Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

brett
Eyes

в PONS речника

немски
немски
английски
английски

Au·ge <-s, -n> [ˈaugə] СЪЩ ср

1. Auge (Sehorgan):

die Augen aufmachen [o. aufsperren] [o. auftun] a. прен разг
to open one's eyes a. прен
sich дат die Augen reiben
sich дат die Augen reiben (nach dem Schlaf a.)
mit den Augen rollen
für immer die Augen schließen euph geh
to pass away [or on] euph
jdm schwimmt alles vor den Augen
sb feels giddy [or dizzy]
jdm in die Augen sehen [o. schauen]
[sich дат] die [o. seine] Augen untersuchen lassen
jds Augen tränen, jdm tränen die Augen
mit verbundenen Augen прен
jdm jeden Wunsch an [o. von] den Augen ablesen

2. Auge (Blick):

geh mir aus den Augen!
get out of my sight [or разг face] !
ich kann meine Augen nicht überall haben разг
[die] Augen links/rechts! ВОЕН
vor aller Augen
jdn/etw im Auge behalten
to keep an eye on sb/sth
jdn/etw im Auge behalten прен (sich vormerken)
to keep [or bear] sb/sth in mind
was fürs Auge sein разг
to be a sight for sore eyes разг
nur [was] fürs Auge sein разг
jdn/etw im Auge haben a. прен
to have one's eye on sb/sth a. прен
ein Auge auf jdn/etw haben
to keep an eye on sb/sth
nur Augen für jdn haben
jdn nicht aus den Augen lassen
jdn nicht aus den Augen lassen
ein Auge riskieren разг
ein Auge riskieren разг
etw/jdn aus den Augen verlieren
to lose sight of sth/sb
etw aus den Augen verlieren прен
jdn aus den Auge verlieren прен
unter jds дат Augen
unter jds дат Augen

3. Auge (Bewusstsein, Vorstellung):

etw noch deutlich [o. genau] [o. lebhaft] vor Augen haben
jdm etw vor Augen führen
to make sb aware of sth
sich дат etw vor Augen führen
etw schwebt [o. steht] jdm vor Augen

4. Auge (Sehvermögen):

ich habe doch Augen im Kopf! разг
hast du/haben Sie keine Augen im Kopf? разг
hast du/haben Sie keine Augen im Kopf? разг
ich hab doch hinten keine Augen! разг

5. Auge (Sichtweise):

jdn/etw mit anderen Augen [an]sehen
jdm die Augen [über etw вин] öffnen
to open sb's eyes [to sth]
in jds дат Augen
in sb's eyes view

6. Auge (Würfelpunkt):

vier Augen werfen

7. Auge БОТ:

Auge der Kartoffel

8. Auge (Fett):

in diese Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus шег разг

9. Auge (Zentrum):

10. Auge МОР (Schlinge):

11. Auge ЕЛЕК, РАДИО:

Phrases:

jdm gehen die Augen auf
sb opens their eyes прен
sich дат die Augen nach jdm/etw ausgucken разг
sich дат die Augen nach jdm/etw ausgucken разг
to not just do sth for the sake of sb's pretty face разг
da blieb kein Auge trocken шег разг
jdm jdn/etw aufs Auge drücken разг
to force [or impose] sb/sth on sb
jdm gehen die Augen über
jd guckt sich дат die Augen aus dem Kopf разг
the [arm of the] law + sing/мн vb
jds [o. die] Augen sind größer als der Mund
jdn mit [o. aus] großen Augen ansehen [o. anschauen]
[große] Augen machen
to be wide-eyed [or Brit a. разг gobsmacked]
da machst du Augen, was?
that's got you, hasn't it? разг
die Augen offen haben [o. halten]
to keep one's eyes open [or разг skinned] [or разг peeled]
jdm sieht der Schalk aus den Augen
aus den Augen, aus dem Sinn посл
out of sight, out of mind посл
die Augen vor etw дат verschließen
unter vier Augen
unter vier Augen (unter uns a.)
to have one's eye on sb/sth
Augen zu und durch разг
[bei etw дат] ein Auge [o. beide Augen] zudrücken
kein Auge zutun разг

