Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

她把你的决定告诉了我
Allure of the Forbidden

в PONS речника

немски
немски
английски
английски
английски
английски
немски
немски
в PONS речника

ver·bo·ten [fɛɐ̯ˈbo:tn̩] ПРИЛ

1. verboten (untersagt):

jdm verboten sein, etw zu tun

2. verboten разг (unmöglich):

[in etw дат] verboten aussehen разг
to look a real sight [in sth] разг

I. ver·bie·ten <verbietet, verbot, verboten> ГЛАГ прх

1. verbieten (offiziell untersagen):

to ban sth

2. verbieten (untersagen):

[jdm] etw verbieten
to forbid sth [or sb to do sth]
etw ist [jdm] verboten
jdm verbieten, etw zu tun
to forbid sb to do sth

II. ver·bie·ten <verbietet, verbot, verboten> ГЛАГ рефл (undenkbar sein)

I. rei·zen [ˈraitsn̩] ГЛАГ прх

1. reizen (verlocken):

jdn reizen
jdn reizen

2. reizen МЕД (stimulieren):

etw reizen

3. reizen (provozieren):

jdn/ein Tier [zu etw дат] reizen
jdn [dazu] reizen, etw zu tun

II. rei·zen [ˈraitsn̩] ГЛАГ нпрх

1. reizen (herausfordern):

zu etw дат reizen

2. reizen МЕД (stimulieren):

3. reizen CARDS (hochtreiben):

hoch ПРИЛ ACCOUNT

Weiß·glut <-> СЪЩ f kein мн

Weißglut (Weißglühen):

Phrases:

I. hoch <attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] ПРИЛ

1. hoch (räumlich: von großer Höhe):

100 m hoch
100 m high
a man of tall stature a. form
to be [a good] 20 metres [or Am -ers] tall/high [or in height]
[gut] 20 Meter hoch sein Aufhängung, Dach
to be [a good] 20 metres [or Am -ers] off the ground

2. hoch (in großer Höhe):

hoch cloud, branch
der hohe Norden прен

3. hoch (quantitativ: groß):

4. hoch (Ausmaß: stark gesteigert):

5. hoch (bezüglich Bedeutung, Rang):

hoch Meinung, Position, Stellung
hoch Besuch, Feiertag a.
hoch Bedeutung, Konzentration
das Hohe Lied РЕЛ
ein hohes Lied auf jdn/etw singen прен
to Sg sb's/sth's praises
ein hohes Tier разг
a big fish разг

6. hoch (zeitlich: fortgeschritten):

hoch Alter

7. hoch МУЗ:

hoch Note, Stimme

8. hoch (auf dem Höhepunkt):

in hoher Blüte stehen Wohlstand

Phrases:

jdm zu hoch sein разг

II. hoch <attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] НРЧ <höher, am höchsten>

1. hoch (wohin: nach oben, in die Höhe):

hoch hinauswollen прен
hoch hinauswollen прен

2. hoch (wo: weit oben):

high-lying [or -altitude] attr
den Kopf hoch tragen прен
die Nase hoch tragen прен
die Nase hoch tragen прен
to be toffee-nosed Brit разг
[zu] hoch singen МУЗ
to Sg [too] high

3. hoch (eine Summe bezeichnend):

hoch gewinnen СПОРТ
deep [or heavily] in debt pred
hoch verlieren СПОРТ

4. hoch (äußerst):

jdn [als jdn/etw] hoch achten
to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth]
jdm etw hoch anrechnen
jdn/etw hoch schätzen
jdn/etw hoch schätzen
to value sb/sth highly

5. hoch (zeitlich fortgeschritten):

6. hoch MATH (Bezeichnung der Potenz):

2 hoch 2
2 hoch 4
2 to the power of 4 spec
x to the power of 3 spec
x cubed spec

Phrases:

sth costs sb dear
hoch und heilig разг
hoch hergehen разг
[bei etw дат] hoch pokern [o. reizen] разг

Reiz <-es, -e> [raits] СЪЩ м

1. Reiz (Verlockung):

[für jdn] den Reiz [einer S. род] erhöhen
to appeal [to sb]

2. Reiz (Stimulus):

3. Reiz мн sl (nackte Haut):

charms npl

der4 ART def, род мн

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der geh (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн

II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг them] in the car
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the one [or разг her] with the dog
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
Запис в OpenDict

verbieten ГЛАГ

Запис в OpenDict

verboten ПРИЛ

Запис в OpenDict

verbieten

Präsens
ichverbiete
duverbietest
er/sie/esverbietet
wirverbieten
ihrverbietet
sieverbieten
Präteritum
ichverbot
duverbotest / verbotst
er/sie/esverbot
wirverboten
ihrverbotet
sieverboten
Perfekt
ichhabeverboten
duhastverboten
er/sie/eshatverboten
wirhabenverboten
ihrhabtverboten
siehabenverboten
Plusquamperfekt
ichhatteverboten
duhattestverboten
er/sie/eshatteverboten
wirhattenverboten
ihrhattetverboten
siehattenverboten

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Dort errichtete er einen großen Kaiserpalast im Stadtzentrum, die Verbotene Stadt.
de.wikipedia.org
Die Parteien und Organisationen wurden nach dem Putsch allesamt verboten, ihre Führer verhaftet oder exiliert, bzw. aus der Öffentlichkeit gedrängt.
de.wikipedia.org
Entwicklungen wie die Aktive Radaufhängung wiederum verschafften einseitige Vorteile oder zusätzliche Unfallrisiken und wurden aus diesem Grunde verboten.
de.wikipedia.org
Daneben wurde die Verwendung von Beryllium-Verbindungen bei der Konstruktion von Fahrzeugen und Motoren verboten sowie vorgegeben, dass Heckflügel nur mehr aus drei Segmenten bestehen durften.
de.wikipedia.org
Beide Arten von Verboten stehen im Spannungsfeld von zwei Verfassungsgrundsätzen, der Chancengleichheit des politischen Wettbewerbs und der Meinungsfreiheit (von Bürgern und Organisationen).
de.wikipedia.org