Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

cuscolium
cash outside banks

в PONS речника

Bank1 <-, Bänke> [ baŋk, мн ˈbɛŋkə ] СЪЩ f

1. Bank:

in der ersten Bank УЩЕ
vor leeren Bänken spielen ТЕАТ, МУЗ

2. Bank:

Phrases:

[alle] durch die Bank разг
etw auf die lange Bank schieben разг
to put sth off

Bank2 <-, -en> [baŋk] СЪЩ f

1. Bank ФИН:

2. Bank (Kasse):

I. der3 ART def, дат sing f

1. der siehe auch vb (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 PRON dem, дат sing f

1. der attr, betont:

2. der разг (ersetzt Pronomen):

III. der3 PRON rel, дат sing f

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form

der4 ART def, род мн

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der geh (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the one [or разг her] with the dog
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн

II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг them] in the car
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн

II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг them] in the car
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the one [or разг her] with the dog
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, род sing f

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bei allgemeinen Stoffen):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der form (vor Namen):

9. der (verallgemeinernd):

10. der geh (nach Angaben):

11. der (vor Substantiviertem):

I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing м

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (einmalig):

6. der (bei Eigennamen):

7. der разг (vor Personennamen):

der Papa sagt, ...
[my] dad says ...

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

€5 a [or per] litre

10. der (vor Angaben):

der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)

11. der (vor Substantiviertem):

II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing м

1. der attr, betont:

2. der (hinweisend):

der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг
who on earth is he [or that] ?

3. der (unterscheidend):

the one [or разг him] with the glasses
ach der! прин

4. der (wiederholend):

5. der разг (ersetzt Pronomen):

III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing м

1. der:

der (Person a.)
who/whom form

2. der (derjenige):

der4 ART def, род мн

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der geh (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. der3 ART def, дат sing f

1. der siehe auch vb (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 PRON dem, дат sing f

1. der attr, betont:

2. der разг (ersetzt Pronomen):

III. der3 PRON rel, дат sing f

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
Запис в OpenDict

Die СЪЩ

Die (für Metall) f ТЕХ

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

Kassenhaltung außerhalb der Banken phrase INV-FIN

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

Kassenhaltung СЪЩ f INV-FIN

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Няма налични примерни изречения

Няма налични примерни изречения

Опитай с друг запис

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die Inszenierung dürfen die Besucher sitzend auf der Bank erleben.
de.wikipedia.org
Zudem steht sie am Ende dem Bankdirektor gegenüber, dessen Bank sie überfallen hat.
de.wikipedia.org
Es gibt jedoch den Bereicherungsdurchgriff der Bank gegen den Überweisungsempfänger, wenn die Bank den Betrag doppelt oder gar das Zehnfache des richtigen Betrags gutschreibt.
de.wikipedia.org
Die nachfolgend dargestellten Regelungen betreffen Verbraucherdarlehen, d.&thinsp;h. Verträge, bei denen ein Unternehmen (Bank) einem Verbraucher einen Kredit gibt.
de.wikipedia.org
Auf der Suche nach neuen ertragreichen Geschäftsfeldern übernahm Lazard Speyer-Ellisson 1928 die befreundete Berliner Bank C. Schlesinger-Trier & Co.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Zwischen der bisherigen (Fehl-) Nutzung des Vorplatzes als Parkplatz und der neuen Außenbestuhlung durch das Einstein Kaffee im Bonner Kunstverein platziert der Künstler vier Bänke als Dispositiv zwischen dysfunktionalen Objekten und interaktiven Möbelstücken.
[...]
art-report.com
[...]
Between the current (incorrect) use of the forecourt as a car park and new outdoor seating by the coffee in the Einstein Bonner Kunstverein placed four benches of the Artist as a dispositif between dysfunctional interactive objects and furniture.
[...]
[...]
14 aktive Bläser und Bläserinnen saßen fleißig jeden Tag ab 10 Uhr auf den Bänken, um sich von Thomas Hummel die rechten Töne beibringen zu lassen.
[...]
www.fcb1979.com
[...]
14 active winds and brass were sitting diligently every day from 10 clock on the benches to make themselves teach by Thomas Hummel the right tones.
[...]
[...]
Egal, laut meiner Kollegin sollte man sich frühzeitig Gedanken machen und frühzeitig buchen, ansonsten kann es sein, dass man auf dem Bahnhof schläft und dumm vorm Bierzelt rumstehen muss, statt drinnen auf den Bänken zu feiern.
zoe-delay.de
[...]
No matter, According to my colleague, you should make early thoughts and book early, otherwise it may be, that you sleep on the train and stupid standing around in front of the beer tent must, held indoors to celebrate on the benches.
[...]
Nach seiner Philosophie “Einfach ist am schwersten” war das auch das Motto, nach dem Tassilo von Grolman diese Bank entwickelte, die so einfach aussieht, aber enorme Schwierigkeiten bei der Herstellung bereitet.
www.tassilo-von-grolman-design.de
[...]
Tassilo von Grolman’s philosophy is "Simple is the most difficult" and this was also the motto according to which he developed this bench, a bench which may look very simple but is enormously difficult to manufacture.
[...]
Im Grainauer Kurpark auf einer der vielen Bänke sitzen und die Blumenpracht im Sommer genießen, dem Plätschern des Springbrunnens zuhören, am Abend vielleicht sogar dem Kurkonzert lauschen (von Mitte Mai bis September jeden
www.grainau.de
[...]
You are sitting on one of the benches in the Grainau Kurpark in the summer and admiring the splendor of flowers, listening to the bubbling and splashing of the fountain, maybe even taking in the music of the "Kur" concert in the evening (every