Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

требованиями
record
немски
немски
английски
английски

Re·kord <-s, -e> [reˈkɔrt] СЪЩ м

Rekord
ein trauriger Rekord

I. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ прх

1. halten <hält, hielt, gehalten> (festhalten):

[jdm] jdn/etw halten
to hold sb/sth [for sb]
jdn/etw im Arm halten
jdn an [o. bei] der Hand halten
to hold sb's hand [or sb by the hand]

2. halten <hält, hielt, gehalten> (aufhalten):

jdn halten
to stop sb

3. halten <hält, hielt, gehalten> (zurückhalten):

jdn halten
to keep sb

4. halten <hält, hielt, gehalten> (in eine bestimmte Position bringen):

5. halten <hält, hielt, gehalten> (befestigen):

etw halten
to hold sth

6. halten <hält, hielt, gehalten> (in sich behalten):

etw halten
to hold sth

7. halten <hält, hielt, gehalten> СПОРТ:

8. halten <hält, hielt, gehalten> (beschäftigen):

sich дат jdn halten
to employ [or have] sb

9. halten <hält, hielt, gehalten> (besitzen):

[sich дат] etw halten
to keep sth

10. halten <hält, hielt, gehalten> geh (abonniert haben):

to take a paper form

11. halten <hält, hielt, gehalten> (behandeln):

12. halten <hält, hielt, gehalten> (beibehalten, aufrechterhalten):

etw halten
to keep sth
einen Rekord halten

13. halten <hält, hielt, gehalten> ВОЕН (erfolgreich verteidigen):

etw halten
to hold sth

14. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht aufgeben):

15. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):

16. halten <hält, hielt, gehalten> (gestalten):

etw in etw дат halten
to do sth in sth
etw ist in etw дат gehalten
sth is done in sth

17. halten <hält, hielt, gehalten> (abhalten):

etw halten
to give sth
Zwiesprache halten mit jdm/etw geh
to commune with sb form

18. halten <hält, hielt, gehalten> (einhalten, erfüllen):

etw halten
to keep sth

19. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):

jdn/etw für jdn/etw halten
to take sb/sth for [or to be] sb/sth

20. halten <hält, hielt, gehalten> (denken über):

etw von jdm/etw halten
to think sth of sb/sth

21. halten <hält, hielt, gehalten> (wertschätzen):

Phrases:

den Mund [o. разг Schnabel] halten
den Mund [o. разг Schnabel] halten

II. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ нпрх

1. halten <hält, hielt, gehalten> (haltbar sein):

2. halten <hält, hielt, gehalten> (dauerhaft sein):

3. halten <hält, hielt, gehalten> (stehen bleiben, anhalten):

4. halten <hält, hielt, gehalten> СПОРТ:

5. halten <hält, hielt, gehalten> (zielen):

[mit etw дат] auf etw вин halten
to aim at sth [with sth]

6. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):

an sich вин halten

7. halten <hält, hielt, gehalten> (Wert legen auf):

auf etw вин halten

8. halten <hält, hielt, gehalten> (jdm beistehen):

zu jdm halten
to stand [or stick] by sb

9. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):

10. halten <hält, hielt, gehalten> МОР (Kurs nehmen):

auf etw вин halten
to head for sth

Phrases:

halt mal, ...
hang [or hold] on, ...
halt mal, stopp! шег

III. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ рефл

1. halten <hält, hielt, gehalten> (sich festhalten):

sich вин an etw дат halten
to hold on to sth

2. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verderben):

sich вин halten Lebensmittel
sich вин halten Blumen a.

3. halten <hält, hielt, gehalten> (jung, gesund bleiben):

sich вин gut gehalten haben разг
to have worn well разг

4. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):

sich вин gut halten
sich вин gut halten

5. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verschwinden):

sich вин halten
sich вин halten Schnee a.
sich вин halten Geruch, Rauch
sich вин halten Geruch, Rauch

6. halten <hält, hielt, gehalten> (bei etw bleiben):

sich вин an etw вин halten

7. halten <hält, hielt, gehalten> (irgendwo bleiben):

8. halten <hält, hielt, gehalten> (eine Richtung beibehalten):

sich вин irgendwo/nach ... halten

9. halten <hält, hielt, gehalten> (befolgen, einhalten):

sich вин an etw вин halten
to keep [or stick] to sth

10. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):

sich вин [mit etw дат] halten

11. halten <hält, hielt, gehalten> (bestehen):

sich вин halten

12. halten <hält, hielt, gehalten> (eine bestimmte Körperhaltung haben):

13. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):

sich вин für jdn/etw halten
to think one is sb/sth

14. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):

Phrases:

sich вин an jdn halten (sich an jdn wenden)
sich вин an jdn halten (sich an jdn wenden)
to ask sb
sich вин an jdn halten (jds Nähe suchen)

IV. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ нпрх unpersönlich

1. halten <hält, hielt, gehalten> (handhaben):

es [mit etw дат] irgendwie halten

2. halten <hält, hielt, gehalten> (Neigung haben für):

es [mehr [o. lieber]] mit jdm/etw halten
to prefer sb/sth

I. bre·chen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçn̩] ГЛАГ прх +haben

1. brechen (zerbrechen):

etw brechen
to break sth

2. brechen (abbrechen):

etw von etw дат brechen
to break sth off sth

3. brechen (spaltend abbrechen):

4. brechen (nicht (mehr) einhalten):

5. brechen (übertreffen):

einen Rekord brechen

6. brechen (niederkämpfen):

etw [durch etw вин] brechen
to overcome sth [with sth]
jdn/etw [durch etw вин] brechen
to break sb/sth down [with sth]