äu·gen [ˈɔygn̩] ГЛАГ нпрх остар разг

Au·gen-Make-up-Ent·fer·ner [-me:kʔap-] СЪЩ м

Au·gen-Make-up [-me:kʔap] СЪЩ ср

Augen-Make-up
Запис в OpenDict

Auge СЪЩ

Rote-Augen-Effekt
английски
английски
немски
немски
Augen- spec
Augen-Make-up-Entferner м
2-Phasen Augen-Make-up-Entferner м
Augen- spec
tränende Augen

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

немски
немски
английски
английски

Vier-Augen-Prinzip СЪЩ ср ECON LAW

английски
английски
немски
немски
Vier-Augen-Prinzip ср

"Биология"

Präsens
ichäuge
duäugst
er/sie/esäugt
wiräugen
ihräugt
sieäugen
Präteritum
ichäugte
duäugtest
er/sie/esäugte
wiräugten
ihräugtet
sieäugten
Perfekt
ichhabegeäugt
duhastgeäugt
er/sie/eshatgeäugt
wirhabengeäugt
ihrhabtgeäugt
siehabengeäugt
Plusquamperfekt
ichhattegeäugt
duhattestgeäugt
er/sie/eshattegeäugt
wirhattengeäugt
ihrhattetgeäugt
siehattengeäugt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

1936 wurde ein Parteiverfahren gegen ihn angestrengt, da er Mitleid mit der Notlage eines Juden geäußert habe.
de.wikipedia.org
Ein Taucher muss sich mehr anstrengen, um sich ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen, abhängig von der Tauchtiefe und nicht selten wegen eines engen Tauchanzugs.
de.wikipedia.org
Zum Beispiel könnte eine Schulklasse sich vermehrt anstrengen, um den Nachteil gegenüber einer anderen Schulklasse, der ein zusätzlicher Lehrer zugewiesen wurde, auszugleichen.
de.wikipedia.org
Die Figuren blieben gesichtslos, Atmosphäre und Plot fehlten praktisch, und die im Buch aufgeführten „angestrengt ausgedachten Abwehrrezepte“ seien geschmacklos und nicht witzig.
de.wikipedia.org
Dazu hätte ein Heiligsprechungsverfahren stattfinden müssen, das man aus Kostengründen nicht anstrengte.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
„ Deutschland in den Augen der Welt “ ist eine der Arbeitsgruppen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen ihrer Zukunftsinitiative „ Menschlich und erfolgreich – Dialog über Deutschlands Zukunft “ berufen hat.
[...]
www.giz.de
[...]
As part of her ‘ Human and Successful – Dialogue on Germany ’ s Future ’ initiative Chancellor Merkel has set up a working group ‘ Germany in the Eyes of the World ’.
[...]
[...]
Auch heute nutzen wir trotz technischen Fortschritts mittels Bildschirm, Tastatur und Maus immer noch nur Auge und Hand zur Kommunikation mit dem Computer.
[...]
www.hnf.de
[...]
And despite the latest technical advances, we still use our eyes and hands today to communicate with the computer via display, keyboard and mouse.
[...]
[...]
„ Deutschland in den Augen der Welt “ heißt die GIZ-Studie, die im Rahmen der Zukunftsinitiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel „ Dialog über Deutschland “ entstanden ist.
[...]
www.giz.de
[...]
As part of Angela Merkel ’ s Dialogue on Germany ’ s Future, GIZ recently conducted a study on ‘ Germany in the Eyes of the World ’.
[...]
Deutschland in den Augen der Welt
[...]
www.giz.de
Germany in the eyes of the world
[...]
[...]
„Deutschland in den Augen der Welt“ heißt die GIZ-Studie, die im Rahmen der Zukunftsinitiative „Dialog über Deutschland“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel entstanden ist.
[...]
www.giz.de
[...]
As part of Angela Merkel’s Dialogue on Germany’s Future, GIZ recently conducted a study on ‘Germany in the Eyes of the World’.
[...]