Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

рекламное
to be pulling in the same direction
немски
немски
английски
английски
an einem [o. am gleichen] Strang [o. Strick] ziehen прен
английски
английски
немски
немски
to sing from the same hymn sheet (show unity) Brit разг прен
a twitch of the reins СПОРТ
I. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ГЛАГ прх
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (hinter sich her schleppen):
etw ziehen
to pull sth
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (betätigen):
etw ziehen
to pull sth
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in eine bestimmte Richtung bewegen):
ziehen und ablegen ИНФОРМ
jdn ins Gespräch ziehen прен
etw ins Komische ziehen прен
to pull sb down sep
jdn nach unten ziehen прен
to drag sb down sep
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zerren):
jdn an etw дат ziehen
to drag sb to sth
5. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (abziehen):
etw von etw дат ziehen
to pull sth [off sth]
6. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (hervorholen):
etw [aus etw дат] ziehen
to pull sth [out of sth]
7. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (herausziehen):
jdn/etw ziehen [aus]
to pull sb/sth [out]
8. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in sich aufnehmen):
9. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (Kleidungsstücke):
etw über/unter etw вин ziehen
10. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (durchziehen):
etw durch etw вин ziehen
to pull sth through sth
11. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (anbringen, aufziehen):
etw auf etw вин ziehen
to pull sth onto sth
12. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (verlegen, anlegen):
13. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (gewinnen):
14. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (züchten):
15. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben rare (erziehen):
16. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zeichnen):
17. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (herstellen):
18. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (dehnen):
19. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (anziehen):
etw auf sich вин ziehen
jds Hass auf sich вин ziehen
20. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zur Folge haben):
etw nach sich дат ziehen
21. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben MATH:
22. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben ФИН:
23. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (schlagen):
jdm etw über den Kopf ziehen
24. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (in der Waffentechnik):
25. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (mit bestimmten Substantiven):
jdn/etw zu Rate ziehen
to consult sb/sth
to doubt [or question] sth
Phrases:
to let off разг
to fart разг
II. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ГЛАГ нпрх
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (zerren):
an etw дат ziehen
to pull [or tug] on/at sth
an einem [o. am gleichen] Strang [o. Strick] ziehen прен
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (saugen):
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (umziehen):
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (einen bestimmten Weg einschlagen):
irgendwohin ziehen Armee, Truppen, Volksmasse
irgendwohin ziehen Rauch, Wolke
lass mich ziehen остар шег
5. ziehen <zieht, zog, gezogen> +sein (eindringen):
6. ziehen <zieht, zog, gezogen> (mit einem Spielstein):
7. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben ГАСТР:
ziehen Tee
ziehen Tee
8. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (angezündet bleiben):
ziehen Kamin, Ofen, Pfeife
9. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben разг (beschleunigen):
gut/nicht richtig ziehen Auto, Motor
10. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben разг (Eindruck machen):
[bei jdm] ziehen
this one always works [or разг does the trick]
III. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ГЛАГ нпрх безл
1. ziehen <zog, gezogen> +haben (es gibt einen Luftzug):
2. ziehen <zog, gezogen> +haben (es schmerzt):
IV. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ГЛАГ прх безл <zieht, zog, gezogen> +haben (es drängt jdn)
V. zie·hen <zog, gezogen> [ˈtsi:ən] ГЛАГ рефл
1. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich hinziehen):
sich вин ziehen Gespräch, Verhandlungen
2. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich erstrecken):
sich вин an etw дат entlang ziehen
3. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich hochziehen):
sich вин [an etw дат] irgendwohin ziehen
sich вин an etw дат aus dem Schlamm/in die Höhe ziehen
4. ziehen <zieht, zog, gezogen> +haben (sich dehnen):
sich вин ziehen Holz, Rahmen
sich вин ziehen Klebstoff
sich вин ziehen Käse
sich вин ziehen Metall
Strang <-[e]s, Stränge> [ʃtraŋ, мн ˈʃtrɛŋə] СЪЩ м
1. Strang (dicker Strick):
2. Strang (Bündel von Fäden):
Phrases:
ein1 <einer, eine, eines> [ain] НРЧ (eingeschaltet)
I. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ПРИЛ
Phrases:
to be sb's all and everything Brit
II. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ART indef
1. ein (einzeln):
2. ein (jeder):
ei·ne, ei·ner, ei·nes [ˈainə] PRON indef
1. eine (jemand):
2. eine разг (man):
3. eine (ein Punkt):
eines [o. eins]
Phrases:
all for one and one for all посл
du bist mir [...] eine(r)! разг
you're a/an [...] one! Brit
he's quite a man [or one] !
