Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

nauséeux -euse
don't see it that narrow
I. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] ГЛАГ прх
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (mit den Augen wahrnehmen):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
to [not] get to see sb/sth
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich im Geiste vorstellen):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (angucken, betrachten):
etw sehen
to see [or watch] sth
4. sehen <sieht, sah, gesehen> (erleben):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
5. sehen <sieht, sah, gesehen> (feststellen):
6. sehen <sieht, sah, gesehen> (treffen):
jdn sehen
to see sb
sich вин sehen
7. sehen <sieht, sah, gesehen> (einschätzen):
to see sth [somehow]
ich sehe das so: ...
the way I see it, ...
8. sehen <sieht, sah, gesehen> (erkennen, erfassen):
9. sehen <sieht, sah, gesehen> (zusehen, dafür sorgen):
10. sehen <sieht, sah, gesehen> (nachsehen):
11. sehen <sieht, sah, gesehen> (abwarten):
Phrases:
to not like sth
jdn/etw nicht mehr sehen können разг
II. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] ГЛАГ нпрх
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (Sehvermögen haben):
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (angucken):
do you want to see [or look] ?
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (blicken):
siehe Seite [o. s. S.] ... /oben [o. s. o.]/unten [o. s. u.]
4. sehen <sieht, sah, gesehen> (liegen, weisen):
5. sehen <sieht, sah, gesehen> (feststellen, merken):
siehst du [wohl]!, siehste! разг
sieh da! шег
sieh doch [o. mal]!
6. sehen <sieht, sah, gesehen> (abwarten):
7. sehen <sieht, sah, gesehen> (nachsehen):
nach jdm sehen
nach jdm sehen
nach etw дат sehen
to check on sth
8. sehen <sieht, sah, gesehen> (auf etw achten, Wert legen):
auf jdn/etw sehen
9. sehen <sieht, sah, gesehen> (zusehen, sich bemühen):
sieh, dass du ...
make sure [or see] [that] you ...
10. sehen <sieht, sah, gesehen> region (auf jdn/etw aufpassen):
11. sehen <sieht, sah, gesehen> geh (herausragen):
III. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] ГЛАГ рефл
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (lange betrachten):
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich einschätzen):
sich вин genötigt [o. gezwungen] sehen, etw zu tun
sich вин in der Lage sehen, etw zu tun
sich вин veranlasst sehen, etw zu tun
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich betrachten):
ein|en·gen [ˈainʔɛŋən] ГЛАГ прх
1. einengen (beschränken):
jdn in etw дат einengen
to restrict [or cramp] sb in sth
2. einengen (drücken):
3. einengen (begrenzen):
etw [auf etw вин] einengen
to restrict [or sep narrow down] sth [to sth]
I. eng <enger, am engsten> [ɛŋ] ПРИЛ
1. eng (schmal):
2. eng (knapp sitzend):
etw ist [jdm] zu eng
sth is too tight for sb
3. eng (beengt):
4. eng (beschränkt):
5. eng (wenig Zwischenraum habend):
6. eng (intim):
7. eng (eingeschränkt):
Phrases:
es wird eng [für jdn] разг
II. eng <enger, am engsten> [ɛŋ] НРЧ
1. eng (knapp):
[jdm] etw enger machen Kleidungsstück
to take sth in [for sb]
2. eng (dicht):
3. eng (intim):
4. eng (akribisch):
Se·hen <-s> [ˈze:ən] СЪЩ ср kein мн
SO
SO съкращение от Südosten
Süd·os·ten [zy:tˈʔɔstn̩] СЪЩ м kein мн, kein indef art
1. Südosten (Himmelsrichtung):
2. Südosten (südöstliche Gegend):
I. so [zo:] НРЧ
1. so mit adj und adv:
so ... wie
as ... as
you are as big as me [or I am]
so weit sein разг
2. so mit vb (derart):
so sehr, dass ...
3. so (auf diese Weise):
thus form
so ist das eben [o. nun mal] разг
so kam es, dass ...
and so ...
so, als ob ...
as if ...
mir ist so, als ob ...
I think [or feel] [that] ...
4. so (mit diesen Worten):
5. so (solch):
so ein(e) ...
such a/an ...
er ist so einer wie du разг
[na] so [et]was! разг
[what] you don't say! a. ирон
really? a. ирон
6. so (bleibt unübersetzt):
7. so разг (etwa):
8. so разг (oder Ähnliches):
9. so (wirklich):
10. so (beiläufig):
11. so разг (umsonst):
Phrases:
II. so [zo:] СЗ
1. so (konsekutiv):
so dass [o. sodass]
2. so (obwohl):
3. so (vergleichend):
4. so geh (konditional):
III. so [zo:] МЕЖД
1. so (also):
right [or well] , let's go and ...
2. so (siehst du):
3. so (ätsch):
4. so (ach):
so, so! разг
[what] you don't say! a. ирон
so, so! разг
is that a fact? ирон
IV. so [zo:] ЧАСТ
1. so (nachdrücklich):
2. so (beiläufig):
Запис в OpenDict
sehen ГЛАГ
Запис в OpenDict
so НРЧ
Präsens
ichsehe
dusiehst
er/sie/essieht
wirsehen
ihrseht
siesehen
Präteritum
ichsah
dusahst
er/sie/essah
wirsahen
ihrsaht
siesahen
Perfekt
ichhabegesehen
duhastgesehen
er/sie/eshatgesehen
wirhabengesehen
ihrhabtgesehen
siehabengesehen
Plusquamperfekt
ichhattegesehen
duhattestgesehen
er/sie/eshattegesehen
wirhattengesehen
ihrhattetgesehen
siehattengesehen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Die Notwendigkeit dieses Verhaltens ergibt sich aus der Ausbildung des Panzers, der den Brustkorb einengt und so dessen Bewegungsspielraum beschränkt.
de.wikipedia.org
Für die Jugendlichen waren die Eintrittspreise jedoch zu hoch, außerdem fühlten sie sich von den Vorschriften der älteren Generation eingeengt.
de.wikipedia.org
Das Delthyrium ist von Deltidialplatten von beiden Seiten her eingeengt.
de.wikipedia.org
Beim Einengen einer Lösung von Hydrogensulfiten bilden sich unter Wasserabspaltung Disulfite.
de.wikipedia.org
Der obere Rand verläuft waagrecht und ist seitlich eingeengt.
de.wikipedia.org