Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Lebenslänglicher
to live

в PONS речника

немски
немски
английски
английски

I. le·ben [ˈle:bn̩] ГЛАГ нпрх

1. leben (lebendig sein):

leben
lebst du noch? шег

2. leben (ein bestimmtes Leben führen):

leben
christlich leben
getrennt leben

3. leben (existieren):

[für jdn/etw] leben
to live [for sb/sth]
mit etw дат leben können/müssen
von etw дат leben (sich ernähren)
to live on [or off] sth
vom Schreiben leben

4. leben (sich widmen):

etw дат leben geh
to live for sth

5. leben (wohnen):

leben

6. leben (ausdrucksvoll sein):

Phrases:

hoch soll er/sie leben!
lang [o. es] lebe der/die/das ...!
leben und leben lassen
man lebt [so] разг
so, so разг
von etw дат nicht leben und nicht sterben können

II. le·ben [ˈle:bn̩] ГЛАГ прх

1. leben (verbringen):

etw leben
to live sth

2. leben (verwirklichen):

leben

III. le·ben [ˈle:bn̩] ГЛАГ нпрх безл

Le·ben <-s, -> [ˈle:bn̩] СЪЩ ср

1. Leben (Lebendigsein):

Leben
sein Leben aushauchen geh
jdn vom Leben zum Tode befördern geh
to put sb to death form
etw mit dem [o. seinem] Leben bezahlen geh
jdn ums Leben bringen geh
to take sb's life
seinem Leben ein Ende setzen euph
jdn [künstlich] am Leben erhalten
[bei etw дат/während einer S. род] ums Leben kommen
to die [in sth/during sth]
[bei etw дат/während einer S. род] ums Leben kommen
jdn das Leben kosten geh
sein Leben [für jdn/etw] lassen geh
to give one's life [for sb/sth]
jdn am Leben lassen
um sein Leben laufen [o. rennen]
sich дат das Leben nehmen euph
jdm das [o. jds] Leben retten
to save sb's life
aus dem Leben scheiden geh
jdm das Leben schenken geh (jdn gebären)
jdm das Leben schenken (jdn am Leben lassen)
[bei etw дат/während einer S. род] das [o. sein] Leben verlieren
jdn ins Leben zurückrufen

2. Leben (Existieren):

Leben
das ewige Leben
am Leben hängen
das [o. sein] Leben hinter sich дат haben
das [o. sein] Leben hinter sich дат haben
das [o. sein] Leben vor sich дат haben
ein [o. jds] Leben lang
one's [or sb's] whole life
nie im Leben [o. im Leben nicht]
jdm/sich das Leben schwer machen
so ist das Leben [eben]
so ist das Leben [eben]
das [o. ein] Leben nach dem Tod[e]

3. Leben (Alltag, Lebensweise):

Leben
das süße Leben
the life of Riley разг
das tägliche Leben
sich вин [mit etw дат] durchs Leben schlagen
das wirkliche Leben
das Leben zu zweit

4. Leben (Lebewesen):

Leben

5. Leben (Geschehen, Aktivität):

Leben
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
etw ins Leben rufen
to found [or establish] sth

6. Leben (Lebhaftigkeit):

Leben
der Roman ist ohne Leben
Leben in etw вин bringen
voller Leben sein

7. Leben (Lebensinhalt):

Leben
ihr Garten war ihr Leben

Phrases:

to look in the pink шег
Leben in die Bude bringen разг
etw für sein Leben gern tun
jdm das Leben zur Hölle machen
[bei etw дат] sein Leben aufs Spiel setzen
wie das Leben so spielt разг
jds Leben steht auf dem Spiel
sb's life is at risk
jdm nach dem Leben trachten
Запис в OpenDict

Leben СЪЩ

Uni·ver·sel·les Le·ben СЪЩ ср РЕЛ

английски
английски
немски
немски
leben
to dine off sth
von etw дат leben
genügsam leben

"Биология"

für-das-Leben“ (Abtreibungsgegner)
das Leben in Gruppen
Präsens
ichlebe
dulebst
er/sie/eslebt
wirleben
ihrlebt
sieleben
Präteritum
ichlebte
dulebtest
er/sie/eslebte
wirlebten
ihrlebtet
sielebten
Perfekt
ichhabegelebt
duhastgelebt
er/sie/eshatgelebt
wirhabengelebt
ihrhabtgelebt
siehabengelebt
Plusquamperfekt
ichhattegelebt
duhattestgelebt
er/sie/eshattegelebt
wirhattengelebt
ihrhattetgelebt
siehattengelebt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

So arbeiten Sadismus und Masochismus Hand in Hand: Weil er leidet, darf er auch böse austeilen.
de.wikipedia.org
In der linken Hand hält er einen Stein, in der rechten einen Totenschädel.
de.wikipedia.org
Jetzt, da ihre Mutter tot ist, nimmt sie die Sache selbst in die Hand.
de.wikipedia.org
Im letzteren Fall, wäre den Verteidigern kein Pardon gewährt und den Soldaten freie Hand gelassen worden.
de.wikipedia.org
Während die Erstbesitzer den Camping meist im angedachten Sinne nutzten, wurden die Fahrzeuge in zweiter und dritter Hand für reine Transportzwecke verwendet.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Die Dorfbewohner lebten vor dem lukrativen Geschäft mit dem Kaffee von Gemüseanbau.
[...]
www.giz.de
[...]
Before the villagers turned to the lucrative business of coffee growing, they lived by growing vegetables.
[...]
[...]
Doch mehr als die Hälfte der Südsudanesen lebt in absoluter Armut.
[...]
www.giz.de
[...]
Yet more than half of the South Sudanese live in absolute poverty.
[...]
[...]
Ausgangssituation Mehr als ein Drittel der rund 10 Millionen Einwohner Benins lebt unterhalb der Armutsgrenze.
[...]
www.giz.de
[...]
Context More than a third of Benin’s roughly ten million inhabitants live below the poverty line.
[...]
[...]
Mehr als ein Drittel der rund 10 Millionen Einwohner Benins lebt unterhalb der Armutsgrenze.
[...]
www.giz.de
[...]
More than a third of Benin ’ s roughly ten million inhabitants live below the poverty line.
[...]
[...]
Insgesamt lebt fast die Hälfte der Bevölkerung Burkina Fasos unter der absoluten Armutsschwelle.
[...]
www.giz.de
[...]
In all, almost half the population of Burkina Faso lives below the absolute poverty line.
[...]