Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

detailaufnahme
sleepiness

в PONS речника

schad [ʃa:t] ПРИЛ region

schad → schade

scha·de [ˈʃa:də] ПРИЛ pred

1. schade (bedauerlich):

it's [really] a pity [or a shame] [or too bad] that ...
it's a [real [or great] ] pity [or shame] that ...
es ist schade um jdn/etw
it's a shame [or pity] about sb/sth

2. schade (zu gut):

für jdn/etw zu schade sein
to be too good for sb/sth
sich дат für etw вин zu schade/nicht zu schade sein

Schön- und Wi·der·druck СЪЩ м ТИП

I. schlimm [ʃlɪm] ПРИЛ

1. schlimm (unangenehm):

bad news мн
etw wird [o. mit etw дат wird es] immer schlimmer

2. schlimm (gravierend):

grave form

3. schlimm разг (ernst):

4. schlimm (moralisch schlecht):

Phrases:

II. schlimm [ʃlɪm] НРЧ

1. schlimm (gravierend):

2. schlimm (schlecht):

3. schlimm (übel):

4. schlimm (unangenehm):

schlimm dran sein разг
to be in a bad way разг
es steht schlimm [um jdn/mit etw дат]
things look bad [for sb/for sth]

5. schlimm (sehr):

Schloss <-es, Schlösser> [ʃlɔs, мн ˈʃlœsɐ], SchloßALT СЪЩ ср

1. Schloss (Palast):

2. Schloss (Türschloss):

3. Schloss:

4. Schloss (Vorhängeschloss):

Phrases:

schloss, schloßALT [ʃlɔs]

schloss imp von schließen

I. schlie·ßen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃli:sn̩] ГЛАГ нпрх

1. schließen (zugehen):

2. schließen (Geschäftsstunden unterbrechen):

3. schließen (Betrieb einstellen):

to close [or shut] [down]

4. schließen (enden):

[mit etw дат] schließen
to close [or end] [with sth]

5. schließen (schlussfolgern):

[aus etw дат [o. von etw дат ]] [auf etw вин] schließen
to conclude [or infer] [sth] [from sth]
von jdm auf jdn schließen
etw lässt auf etw вин schließen
sth indicates [or suggests] sth

6. schließen БОРСА:

II. schlie·ßen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃli:sn̩] ГЛАГ прх

1. schließen geh (zumachen):

to close [or shut] sth

2. schließen (unpassierbar machen):

to close sth

3. schließen (Geschäftsstunden unterbrechen):

to close sth

4. schließen (Betrieb einstellen):

5. schließen geh (beenden):

to close [or conclude] sth
to bring sth to a close form
to wind sth up

6. schließen (eingehen):

7. schließen (auffüllen):

to fill sth

8. schließen (schlussfolgern):

etw [aus etw дат] schließen
to conclude [or infer] sth [from sth]
[aus etw дат] schließen, dass ...
to conclude [or infer] [from sth] that ...

9. schließen geh (beinhalten):

etw in sich дат schließen
to imply sth

10. schließen (einschließen):

etw in etw вин schließen
to lock sth away in sth sep

11. schließen (befestigen):

etw an etw вин schließen
to lock sth up to sth sep

12. schließen (folgen lassen):

etw an etw вин schließen
to follow sth up with sth sep

13. schließen (umfassen):

III. schlie·ßen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃli:sn̩] ГЛАГ рефл

1. schließen (zugehen):

sich вин um etw вин schließen

2. schließen (sich anschließen):

sich вин an etw вин schließen

I. schlau [ʃlau] ПРИЛ

1. schlau (clever):

2. schlau (gerissen):

an ingenious [or разг bright] idea a. ирон
aus jdm/etw schlau werden
to understand sb/sth
aus jdm/etw schlau werden
to understand what sb/sth is about разг
ein ganz Schlauer/eine ganz Schlaue ирон разг
a clever clogs Brit ирон разг

II. schlau [ʃlau] НРЧ

Kopf <-[e]s, Köpfe> [kɔpf, мн ˈkœpfə] СЪЩ м

1. Kopf АНАТ (Haupt):

Kopf weg! разг
out the way! разг
bis über den Kopf прен
jdm brummt der Kopf разг
sb's head is thumping разг
to have a sore head разг
jds Kopf fordern a. прен
to demand sb's head a. прен
den Kopf hängen lassen a. прен
to hang one's head a. прен
jdn den Kopf kosten прен
jdm über den Kopf wachsen прен
to huddle together разг

2. Kopf:

Kopf einer Pfeife

3. Kopf HORT:

4. Kopf kein мн:

etw geht jdm durch den Kopf
keinen Kopf für etw вин haben
den Kopf voll [mit etw дат] haben разг
jdm kommt etw in den Kopf
sb remembers sth
sich дат keinen Kopf machen разг
jdm schwirrt der Kopf разг
jdm durch den Kopf schwirren разг
etw will jdm nicht aus dem Kopf
sich дат [über etw вин] den Kopf zerbrechen разг
to rack one's brains [over sth] разг

5. Kopf kein мн (Verstand, Intellekt):

ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein разг
ein heller [o. kluger] [o. schlauer] Kopf sein разг
you are a clever boy/girl! разг
jdm den Kopf verdrehen разг
to turn sb's head
den Kopf verlieren разг
nicht ganz richtig [o. klar] im Kopf sein разг
etw im Kopf nicht aushalten разг
etw geht [o. will] jdm nicht in den Kopf разг
es im Kopf haben разг
to have [got] brains разг

6. Kopf kein мн (Wille):

to go [or be] the way sb wants
over sb's head
sich дат etw aus dem Kopf schlagen
sich дат in den Kopf setzen, etw zu tun
jdm steht der Kopf nicht nach etw дат

