Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

obengenannt
drives

в PONS речника

fährt [fɛ:ɐ̯t] ГЛАГ

fährt 3. pers. pr von fahren

I. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ГЛАГ нпрх

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrgast):

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrer):

wer fährt?
sie fährt gut

3. fahren (sich bewegen) Verkehrsmittel, Maschine etc.:

mein Auto fährt nicht

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (losfahren):

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (verkehren):

die Bahn fährt alle 20 Minuten

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (reisen):

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (bestimmtes Fahrverhalten haben):

this car is a real goer разг

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (blitzschnell bewegen):

jdm an die Kehle fahren Hund

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben (streichen, wischen):

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (zurechtkommen):

[mit etw дат] gut/schlecht fahren

II. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ГЛАГ прх

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (lenken):

etw fahren
to drive sth

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich mit etw fortbewegen):

etw fahren
to drive sth

3. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (verwenden):

etw fahren Kraftstoff
to use sth

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (befördern, mitnehmen):

jdn fahren
to take [or drive] sb
etw fahren Sand, Mist, Waren
to take [or transport] sth

5. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (eine Strecke zurücklegen):

to drive on a motorway Brit [or Am freeway]

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (mit bestimmter Geschwindigkeit):

90 km/h fahren
dieser Wagen hier fährt 240 km/h

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben СПОРТ:

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben ТЕХ:

etw fahren

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben spec sl (ablaufen lassen):

to start [or launch] a new programme [or Am -gram]

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben sl (arbeiten):

11. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben РАДИО:

etw fahren

12. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (kaputt machen):

eine Beule in etw вин fahren
to dent sth

Phrases:

to let [one] off разг

III. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ГЛАГ рефл <fährt, fuhr, gefahren> +haben

etw fährt sich вин ... dieser Wagen/dieses Fahrrad fährt sich gut [o. mit diesem Wagen/Fahrrad fährt es sich gut]

I. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ГЛАГ нпрх

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrgast):

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrer):

wer fährt?
sie fährt gut

3. fahren (sich bewegen) Verkehrsmittel, Maschine etc.:

mein Auto fährt nicht

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (losfahren):

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (verkehren):

die Bahn fährt alle 20 Minuten

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (reisen):

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (bestimmtes Fahrverhalten haben):

this car is a real goer разг

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (blitzschnell bewegen):

jdm an die Kehle fahren Hund

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben (streichen, wischen):

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (zurechtkommen):

[mit etw дат] gut/schlecht fahren

II. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ГЛАГ прх

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (lenken):

etw fahren
to drive sth

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich mit etw fortbewegen):

etw fahren
to drive sth

3. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (verwenden):

etw fahren Kraftstoff
to use sth

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (befördern, mitnehmen):

jdn fahren
to take [or drive] sb
etw fahren Sand, Mist, Waren
to take [or transport] sth

5. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (eine Strecke zurücklegen):

to drive on a motorway Brit [or Am freeway]

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (mit bestimmter Geschwindigkeit):

90 km/h fahren
dieser Wagen hier fährt 240 km/h

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben СПОРТ:

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben ТЕХ:

etw fahren

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben spec sl (ablaufen lassen):

to start [or launch] a new programme [or Am -gram]

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben sl (arbeiten):

11. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben РАДИО:

etw fahren

12. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (kaputt machen):

eine Beule in etw вин fahren
to dent sth

Phrases:

to let [one] off разг

III. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] ГЛАГ рефл <fährt, fuhr, gefahren> +haben

etw fährt sich вин ... dieser Wagen/dieses Fahrrad fährt sich gut [o. mit diesem Wagen/Fahrrad fährt es sich gut]

Teu·fel <-s, -> [tɔyfl̩] СЪЩ м

1. Teufel kein мн (Satan):

2. Teufel (teuflischer Mensch):

Phrases:

armer Teufel разг
Teufel auch! разг
damn [it all]! разг
well I'll be damned! разг
des Teufels Gebetbuch [o. Gesangbuch] шег разг
a pack Brit [or Am deck] of cards
geh [o. scher dich] zum Teufel! разг
go to hell! разг
she's a money-grubber разг
soll jdn/etw [doch] der Teufel holen разг
to hell with sb/sth разг
hol dich der Teufel! разг
go to hell! разг
hol dich der Teufel! разг
to hell with you! разг
hol's der Teufel! разг
damn it! разг
hol's der Teufel! разг
to hell with it! разг
jdn zum Teufel jagen [o. schicken] разг
to send sb packing разг
auf Teufel komm raus разг
auf Teufel komm raus разг
to get sb/oneself into a hell of a mess разг
to get into a hell of a mess разг
sich вин den Teufel um etw вин kümmern [o. scheren] разг
to not give a damn about sth разг
Teufel noch mal [o. aber auch]! разг
well, I'll be damned! разг
Teufel noch mal [o. aber auch]! разг
damn it [all]! разг
des Teufels sein разг
des Teufels sein разг
are you mad [or crazy] ?
zum Teufel sein разг (kaputt)
to have had it разг
zum Teufel sein разг (kaputt)
to have gone west разг
speak [or talk] of the devil [and he appears] посл
den Teufel tun werden, etw zu tun разг
to be damned разг if one does sth
den Teufel werde ich [tun]! разг
like hell I will! разг
den Teufel werde ich [tun]! разг
I'll be damned if I will! разг
jdn/etw wie der Teufel das Weihwasser fürchten шег разг
to avoid sb/sth like the plague разг
weiß der Teufel разг
who the hell knows разг
wie der Teufel разг
like hell [or the devil] разг
jdn zum Teufel wünschen разг
zum Teufel! разг
damn [it]! разг
zum Teufel! разг
blast [it]! разг dated
... zum Teufel ...? разг
... the devil [or hell] ...?
who the hell is Mr Müller? разг

