Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

разгукам се
the wave
в PONS речника
немски
немски
английски
английски
английски
английски
немски
немски
в PONS речника
Wel·le <-, -n> [ˈvɛlə] СЪЩ f
1. Welle (Woge):
2. Welle (massenhaftes Auftreten):
grüne Welle ТРАНСП
FASHION die neue Welle
die weiche Welle разг
the soft line разг
3. Welle ФИЗ:
4. Welle РАДИО:
5. Welle МЕД:
6. Welle (wellenförmige Erhebung):
7. Welle ТЕХ (Drehbewegungen übertragender Schaft):
Phrases:
I. wel·len [ˈvɛlən] ГЛАГ прх
II. wel·len [ˈvɛlən] ГЛАГ рефл
sich вин wellen Haare
sich вин wellen Papier
sich вин wellen Papier
sich вин wellen Teppich, Tapete
Haar <-[e]s, -e> [ha:ɐ̯] СЪЩ ср
1. Haar (einzelnes Körperhaar):
2. Haar sing o. мн (gesamtes Kopfhaar):
hair no мн, no indef art
to go grey Brit [or bes. Am gray]
Phrases:
sich дат die Haare ausraufen разг
jdm stehen die Haare zu Berge разг
sich дат [über etw вин] in die Haare geraten [o. разг kriegen]
to pick [or pull] sb/sth to pieces
etw an den Haaren herbeiziehen разг
jdm die Haare vom Kopf fressen разг
to eat sb out of house and home разг
jdm kein Haar krümmen разг
Haare lassen müssen разг
sich дат [wegen einer S. род] in den Haaren liegen разг
um ein [o. ums] Haar
to be a tough customer разг
I. der3 ART def, дат sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 PRON dem, дат sing f
1. der attr, betont:
2. der разг (ersetzt Pronomen):
III. der3 PRON rel, дат sing f
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form
der4 ART def, род мн
1. der siehe auch n (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der form (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der geh (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the one [or разг her] with the dog
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenige):
I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн
II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг them] in the car
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenigen):
I. das [das] ART def, nom und вин sing ср
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг
3. das (unterscheidend):
ach das! прин
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг
5. das разг (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн
II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг them] in the car
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenigen):
I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the one [or разг her] with the dog
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenige):
der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, род sing f
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bei allgemeinen Stoffen):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der form (vor Namen):
9. der (verallgemeinernd):
10. der geh (nach Angaben):
11. der (vor Substantiviertem):
I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing м
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг (vor Personennamen):
der Papa sagt, ...
[my] dad says ...
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
€5 a [or per] litre
10. der (vor Angaben):
der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)
11. der (vor Substantiviertem):
II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing м
1. der attr, betont:
2. der (hinweisend):
der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг
who on earth is he [or that] ?
3. der (unterscheidend):
the one [or разг him] with the glasses
ach der! прин
4. der (wiederholend):
5. der разг (ersetzt Pronomen):
III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing м
1. der:
der (Person a.)
who/whom form
2. der (derjenige):
der4 ART def, род мн
1. der siehe auch n (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der form (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der geh (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. das [das] ART def, nom und вин sing ср
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг
3. das (unterscheidend):
ach das! прин
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг
5. das разг (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
I. der3 ART def, дат sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 PRON dem, дат sing f
1. der attr, betont:
2. der разг (ersetzt Pronomen):
III. der3 PRON rel, дат sing f
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form
I. das [das] ART def, nom und вин sing ср
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг
3. das (unterscheidend):
ach das! прин
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг
5. das разг (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
Запис в OpenDict
Die СЪЩ
Die (für Metall) f ТЕХ
"География"
Präsens
ichwelle
duwellst
er/sie/eswellt
wirwellen
ihrwellt
siewellen
Präteritum
ichwellte
duwelltest
er/sie/eswellte
wirwellten
ihrwelltet
siewellten
Perfekt
ichhabegewellt
duhastgewellt
er/sie/eshatgewellt
wirhabengewellt
ihrhabtgewellt
siehabengewellt
Plusquamperfekt
ichhattegewellt
duhattestgewellt
er/sie/eshattegewellt
wirhattengewellt
ihrhattetgewellt
siehattengewellt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Anschließend gestaltete er mit einer pastosen Farbschicht einzelne Linien und Wellen.
de.wikipedia.org
Die Interferenz von zwei (oder mehreren) Wellen führt zu einer Korrelation zwischen diesen Wellen.
de.wikipedia.org
Um dies ohne Verspannungen zu ermöglichen, ist ein Verdrehspiel zwischen den Gangrädern und ihrer Welle erforderlich.
de.wikipedia.org
Wind und Wellen spülten sie in den Sand der Namib zurück.
de.wikipedia.org
Diese wirken auf zwei konventionelle Wellen, welche je eine Schraube bewegen.
de.wikipedia.org