Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

привычное
daybed
немски
немски
английски
английски
Lie·ge <-, -n> [ˈli:gə] СЪЩ f
1. Liege (Bett ohne Fuß-/Kopfteil):
Liege
2. Liege (Liegestuhl):
Liege
lie·gen <liegt, lag, gelegen> [ˈli:gn̩] ГЛАГ нпрх +haben o südd, A, CH sein
1. liegen (sich in horizontaler Lage befinden):
2. liegen (sich befinden):
etw liegt [nicht] in jds Absicht
sth is [not] sb's intention
sth is out of sb's hands/not within sb's power
to leave sth [there]
3. liegen (sich abgesetzt haben):
liegen Schnee
liegen Hitze, Nebel a.
4. liegen (vergessen werden):
5. liegen (nicht erledigt werden):
6. liegen ИКОН:
7. liegen (geografisch gelegen sein):
liegen Haus, Stadt etc. a.
liegen Haus, Stadt etc. a.
8. liegen (begraben sein):
9. liegen МОР (festgemacht haben):
10. liegen ВОЕН:
11. liegen АВТО (nicht weiterfahren können):
to conk out разг
12. liegen (zeitlich):
13. liegen (in einem Wettbewerb):
14. liegen (gestylt sein):
gut liegen Haare
15. liegen (bedeckt sein):
16. liegen FASHION (eine bestimmte Breite haben):
17. liegen ИКОН:
bei [o. um] ... liegen
to cost ...
to cost between ... and ...
18. liegen (begründet sein):
an jdm/etw liegen
to be caused [or because of] by sb/sth
19. liegen (wichtig sein):
jdm liegt etw an jdm/etw
es liegt jdm viel an etw
sth matters a lot to sb
es liegt jdm viel an etw
20. liegen oft verneint (jdm gemäß sein):
etw liegt jdm
sb likes sth
etw liegt jdm (entspricht jds Begabung)
sb is good at sth
etw liegt jdm nicht (jd hat kein Talent)
etw liegt jdm nicht (es gefällt jdm nicht)
etw liegt jdm nicht (jd mag es nicht)
sb doesn't like [or care for] sth
21. liegen (lasten):
auf jdm liegen
22. liegen (abhängig sein):
bei jdm liegen
to be up to sb
23. liegen (stehen, sich verhalten):
Phrases:
I. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ нпрх
1. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (in aufrechter Stellung sein):
stehen Mensch
stehen längliche Gegenstände a.
прен er steht zwischen uns
2. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (sich befinden):
[hinter etw дат/in etw дат] stehen
to be [behind/in sth]
3. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (geparkt haben):
auf etw дат/in etw дат stehen Fahrzeug
auf etw дат/in etw дат stehen Fahrer
4. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (verzeichnet sein):
[auf etw дат/in etw дат] stehen
to be [on/in sth]
wo steht das? прен
5. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (nicht in Bewegung sein):
stehen Fließband, Maschine a.
stehen bleiben [o. stehenbleiben] Kraftfahrzeug, Zug a.
stehen bleiben! ВОЕН
to stop sth
6. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (belassen, zurücklassen):
to leave sb/sth [behind]
to walk out on sb разг
7. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (anzeigen):
auf etw дат stehen
to be at sth
auf etw дат stehen Nadel a.
to point to sth
8. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (einen bestimmten Spielstand haben):
es steht 0:0
es steht 0:0
9. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein ФИН (einen bestimmten Wechselkurs haben):
bei etw дат stehen
to be [or stand] at sth
how's the pound doing? разг
10. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein ЛИНГВ:
11. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (passen zu):
to suit sb [well] [or form to become sb] /to not suit [or form become] sb
12. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein разг (zusammengestellt sein):
stehen Plan, Rede, Programm
13. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (geahndet werden):
14. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (ausgesetzt sein):
15. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein разг (gut finden):
auf jdn/etw stehen
to be mad [or crazy] about sb/sth разг
she's nuts about him разг
16. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (stellvertretend sein):
für etw вин stehen
17. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (unterstützen):
hinter jdm/etw stehen
to support [or be behind] sb/sth
18. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (zu jdm halten):
zu jdm stehen
to stand [or разг stick] by sb
19. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (an etw festhalten):
zu etw дат stehen
to stand by sth
20. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (eingestellt sein):
negativ/positiv zu etw дат stehen
Phrases:
to depend on sb/sth
jdm steht etw bis hier [o. oben] [o. zum Hals[e]] разг
sb is sick and tired with sth разг
jdm steht etw bis hier [o. oben] [o. zum Hals[e]] разг
sb is fed up [to the back teeth] with sth разг
she's up to her neck in debt разг
II. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ нпрх безл
1. stehen <stand, gestanden> (sich darstellen):
things look [or it looks] good/bad for sb/sth
[how are you,] how are [or how's] things? разг
2. stehen <stand, gestanden> (gesundheitlich):
3. stehen <stand, gestanden> geh (anstehen):
III. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ рефл
1. stehen <stand, gestanden> (gestellt sein):
sich вин besser/gut/schlecht [bei etw дат] stehen
2. stehen <stand, gestanden> (auskommen):
sich вин gut/schlecht mit jdm stehen
3. stehen <stand, gestanden> (lange auf den Füßen sein):
IV. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ рефл <stand, gestanden>
V. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ прх <stand, gestanden>
Ma·gen <-s, Mägen [o. -]> [ˈma:gn̩, мн ˈmɛ:gn̩] СЪЩ м
tummy usu детски ез
das Essen liegt jdm schwer im Magen разг
etw liegt jdm schwer im Magen прен (jdm sehr zu schaffen machen)
jdm knurrt der Magen разг
sich дат [mit etw дат] den Magen verderben [o. разг verkorksen]
Phrases:
jdm dreht sich der Magen um разг
etw schlägt jdm auf den Magen разг
sth gets to sb
I. links [lɪŋks] НРЧ
1. links (auf der linken Seite):
2. links (verkehrt herum):
3. links ТРАНСП (nach links):
4. links FASHION:
5. links ПОЛИТ:
links von jdm/etw stehen [o. sein]
to be to the left of sb/sth
6. links ВОЕН:
Phrases:
jdn links liegen lassen разг
mit links разг
mit links разг
II. links [lɪŋks] ПРЕДЛ +род
links einer S. род
Knie <-s, -> [kni:, мн ˈkni:ə] СЪЩ ср
1. Knie (Körperteil):
die Knie [vor jdm/etw] beugen geh
[vor jdm] auf die Knie fallen geh
to fall [or go down] on one's knees [before sb form]
jdn übers Knie legen разг
to kneel [or be on one's knees] before sb form
sich вин vor jdm auf die Knie werfen geh
jdn in die Knie zwingen geh
to force sb to his/her knees a. прен
2. Knie of a horse:
Knie разг (Karpalgelenk)
knee разг
Knie разг (Karpalgelenk)
Knie АНАТ
3. Knie (Kniebereich einer Hose):
4. Knie (Biegung):
5. Knie (eines Rohres):
Phrases:
etw übers Knie brechen разг
Ding <-[e]s, -e [o. разг -er]> [dɪŋ] СЪЩ ср
1. Ding (Gegenstand):
2. Ding (Angelegenheiten, Vorgänge, Ereignisse):
Dinge мн
3. Ding разг (unbestimmte Sache):
das ist ja ein Ding! разг
to not be sb's thing разг
Dinger мн
things мн
Dinger мн
stuff no мн
4. Ding разг (Mädchen):
5. Ding ФИЛОС:
Phrases:
kein Ding! разг
das ist kein Ding разг
that's no big deal разг
ein [krummes] Ding drehen разг
to do a job разг
there's sth fishy [or funny] about sth разг
krumme Dinger разг
funny business разг
krumme Dinger machen [o. drehen] разг
to do something dodgy разг
sich дат ein Ding leisten разг
to do a silly [or разг stupid] thing
jdm ein Ding verpassen разг
to let sb have it разг
jdm ein Ding verpassen разг
to give sb what for Brit разг
Запис в OpenDict
liegen ГЛАГ
английски
английски
немски
немски
Liege f <-, -n>
etw дат zugrunde liegen
an etw (akk) liegen
nah[e] bei etw (dat) liegen
etw дат zugrunde liegen
Präsens
ichliege
duliegst
er/sie/esliegt
wirliegen
ihrliegt
sieliegen
Präteritum
ichlag
dulagst
er/sie/eslag
wirlagen
ihrlagt
sielagen
Perfekt
ichhabegelegen
duhastgelegen
er/sie/eshatgelegen
wirhabengelegen
ihrhabtgelegen
siehabengelegen
Plusquamperfekt
ichhattegelegen
duhattestgelegen
er/sie/eshattegelegen
wirhattengelegen
ihrhattetgelegen
siehattengelegen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Bei manchen Rassen muss untersucht werden, ob beim Hund eine Ellenbogendysplasie oder eine Hüftgelenksdysplasie vorliegt.
de.wikipedia.org
Zur Anrechnung muss somit nicht nur eine Bescheinigung vorliegen.
de.wikipedia.org
Wenn mehrere β-H-Atome vorliegen, können unterschiedliche Alkene entstehen.
de.wikipedia.org
Nach Ansicht der Erstbeschreiber tritt dieses Phänomen wahrscheinlich auf, wenn die Chromosomen während der Mitose in kondensierter Form vorliegen.
de.wikipedia.org
Ein besonders hoher Sorgfaltsmaßstab ist daher in vielen Berufen zur Erfüllung hoher Präzisionsanforderungen üblich, ohne dass hierbei ein Dienst nach Vorschrift vorliegt.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Die Liege zeichnet sich durch eine sehr zurückhaltende Formensprache aus, die mit durchdachten handwerklichen Details kombiniert wird.
www.bundesdesignpreis.de
[...]
The daybed is characterized by a very reduced formal appearance, combined with refined handcrafted details.
[...]
Die weitere Ausstattung umfasst jeweils einen Wohnbereich mit einer Liege.
[...]
de.escapio.com
[...]
Each room has a living area with a daybed.
[...]
[...]
Champagner und Canapés während Sie den Sonnenuntergang von Ihrer Liege aus betrachten.
[...]
www.velassaru.com
[...]
Champagne and canapés while watching the sunset from your daybed.
[...]