Mund <-[e]s, Münder> [mʊnt, мн ˈmʏndɐ] СЪЩ м

1. Mund АНАТ:

2. Mund ЗООЛ (Maul):

Phrases:

jdm über den Mund fahren разг
to be all talk [or mouth] [or Brit разг all mouth and trousers]
halt den Mund! разг
shut up! разг
halt den Mund! разг
shut your mouth! [or face!] [or Brit sl gob!]
jdm etw in den Mund legen
jdm den Mund stopfen разг
to tell sb to be quiet [or разг shut up]
den Mund [zu] voll nehmen разг

Haut <-, Häute> [haut, мн ˈhɔytə] СЪЩ f

1. Haut АНАТ:

to reveal a lot шег

2. Haut (gegerbtes Fell):

3. Haut БОТ, HORT (dünne Schale):

4. Haut (Außenhaut):

5. Haut (erstarrte Schicht):

Phrases:

aus der Haut fahren разг
to hit the roof разг
sich вин auf die faule Haut legen разг, auf der faulen Haut liegen разг
to laze around [or Brit about]
sich вин auf die faule Haut legen разг, auf der faulen Haut liegen разг
etw geht [jdm] unter die Haut разг
sth gets under one's skin разг
mit Haut und Haar[en] разг
mit Haut und Haar[en] разг
to risk one's neck [for sb/sth]
seine [eigene] Haut retten разг
sich вин seiner Haut wehren разг
to stick up for oneself разг
sich вин nicht wohl in seiner Haut fühlen разг
jdm ist nicht wohl in seiner Haut разг

Fahrt <-, -en> [fa:ɐ̯t] СЪЩ f

1. Fahrt (das Fahren):

gosignal
freie Fahrt АВТО
freie Fahrt прен
freie Fahrt прен

2. Fahrt МОР (Fahrgeschwindigkeit):

mit voller Fahrt АВТО, ЖП

3. Fahrt (Reise):

a single [or one-way] [ticket [or fare]]

4. Fahrt (Kamerafahrt):

Phrases:

jdn in Fahrt bringen разг
to get sb riled [up] разг
jdn in Fahrt bringen разг
to wind sb up разг
to get/be riled [up] разг

Berg-und-Tal-Fahrt <-, -en> СЪЩ f

Rad fah·ren ГЛАГ нпрх

1. Rad fahren (mit dem Fahrrad unterwegs sein):

to cycle [or ride a bicycle] [or разг bike]

2. Rad fahren прен прин разг:

to crawl [or прин разг suck up] [to sb]/to grovel [somewhere]

Luft·schiff·fahrt <-, ohne pl>, Luft·schiff-Fahrt СЪЩ f

1. Luftschifffahrt kein мн (Luftfahrt):

aeronautics + sing vb

2. Luftschifffahrt (einzelne Fahrt):

ka·putt fah·ren, ka·putt|fah·ren ГЛАГ прх irr разг

[jdm] etw kaputt fahren
to smash [into] [sb's] sth разг
Запис в OpenDict

Fahrt СЪЩ

Запис в OpenDict

fahren ГЛАГ

auf Sicht fahren прен
Запис в OpenDict

auf Sicht fahren

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

немски
немски
английски
английски

in Fahrt kommen phrase FINMKT

английски
английски
немски
немски

Специализиран речник по транспорт

немски
немски
английски
английски

Fahrt СЪЩ

Fahrt im Freilauf TRAFF FLOW
английски
английски
немски
немски
Präsens
ichfahre
dufährst
er/sie/esfährt
wirfahren
ihrfahrt
siefahren
Präteritum
ichfuhr
dufuhrst
er/sie/esfuhr
wirfuhren
ihrfuhrt
siefuhren
Perfekt
ichbingefahren
dubistgefahren
er/sie/esistgefahren
wirsindgefahren
ihrseidgefahren
siesindgefahren
Plusquamperfekt
ichwargefahren
duwarstgefahren
er/sie/eswargefahren
wirwarengefahren
ihrwartgefahren
siewarengefahren

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die europäische Fahrt dominierte der Schiffstyp der Fleute als effektivstes und am meisten verbreitetes Handelsschiff.
de.wikipedia.org
Allerdings konnte das Land diese Flotte nicht sofort in Fahrt bringen, zumal die Wartung in den Jahren des Aufliegens nicht ausreichend möglich war.
de.wikipedia.org
Das seitliche Begleiten des Fahrzeugs des Ehrengastes durch die letzten Eskortenfahrer der Formation wird nur noch in seltenen Fällen praktiziert (15 Kradfahrer, langsame Fahrt, breite Straße auf gerader Strecke).
de.wikipedia.org
Fluten, rein mit der Geschützbedienung, Tiefenruder vorne hart unten, achtern hart oben, das Boot schneidet unter, wird in günstige vorliche Stellung manövriert, beide Maschinen kleine Fahrt voraus.
de.wikipedia.org
Die Japaner waren dadurch benachteiligt, dass ihre Formation nach der Fahrt durch einen Regenschauer durcheinandergeraten war und die beiden Schlachtschiffe keine panzerbrechenden, sondern Splittergranaten geladen hatten.
de.wikipedia.org