Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Sachverständiger
peels

в PONS речника

pee·len [pi:lən] ГЛАГ нпрх

Pee·ling <-s, -s> [ˈpi:lɪŋ] СЪЩ ср

Welt <-, -en> [vɛlt] СЪЩ f

1. Welt kein мн (unsere Erde):

die Welt ist klein шег

2. Welt АСТРОН (erdähnlicher Planet):

3. Welt (Bereich):

4. Welt kein мн АСТРОН (das Weltall):

Phrases:

to be happy all around [or Brit a. round]

Kind <-[e]s, -er> [kɪnt, мн kɪndɐ] СЪЩ ср

1. Kind a. прен (Nachkomme):

child a. прен
kid разг
[du bist aber ein] kluges Kind! ирон
oh, aren't you clever! ирон
ein Kind [von jdm] bekommen [o. разг kriegen]
to be pregnant [by sb [or with sb's child]]
Kinder Gottes прен
sb's own child
jdm ein Kind machen sl
to put sb in the club разг [or Brit sl up the duff]
jdm ein Kind machen sl
to knock sb up sl
a child born out of wedlock остар form
to get rid of a baby euph

2. Kind (Altersstufe):

Kind МЕД, ПСИХ
von Kind auf [o. an]

3. Kind мн разг (Leute):

folks мн разг

4. Kind прен (Ergebnis, Produkt):

5. Kind (Anrede für junge Frau):

Phrases:

jdm ein Kind in den Bauch reden разг
once bitten, twice shy посл
mit Kind und Kegel шег разг
bei jdm lieb Kind sein разг
to be sb's favourite [or blue-eyed boy] [or girl]
sich вин bei jdm lieb Kind machen разг
to [try and] get on the right side of sb [or in sb's good books]
ein Kind des Todes sein прен dated geh
das weiß doch jedes Kind! разг

En·de <-s, -n> [ˈɛndə] СЪЩ ср

1. Ende (räumlich):

2. Ende kein мн (Zeitpunkt):

end no мн
Ende zwanzig [o. 20] sein

3. Ende kein мн (Schluss, Abschluss):

end no мн
am Ende разг
am Ende разг
at [or in] the end
bei [o. mit] etw дат kein Ende finden разг
einer S. дат ein Ende machen [o. bereiten]
to put an end to sth
ein Ende nehmen разг
etw geht zu Ende

4. Ende КИНО, ЛИТ (Ausgang):

5. Ende kein мн ЮР:

termination no мн
expiry no мн

6. Ende kein мн geh (Tod):

end no мн

7. Ende (Stückchen):

8. Ende kein мн разг (Strecke):

way no мн

9. Ende ЛОВ (Geweihende):

tine spec

Phrases:

mit etw дат am Ende sein
to run out of sth
das dicke Ende разг
Ende gut, alles gut посл
at the end of the day прен разг
das Ende vom Lied разг
am Ende der Welt разг
in the back of beyond разг
am Ende der Welt разг
the end of the world is nigh! поет

Brett <-[e]s, -er> [brɛt] СЪЩ ср

1. Brett:

to board sth up

2. Brett ТЕАТ:

3. Brett (Spielbrett):

4. Brett мн СПОРТ (Skier):

skis мн

5. Brett СПОРТ (Boxring):

auf die Bretter gehen a. прен
to hit the canvas разг
jdn auf die Bretter schicken a. прен разг

Phrases:

to be slow on the uptake a. ирон

Drit·te-Welt-La·den <-s, -Läden> СЪЩ м

Drit·te-Welt-Land <-(e)s, -Länder> СЪЩ ср

hielt [hi:lt] ГЛАГ

hielt imp von halten

I. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ прх

1. halten <hält, hielt, gehalten> (festhalten):

[jdm] jdn/etw halten
to hold sb/sth [for sb]
jdn/etw im Arm halten
jdn an [o. bei] der Hand halten
to hold sb's hand [or sb by the hand]

2. halten <hält, hielt, gehalten> (aufhalten):

jdn halten
to stop sb

3. halten <hält, hielt, gehalten> (zurückhalten):

jdn halten
to keep sb

4. halten <hält, hielt, gehalten> (in eine bestimmte Position bringen):

5. halten <hält, hielt, gehalten> (befestigen):

etw halten
to hold sth

6. halten <hält, hielt, gehalten> (in sich behalten):

etw halten
to hold sth

7. halten <hält, hielt, gehalten> СПОРТ:

8. halten <hält, hielt, gehalten> (beschäftigen):

sich дат jdn halten
to employ [or have] sb

9. halten <hält, hielt, gehalten> (besitzen):

[sich дат] etw halten
to keep sth

10. halten <hält, hielt, gehalten> geh (abonniert haben):

to take a paper form

11. halten <hält, hielt, gehalten> (behandeln):

12. halten <hält, hielt, gehalten> (beibehalten, aufrechterhalten):

etw halten
to keep sth

13. halten <hält, hielt, gehalten> ВОЕН (erfolgreich verteidigen):

etw halten
to hold sth

14. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht aufgeben):

15. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):

16. halten <hält, hielt, gehalten> (gestalten):

etw in etw дат halten
to do sth in sth
etw ist in etw дат gehalten
sth is done in sth

17. halten <hält, hielt, gehalten> (abhalten):

etw halten
to give sth
Zwiesprache halten mit jdm/etw geh
to commune with sb form

