Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

youll
correct
немски
немски
английски
английски
I. rich·tig <richtiger, am richtigsten> [ˈrɪçtɪç] ПРИЛ
1. richtig (korrekt):
richtig
richtig
2. richtig (angebracht):
richtig
3. richtig (am richtigen Ort):
irgendwo/bei jdm richtig sein
ja, kommen Sie rein, bei mir sind Sie genau richtig“
ist das hier richtig zu/nach ...?
is this [or am I going] the right way to ...?
4. richtig (echt, wirklich):
richtig
5. richtig разг (regelrecht):
richtig
6. richtig (passend):
richtig
7. richtig (ordentlich):
richtig
richtig
8. richtig разг (in Ordnung):
richtig
richtig
richtig sein
II. rich·tig <richtiger, am richtigsten> [ˈrɪçtɪç] НРЧ
1. richtig (korrekt):
richtig
richtig gehend
eine richtig gehende Uhr
höre ich richtig?
höre ich richtig?
are my ears deceiving me? прен
excuse me? разг
sehr richtig!
2. richtig:
richtig (angebracht)
richtig (passend a.)
3. richtig разг (regelrecht):
richtig
4. richtig (tatsächlich):
richtig, das war die Lösung
Kopf <-[e]s, Köpfe> [kɔpf, мн ˈkœpfə] СЪЩ м
1. Kopf АНАТ (Haupt):
Kopf weg! разг
out the way! разг
bis über den Kopf прен
jdm brummt der Kopf разг
sb's head is thumping разг
to have a sore head разг
jds Kopf fordern a. прен
to demand sb's head a. прен
den Kopf hängen lassen a. прен
to hang one's head a. прен
jdn den Kopf kosten прен
jdm über den Kopf wachsen прен
to huddle together разг
2. Kopf:
Kopf einer Pfeife
3. Kopf HORT:
4. Kopf kein мн:
etw geht jdm durch den Kopf
keinen Kopf für etw вин haben
den Kopf voll [mit etw дат] haben разг
jdm kommt etw in den Kopf
sb remembers sth
sich дат keinen Kopf machen разг
jdm schwirrt der Kopf разг
jdm durch den Kopf schwirren разг
etw will jdm nicht aus dem Kopf
sich дат [über etw вин] den Kopf zerbrechen разг
to rack one's brains [over sth] разг
5. Kopf kein мн (Verstand, Intellekt):
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein разг
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein разг
you are a clever boy/girl! разг
jdm den Kopf verdrehen разг
to turn sb's head
den Kopf verlieren разг
nicht ganz richtig [o. klar] im Kopf sein разг
etw im Kopf nicht aushalten разг
etw geht [o. will] jdm nicht in den Kopf разг
es im Kopf haben разг
to have [got] brains разг
6. Kopf kein мн (Wille):
to go [or be] the way sb wants
over sb's head
sich дат etw aus dem Kopf schlagen
sich дат in den Kopf setzen, etw zu tun
jdm steht der Kopf nicht nach etw дат
7. Kopf kein мн (Person):
per head [or form capita]
8. Kopf:
brains мн
der Kopf einer S. род
Phrases:
jdm nicht [gleich] den Kopf abreißen разг
to not bite sb's head off разг
etw vom Kopf auf die Füße stellen разг
to set sth right [or straight]
sb wasn't born yesterday прен разг
etw auf den Kopf hauen разг
jdm auf dem Kopf herumtanzen разг
den Kopf [für jdn/etw] hinhalten разг
to take the blame [for sb/sth]
[keep your] chin up! прен
to risk one's neck прен
to chop sb's head off прен sl
halt den Kopf oben, Junge разг
chin up, kid разг
jdm raucht der Kopf разг
jdm auf den Kopf spucken können разг
to be head and shoulders above sb разг
jdm in den Kopf [o. zu Kopf[e]] steigen
to go to sb's head
to turn sth on its head прен
du kannst dich auf den Kopf stellen, [aber] ... разг, und wenn du dich auf den Kopf stellst, ... разг
you can talk until you're blue in the face, [but] ... разг
seinen Kopf darauf wetten, dass ... разг
to bet one's bottom dollar that ... разг
jdm etw an den Kopf werfen [o. разг schmeißen]
to chuck [or sling] sth at sb разг
Запис в OpenDict
richtig ПРИЛ
das ist richtig
Запис в OpenDict
richtig ПРИЛ
das ist richtig
английски
английски
немски
немски
richtig <richtiger, am richtigsten>
to do sth right
richtig <richtiger, am richtigsten>
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Seinen auf Band gesprochenen Predigten mussten sie täglich eine Stunde zuhören, wer ihm widersprach, durfte zur Strafe z. B. nicht essen oder schlafen.