7. brechen geh (pflücken):

etw brechen
to pick [or liter pluck] sth

8. brechen (ablenken):

etw brechen

9. brechen (verletzen):

to break sb's arm

10. brechen (erbrechen):

etw brechen
to vomit sth

11. brechen СТР:

etw brechen Kante

II. bre·chen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçn̩] ГЛАГ нпрх

1. brechen +sein (auseinander):

zum Brechen [o. brechend] voll sein разг
to be jam-packed разг

2. brechen +haben (Verbindung beenden):

mit jdm/etw brechen
to break with sb/sth

3. brechen (sich erbrechen):

III. bre·chen <bricht, brach, gebrochen> [ˈbrɛçn̩] ГЛАГ рефл +haben (abgelenkt werden)

sich вин [an etw дат] brechen
sich вин [an etw дат] brechen ФИЗ
sich вин [an etw дат] brechen (von Ruf, Schall)
to rebound [off sth]

halten ГЛАГ прх FINMKT

aufstellen ГЛАГ прх ACCOUNT

I. auf|stel·len ГЛАГ прх

1. aufstellen (aufbauen):

to put up sth sep
to set [or lay] a trap

2. aufstellen (erheben):

to put forward [or form forth] sth sep

3. aufstellen (ausarbeiten):

to draw up sth sep

4. aufstellen (erstellen):

to draw up sep [or make [out sep]] sth
to make out [or up] sep an invoice
to compile [or sep make up] a table

5. aufstellen (nominieren):

jdn [als etw/für etw вин]aufstellen
to nominate sb [sth/for [or as] sth]

6. aufstellen (postieren):

to post [or station] sb

7. aufstellen (formieren):

8. aufstellen (aufsetzen):

to put on sth sep

9. aufstellen (erzielen):

to set sth

10. aufstellen (wieder hinstellen):

to stand up sth sep

11. aufstellen (aufrichten):

to prick up sth sep

12. aufstellen CH (aufmuntern):

to pick [or perk] up sb sep

II. auf|stel·len ГЛАГ рефл

1. aufstellen (sich hinstellen):

sich вин aufstellen Wachen

2. aufstellen (sich hochstellen):

aufstellen Katzenfell
breaking no мн
Überbietung von Rekord
английски
английски
немски
немски
Rekord-
Rekord м im Stabhochsprung
Rekord-

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Der Fokus der oben genannten, alternativen Wachstumsstrategien liegt auf der Verbesserung der Konsistenz (Kreislaufwirtschaft) und der Ökoeffizienz.
de.wikipedia.org
Mit dem Ende des Kommunismus wurden mehrere Projekte zur Verbesserung der Ökologie der Stadt ins Leben gerufen.
de.wikipedia.org
Neben dieser fortschrittlichen Automatisierung gab es jedoch auch in der manuellen Steuerung erhebliche Verbesserungen.
de.wikipedia.org
Sie gab einige teure Anbauten und Verbesserungen in Auftrag.
de.wikipedia.org
Auch wurden Verbesserungen bei der Wagenkastenkonstruktion, der elektrischen Ausrüstung und dem Bremssystem vorgenommen.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Bereits nach der ersten, 781,5 Kilometer langen Etappe liegen alle vier Mercedes-Benz Fahrzeuge an der Spitze der Wertung, und Eugen Böhringer hat mit einem Durchschnittstempo von 181 km/h einen neuen Rekord aufgestellt.
[...]
www.daimler.com
[...]
After only the first stage of 781.5 kilometres, all four Mercedes-Benz vehicles were already at the top of the rankings, with Eugen Böhringer setting a new record with an average speed of 181 km/h.
[...]
[...]
Tirols bekannter Extremsportler Franz Venier, Inhaber zahlreicher Rekorde fungierte als Testperson, wollte zeigen, dass es möglich ist innerhalb von 32 Stunden 11 Berge der Horse Kategorie mit über 14.535 Höhenmetern zu meistern.
[...]
www.raceacrossthealps.at
[...]
This event experienced its baptism by fire in the year 2000. Mr. Franz Venier who is a well known Tyrolean extreme athlete and holder of numerous records acted as a subject and he wanted to show that it is possible to master 11 mountains of the horse category with over 13,000 metres in altitude within 32 hours.
[...]
[...]
Nun bereits zum dritten Mal in Folge stellt die JAGD & HUND (02.-07.02.2010) neue Rekorde auf und erreicht damit das beste Ergebnis in ihrer fast 30-Jahre langen Geschichte.
www.westfalenhallen.de
[...]
For the third time in succession the JAGD & HUND (02-07.02.2010) is set once again to break new records and thus achieve its best ever result in its almost 30-year long history.
[...]
Nach der erfolgreichen Unterstützung der Olympischen Spiele in München reiste das Junghans Zeitmessteam zu bedeutsamen Leichtathletikwettkämpfen, unter anderem in Mexiko, Prag oder Turin und machte auch dort Rekorde klar messbar.
[...]
www.junghans.de
[...]
Following its successful supporting of the Olympic Games in Munich, the Junghans time measurement team travelled to various other important athletic tournaments in Mexico, Prague and Turin to ensure that any records set were clearly measurable, too.
[...]
[...]
Shanghai wächst in den Himmel Beim Bau des Fundaments für das zukünftig höchste Gebäude Chinas, dem Shanghai Tower, halfen innovative Betonzusatzmitteltechnologien der BASF einen weltweiten Rekord in Sachen Betonguss aufzustellen:
[...]
www.construction-chemicals.basf.com
[...]
Shanghai gets closer to the sky In the recent construction of the foundation for China’s to-be tallest building, the Shanghai Tower, BASF’s innovative admixture technologies help to set a global concrete placement record:
[...]