7. Kopf kein мн (Person):

per head [or form capita]

8. Kopf:

brains мн
der Kopf einer S. род

Phrases:

jdm nicht [gleich] den Kopf abreißen разг
to not bite sb's head off разг
etw vom Kopf auf die Füße stellen разг
to set sth right [or straight]
sb wasn't born yesterday прен разг
etw auf den Kopf hauen разг
jdm auf dem Kopf herumtanzen разг
den Kopf [für jdn/etw] hinhalten разг
to take the blame [for sb/sth]
[keep your] chin up! прен
to risk one's neck прен
to chop sb's head off прен sl
halt den Kopf oben, Junge разг
chin up, kid разг
jdm raucht der Kopf разг
jdm auf den Kopf spucken können разг
to be head and shoulders above sb разг
jdm in den Kopf [o. zu Kopf[e]] steigen
to go to sb's head
to turn sth on its head прен
du kannst dich auf den Kopf stellen, [aber] ... разг, und wenn du dich auf den Kopf stellst, ... разг
you can talk until you're blue in the face, [but] ... разг
seinen Kopf darauf wetten, dass ... разг
to bet one's bottom dollar that ... разг
jdm etw an den Kopf werfen [o. разг schmeißen]
to chuck [or sling] sth at sb разг

Schluss <-es, Schlüsse> [ʃlʊs, мн ˈʃlʏsə], SchlußALT СЪЩ м

1. Schluss kein мн +род:

end +род of
to knock off разг
Schluss machen разг (kündigen) bei +дат
to quit [one's job] разг at
bei +дат [mit jdm] Schluss machen (abweisen)
[mit etw дат] Schluss machen (aufhören)
to stop [sth]
to knock off разг
[mit sich [o. dem Leben]] Schluss machen разг
[mit sich [o. dem Leben]] Schluss machen разг
to top oneself разг
zum [o. am] Schluss +род
zum [o. am] Schluss +род (schließlich)
Schluss mit etw дат! Schluss damit!
Schluss mit lustig! разг
mit etw дат ist Schluss

2. Schluss (Hinterteil):

Schluss eines Zuges a.
Schluss einer Reihe
den Schluss [einer S. род] bilden
to be at the back [or rear] [or end] [of sth]
den Schluss [einer S. род] bilden Person a.

3. Schluss (abschließender Abschnitt):

Schluss eines Berichts a.

4. Schluss (Folgerung):

Schluss auf +вин
aus etw дат den Schluss ziehen, dass ...

5. Schluss МУЗ:

cadence spec

6. Schluss kein мн ТЕХ (Schließvermögen):

7. Schluss kein мн (beim Reiten):

8. Schluss БОРСА:

9. Schluss СПОРТ (Rugby):

10. Schluss ФИЛОС:

11. Schluss MATH (Logik):

12. Schluss ЕЛЕК sl (Kurzschluss):

13. Schluss kein мн остар (Schließen):

14. Schluss остар:

Phrases:

[nun ist aber] Schluss im Dom! region
[nun ist aber] Schluss im Dom! region
mit jdm/etw ist Schluss разг
sb/sth has had it разг

I. schlaff [ʃlaf] ПРИЛ

1. schlaff (locker fallend):

2. schlaff (nicht straff):

II. schlaff [ʃlaf] НРЧ

1. schlaff (locker fallend):

2. schlaff (kraftlos):

Schleim <-[e]s, -e> [ʃlaim] СЪЩ м

1. Schleim МЕД (Schleimdrüsenabsonderung):

2. Schleim (klebrige Masse):

3. Schleim (Brei):

Schlot <-[e]s, -e> [ʃlo:t] СЪЩ м

1. Schlot (langer Schornstein):

2. Schlot ГЕОЛ:

3. Schlot МОР:

4. Schlot прин разг (Nichtsnutz):

Phrases:

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

Schub СЪЩ м MKT-WB

"Гурме и гастрономия"

freier Tisch СЪЩ м ГАСТР

am Tisch zubereitet adj ГАСТР

Fisch in Muschelschalen СЪЩ м ГАСТР

fangfrischer Fisch СЪЩ м ГАСТР

Специализиран речник по транспорт

Schlamm

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Zum Schluss sank sie auf nur noch 100.000 Zuschauer.
de.wikipedia.org
Der Titel enthält mehrere Rückungen, am markantesten am Schluss während des letzten Post-Chorus.
de.wikipedia.org
Häufig ließ sich der Badegast danach das Haar waschen und eine Rasur vornehmen, zum Schluss wurde auf Wunsch noch geschröpft oder zur Ader gelassen.
de.wikipedia.org
Oft folgt dem eigentlichen Schluss noch ein Epilog.
de.wikipedia.org
Nach dem Schluss des Marktes fand ein festliches Gelage statt, an das sich Spiel und Tanz anschlossen, ohne die Polizeistunde einhalten zu müssen.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Die Musik schlägt den Bogen von der epischen Synth-Ästhetik der 1980er bis hin zu der grenzüberschreitenden Musikvielfalt der 2010er Jahre.
[...]
www.moers-festival.de
[...]
Its music encompasses everything from the epic synth aesthetic of the 1980s to the genre-busting musical variety of the current decade.
[...]
[...]
Die Figuren ihrer Filme und Bühnenstücke verbleiben dabei nicht auf der Ebene einer schlüssigen Fiktion.
[...]
www.madeingermanyzwei.de
[...]
The figures in her films and stage plays do not remain on the level of a coherent fiction.
[...]
[...]
frau schlüter die willige fotzensau RapidShare Download
[...]
emule.zoozle.net
[...]
bonaparte sorry we re open RapidShare Download
[...]