de.wikipedia.org
Durch Zuhören und Mitspielen erwarb er ein umfangreiches Repertoire.
de.wikipedia.org
Dies goutiere das Publikum mit dem „Pogorelich-Phänomen“, einem „konzentriert, fasziniert, hingegeben[em]“ Zuhören.
de.wikipedia.org
Die Fähigkeit, präsent zu sein und offen zuhören zu können, soll tatsächlich eine (statistisch unabhängige) von Empathie differenzierbare und eigene Fähigkeit sein.
de.wikipedia.org
Beim Sprechen und Schreiben würden das Aussprechen, das Schreiben und das Sich-Zuhören sowie das Lesen zusammenfallen zum Sich-Sprechen-Hören beziehungsweise zum Sich-Selber-Lesen während des Schreibens.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Im Sinne der Werterhaltung und Vermeidung unnötiger Kosten, sowie geringst möglicher Belastung der Umwelt z.B. durch Wartung oder Erneuerung, ist der richtige Korrosionsschutz daher von großer Bedeutung.
[...]
hotho.de
[...]
For the purpose of conservation of value and avoidance of unnecessary costs, and also least possible pollution to the environment, for e.g. by maintenance or recycling, the correct corrosion protection is therefore of utmost importance.
[...]
[...]
Der Türke soll zuerst mit einer Verbeugung reagiert haben und stellte die Figur an ihren richtigen Platz.
[...]
www.hnf.de
[...]
The Chess Turk is said to have reacted first by bowing and then by placing the illegally-moved chess figure on the correct spot.
[...]
[...]
Ich hafte nicht dafür, dass die hierin enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind.Ich hafte nicht für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von der Benutzung, Leistung oder Abfrage dieser Website, im Zusammenhang mit dem Zugriff darauf oder mit der Verknüpfung (Linking) mit anderen Websites entstehen können.
[...]
www.gasthof-schachinger.at
[...]
I do not warrant that the information contained herein is complete and correct sind.Ich not liable for damages resulting from an act which, based on the usage, performance or retrieval of this site, in connection with the access to it or the link (linking) with other sites may occur.
[...]
[...]
Ohne die richtigen Informationen lassen sich keine gemeinsamen Projekte auf die Beine stellen.
[...]
www.giz.de
[...]
No joint projects can be launched without correct information.
[...]
[...]
Dort wurde diese alles andere als übersichtliche Stichvorlage dann nach bestem Wissen und Gewissen eingeteilt und in den Druck übertragen, wobei allein die richtige Lesung der Vorzeichen und angemessene Anordnung der Angaben zu Tempo und Dynamik den Notenstecher an Stellen wie dieser ( 1. Satz Takt 15 – 18 ) durchaus gefordert haben durften:
[...]
www.henle.de
[...]
There, this anything but neat engraver ’ s model was then organized to the best of their ability and transferred into print, whereby just the correct reading of accidentals and reasonable layout detailing tempo and dynamics at passages such as this ( 1st movement, measures 15 – 18 ) might indeed have challenged the music engraver:
[...]