zei·hen [ˈtsaiən] ГЛАГ прх остар
jdn einer S. род zeihen
to accuse sb of sth
Zie·hen <-s> [ˈtsi:ən] СЪЩ ср kein мн
I. an [an] ПРЕДЛ
1. an +дат (direkt bei):
2. an +дат (in Berührung mit):
3. an +дат (auf/bei):
4. an +дат (zur Zeit von):
5. an +дат (verbunden mit einer S./Person):
6. an +дат (nebeneinander):
7. an +дат CH:
an (in)
8. an räumlich:
etw an etw lehnen
to lean sth against sth
9. an +вин (sich wendend):
10. an +вин zeitlich (sich bis zu etw erstreckend):
11. an +вин CH (zu):
Phrases:
an jdm/etw vorbei
II. an [an] НРЧ
1. an (ungefähr):
an die ...
an die ...
2. an (Ankunftszeit):
3. an ЕЛЕК разг (angeschaltet):
an sein Licht a.
4. an разг (angezogen):
5. an (zeitlich):
von etw an
from sth on [or onwards]
I. ab [ap] НРЧ
1. ab (weg, entfernt):
weit ab [разг vom Schuss] sein [o. liegen]
weit ab [разг vom Schuss] sein [o. liegen]
to be out in the sticks разг
2. ab (abgetrennt):
ab sein разг
3. ab (abgehend):
4. ab ТЕАТ:
5. ab (in Befehlen):
ab durch die Mitte! разг
Gewehr ab! ВОЕН
Phrases:
ab und zu [o. nordd an]
II. ab [ap] ПРЕДЛ +дат
1. ab (räumlich):
ab wo?
2. ab (zeitlich):
ab wann ...
3. ab ИКОН:
4. ab:
from [... up]
ab (von ... an)
from ... on
5. ab CH (nach):
6. ab CH (von):
Präsens
ichziehe
duziehst
er/sie/eszieht
wirziehen
ihrzieht
sieziehen
Präteritum
ichzog
duzogst
er/sie/eszog
wirzogen
ihrzogt
siezogen
Perfekt
ichhabegezogen
duhastgezogen
er/sie/eshatgezogen
wirhabengezogen
ihrhabtgezogen
siehabengezogen
Plusquamperfekt
ichhattegezogen
duhattestgezogen
er/sie/eshattegezogen
wirhattengezogen
ihrhattetgezogen
siehattengezogen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Von einer mäßig stark befahrenen Uferstraße abgetrennt ziehen sich Restaurants, Cafés und Souvenirläden die Strandzone entlang.
de.wikipedia.org
Der Himmel der Ragueliten wurde von einem der Fegefeuer, die auf der Erde ihre Bahnen ziehen, vernichtet.
de.wikipedia.org
Er konnte Quadratwurzeln und Kubikwurzeln ziehen sowie verschiedene lineare und quadratische Gleichungen lösen; er entwickelte auch die Trigonometrie weiter.
de.wikipedia.org
Auf der Oberfläche der Insel rührt sich der befreite Drache nun wieder und die Ameisen ziehen sich zurück.
de.wikipedia.org
Sie stehen auf sehr markanten Punkten, wo sie das feindliche Geschützfeuer auf sich ziehen.
de.wikipedia.org