18. halten <hält, hielt, gehalten> (einhalten, erfüllen):

etw halten
to keep sth

19. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):

jdn/etw für jdn/etw halten
to take sb/sth for [or to be] sb/sth

20. halten <hält, hielt, gehalten> (denken über):

etw von jdm/etw halten
to think sth of sb/sth

21. halten <hält, hielt, gehalten> (wertschätzen):

Phrases:

den Mund [o. разг Schnabel] halten
den Mund [o. разг Schnabel] halten

II. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ нпрх

1. halten <hält, hielt, gehalten> (haltbar sein):

2. halten <hält, hielt, gehalten> (dauerhaft sein):

3. halten <hält, hielt, gehalten> (stehen bleiben, anhalten):

4. halten <hält, hielt, gehalten> СПОРТ:

5. halten <hält, hielt, gehalten> (zielen):

[mit etw дат] auf etw вин halten
to aim at sth [with sth]

6. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):

an sich вин halten

7. halten <hält, hielt, gehalten> (Wert legen auf):

auf etw вин halten

8. halten <hält, hielt, gehalten> (jdm beistehen):

zu jdm halten
to stand [or stick] by sb

9. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):

10. halten <hält, hielt, gehalten> МОР (Kurs nehmen):

auf etw вин halten
to head for sth

Phrases:

halt mal, ...
hang [or hold] on, ...
halt mal, stopp! шег

III. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ рефл

1. halten <hält, hielt, gehalten> (sich festhalten):

sich вин an etw дат halten
to hold on to sth

2. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verderben):

sich вин halten Lebensmittel
sich вин halten Blumen a.

3. halten <hält, hielt, gehalten> (jung, gesund bleiben):

sich вин gut gehalten haben разг
to have worn well разг

4. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):

sich вин gut halten
sich вин gut halten

5. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verschwinden):

sich вин halten
sich вин halten Schnee a.
sich вин halten Geruch, Rauch
sich вин halten Geruch, Rauch

6. halten <hält, hielt, gehalten> (bei etw bleiben):

sich вин an etw вин halten

7. halten <hält, hielt, gehalten> (irgendwo bleiben):

8. halten <hält, hielt, gehalten> (eine Richtung beibehalten):

sich вин irgendwo/nach ... halten

9. halten <hält, hielt, gehalten> (befolgen, einhalten):

sich вин an etw вин halten
to keep [or stick] to sth

10. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):

sich вин [mit etw дат] halten

11. halten <hält, hielt, gehalten> (bestehen):

sich вин halten

12. halten <hält, hielt, gehalten> (eine bestimmte Körperhaltung haben):

13. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):

sich вин für jdn/etw halten
to think one is sb/sth

14. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):

Phrases:

sich вин an jdn halten (sich an jdn wenden)
sich вин an jdn halten (sich an jdn wenden)
to ask sb
sich вин an jdn halten (jds Nähe suchen)

IV. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ нпрх unpersönlich

1. halten <hält, hielt, gehalten> (handhaben):

es [mit etw дат] irgendwie halten

2. halten <hält, hielt, gehalten> (Neigung haben für):

es [mehr [o. lieber]] mit jdm/etw halten
to prefer sb/sth

gelt [gɛlt] МЕЖД südd, A, CH (nicht wahr?)

Zelt <-[e]s, -e> [tsɛlt] СЪЩ ср

the canopy liter

Phrases:

seine Zelte abbrechen шег разг
to up sticks Brit
seine Zelte abbrechen шег разг

Speer <-[e]s, -e> [ʃpe:ɐ̯] СЪЩ м

1. Speer СПОРТ:

2. Speer ИСТ (Waffe):

Запис в OpenDict

Welt СЪЩ

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

Welt-Aktienindex СЪЩ м FINMKT

Options-Delta СЪЩ ср FINMKT

Put-Delta СЪЩ ср FINMKT

Delta-Faktor СЪЩ м FINMKT

Delta СЪЩ ср FINMKT

Delta-Effekt СЪЩ м FINMKT

Delta-Absicherung СЪЩ f FINMKT

Konto der übrigen Welt phrase INV-FIN

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Es scheint ungewöhnlich, dass solch ein Brett fern von seinem Büro verworfen wurde.
de.wikipedia.org
Daher wurden in die Bretter, mit denen das Lokal vernagelt war, Sehschlitze für die Passanten ausgeschnitten.
de.wikipedia.org
Im Mittel- und Hochgebirge wurden auch massive Unterdächer aus Brettern in Kombination mit einer Auflage aus Dachpappe verbaut.
de.wikipedia.org
Sie startet sowohl beim Kunstspringen vom 1-m- und 3-m-Brett sowie beim 10-m-Turmspringen und beim Synchronspringen.
de.wikipedia.org
Ein Handbuch von 1795 beschreibt die Handhabung der Palette so: Der Maler führet also auf diesem Brette die Farben, die er gebraucht, bey sich.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Das natürliche Meeresalgen-Extrakt peelt, glättet und poliert die Haut sanft, so dass sie jünger und gesünder aussieht.
[...]
www.bio-naturkosmetikshop.de
[...]
The natural seaweed extract exfoliates, smoothes and polishes the skin gently, so it looks younger and healthier.
[...]
[...]
Wer seine Haut regelmäßig peelt, sollte niemals ohne eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor aus dem Haus gehen, um die nach dem Peeling dünne Haut vor Sonnenschäden zu bewahren!…
[...]
de.mimi.hu
[...]
If peels his skin regularly, you should never go without a day cream with SPF out of the house in order to preserve the thin after peeling skin from sun damage!…
[...]