Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

rumtoben
Organization of American States (OAS)
в PONS речника
Staat <-[e]s, -en> [ʃta:t] СЪЩ м
1. Staat (Land):
2. Staat (staatliche Institutionen):
beim Staat arbeiten [o. sein] разг
3. Staat (Insektenstaat):
4. Staat мн (USA):
the U.S. of A. шег
5. Staat (Ornat):
Phrases:
ame·ri·ka·nisch [ameriˈka:nɪʃ] ПРИЛ
1. amerikanisch (der USA):
2. amerikanisch (des amerikanischen Kontinents):
I. der3 ART def, дат sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 PRON dem, дат sing f
1. der attr, betont:
2. der разг (ersetzt Pronomen):
III. der3 PRON rel, дат sing f
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form
der4 ART def, род мн
1. der siehe auch n (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der form (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der geh (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the one [or разг her] with the dog
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenige):
I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн
II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг them] in the car
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenigen):
I. das [das] ART def, nom und вин sing ср
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг
3. das (unterscheidend):
ach das! прин
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг
5. das разг (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die разг (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
the dead мн
II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the ones [or разг them] in the car
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenigen):
I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die разг (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг
3. die (unterscheidend):
the one [or разг her] with the dog
ach die! прин
4. die (wiederholend):
5. die разг (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenige):
der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, род sing f
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bei allgemeinen Stoffen):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der form (vor Namen):
9. der (verallgemeinernd):
10. der geh (nach Angaben):
11. der (vor Substantiviertem):
I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing м
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der разг (vor Personennamen):
der Papa sagt, ...
[my] dad says ...
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
€5 a [or per] litre
10. der (vor Angaben):
der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)
11. der (vor Substantiviertem):
II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing м
1. der attr, betont:
2. der (hinweisend):
der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг
who on earth is he [or that] ?
3. der (unterscheidend):
the one [or разг him] with the glasses
ach der! прин
4. der (wiederholend):
5. der разг (ersetzt Pronomen):
III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing м
1. der:
der (Person a.)
who/whom form
2. der (derjenige):
der4 ART def, род мн
1. der siehe auch n (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der form (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der geh (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. das [das] ART def, nom und вин sing ср
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг
3. das (unterscheidend):
ach das! прин
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг
5. das разг (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
I. der3 ART def, дат sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der разг (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 PRON dem, дат sing f
1. der attr, betont:
2. der разг (ersetzt Pronomen):
III. der3 PRON rel, дат sing f
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form
I. das [das] ART def, nom und вин sing ср
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? разг
3. das (unterscheidend):
ach das! прин
4. das (wiederholend):
auch das noch! разг
5. das разг (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
Запис в OpenDict
Die СЪЩ
Die (für Metall) f ТЕХ
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
Organisation der Amerikanischen Staaten СЪЩ f SUPRANAT ORGA
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Няма налични примерни изречения

Няма налични примерни изречения

Опитай с друг запис

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Im Jahr 1994 war er zudem Kandidat für das Generalsekretariat der Organisation der amerikanischen Staaten.
de.wikipedia.org
Im Staatsrecht existiert keine allgemein gültige Definition des Begriffs Staat.
de.wikipedia.org
Einen besonderen Schwerpunkt setzte der Gouverneur auf die Verbesserung der Infrastruktur seines Staates.
de.wikipedia.org
Staaten, die ein eigenes Postwesen aufgebaut hatten oder es beabsichtigten, wurden zu einer angemessenen Entschädigung verpflichtet.
de.wikipedia.org
Man verlässt sich hier, wie in den meisten Staaten, auf den Wettbewerb der Versicherer und die Mündigkeit der Verbraucher.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Ausgangssituation Auf der 19. UN-Weltklimakonferenz (COP 19) im November 2013 in Warschau wurde vereinbart, dass alle Staaten ihre geplanten Treibhausgasminderungsbeiträge (Intended Nationally Determined Contributions, iNDCs) für ein neues, umfassendes globales Klimaabkommen spezifizieren.
[...]
www.giz.de
[...]
Context At the 19th United Nations Climate Change Conference (COP19), held in Warsaw in November 2013, it was agreed that all countries specify their intended nationally determined contributions (INDCs) for a new, comprehensive global climate agreement.
[...]
[...]
Arnold Bergsträsser Institut für kulturwissenschaftliche Forschung (ABI), Freiburg Das ABI arbeitet in Grundlagen- und angewandter Forschung zu den wichtigsten Entwicklungen in Gesellschaft, Kultur und Politik überseeischer Staaten, in der Poli-tikberatung und in der Ausbildung von Führungskräften.
[...]
www.giz.de
[...]
Arnold Bergsträsser Institute (ABI), Freiburg The ABI conducts basic and applied development research into the society, culture and policy of overseas countries, policy advising and manager training.
[...]
[...]
"Die letzte Finanzkrise sowie die hohe Verschuldung mancher europäischer Staaten haben deutsche Unternehmen zu mehr Vorsicht gezwungen, wenn es darum geht, sich für die richtigen Finanzierungsmittel zu entscheiden ", erklärt Haghani.
www.rolandberger.de
[...]
"The last financial crisis and the high level of sovereign debt in some European countries have forced German companies to be more cautious when it comes to choosing the right kind of funding, " explains Haghani.
[...]
Der Anbau von Koka und Schlafmohn konzentriert sich aktuell auf einige wenige Staaten in Lateinamerika und Asien:
[...]
www.giz.de
[...]
Production of coca and opium poppy is currently concentrated in a small number of countries in Latin America and Asia:
[...]
[...]
Schlechte Nachrichten von Unternehmen kurz vor der Pleite, von Massenentlassungen, sogar von kollabierenden Staaten, und Prognosen, die nach unten korrigiert werden müssen, erreichen uns jede Woche …
[...]
www.rolandberger.de
[...]
The crisis has brought ever more uncertainty, with bad news about companies threatened by bankruptcy, huge lay-offs, entire countries going default and forecasts scaled down almost on a daily basis …
[...]