Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

żmudna
to be standing by

в PONS речника

Gewehr bei Fuß stehen прен
Gewehr bei Fuß stehen прен
Gewehr bei Fuß stehen ВОЕН
в PONS речника

Ge·wehr <-[e]s, -e> [gəˈve:ɐ̯] СЪЩ ср

Gewehr bei Fuß stehen ВОЕН
Gewehr bei Fuß stehen прен
Gewehr bei Fuß stehen прен
shoulder [or Brit slope] arms!

Fuß <-es, Füße> [fu:s, мн ˈfy:sə] СЪЩ м

1. Fuß (Körperteil):

jdm zu Füßen fallen [o. sinken] a. прен liter
to go down on one's knees to [or before] sb a. прен
to sit at sb's feet
to get tied up in knots прен разг
sich вин jdm zu Füßen werfen
sich вин jdm zu Füßen werfen

2. Fuß kein мн (Längenmaß):

a six-footer разг

3. Fuß (Teil eines Strumpfes):

4. Fuß südd, A (Bein):

5. Fuß ГАСТР:

6. Fuß (unterer Teil):

Fuß von Betten, Bergen, Treppen
Fuß von Lampen, Säulen
Fuß von Sesseln, Tischen

7. Fuß ЛИТ (Versfuß):

Phrases:

sich дат die Füße abfrieren разг
sich дат die Füße nach etw дат ablaufen [o. wund laufen]
to stand on one's own [two] feet прен
to fall on one's feet [again] прен
to follow hard on sb/sth
sich вин auf freiem Fuß[e] befinden, auf freiem Fuß[e] sein Ausbrecher
to get cold feet прен
jdm etw zu Füßen legen geh
to lay sth at sb's feet прен
to adore [or worship] sb
to have one's feet under sb's table прен
jdm auf die Füße treten разг (zu nahe treten)
to tread [or step] on sb's toes прен
to give sb a good talking-to разг
to trample on [or over] sb/sth прен
to stretch one's legs прен
to tell sb to keep sth

fu·ßen [ˈfu:sn̩] ГЛАГ нпрх

auf etw дат fußen
to rest [or be based] on sth

bei [bai] ПРЕДЛ +дат

1. bei (räumlich):

bei jdm zu Hause
at sb's house

2. bei (räumlich):

bei jdm arbeiten [o. sein]

3. bei (räumlich) (in jds Werk):

bei jdm

4. bei (räumlich):

etw bei sich дат haben [o. tragen]
to have sth with [or on] one
jdn bei sich дат haben

5. bei (räumlich):

6. bei (räumlich):

7. bei (räumlich):

A прен etw bei der Hand haben

8. bei (räumlich):

9. bei:

10. bei (gibt Teilnahme an):

11. bei (während einer Tätigkeit):

nordd bei sein, etw zu tun
to be on the verge of doing sth [or about to do sth]

12. bei (Begleitumstände):

bei über 40° C ...

13. bei (ungefähr):

14. bei (zur Angabe eines erreichten Wertes):

der DAX lag bei 3.554

15. bei (im Falle von etw):

16. bei (wegen, mit):

17. bei (trotz):

18. bei (in Schwurformeln):

bei Gott! dated

Phrases:

nicht [ganz] bei sich дат sein разг

Ste·hen <-s> [ˈʃte:ən] СЪЩ ср kein мн

I. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ нпрх

1. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (in aufrechter Stellung sein):

stehen Mensch
stehen längliche Gegenstände a.
прен er steht zwischen uns

2. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (sich befinden):

[hinter etw дат/in etw дат] stehen
to be [behind/in sth]

3. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (geparkt haben):

auf etw дат/in etw дат stehen Fahrzeug
auf etw дат/in etw дат stehen Fahrer

4. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (verzeichnet sein):

[auf etw дат/in etw дат] stehen
to be [on/in sth]
wo steht das? прен

5. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (nicht in Bewegung sein):

stehen Fließband, Maschine a.
stehen bleiben [o. stehenbleiben] Kraftfahrzeug, Zug a.
stehen bleiben! ВОЕН
to stop sth

6. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (belassen, zurücklassen):

to leave sb/sth [behind]
to walk out on sb разг

7. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (anzeigen):

auf etw дат stehen
to be at sth
auf etw дат stehen Nadel a.
to point to sth

8. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (einen bestimmten Spielstand haben):

es steht 0:0
es steht 0:0

9. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein ФИН (einen bestimmten Wechselkurs haben):

bei etw дат stehen
to be [or stand] at sth
how's the pound doing? разг

10. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein ЛИНГВ:

11. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (passen zu):

to suit sb [well] [or form to become sb] /to not suit [or form become] sb

12. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein разг (zusammengestellt sein):

stehen Plan, Rede, Programm

13. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (geahndet werden):

14. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (ausgesetzt sein):

15. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein разг (gut finden):

auf jdn/etw stehen
to be mad [or crazy] about sb/sth разг
she's nuts about him разг

16. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (stellvertretend sein):

für etw вин stehen

17. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (unterstützen):

hinter jdm/etw stehen
to support [or be behind] sb/sth

18. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (zu jdm halten):

zu jdm stehen
to stand [or разг stick] by sb

19. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (an etw festhalten):

zu etw дат stehen
to stand by sth

20. stehen <stand, gestanden> +haben o südd, A, CH sein (eingestellt sein):

negativ/positiv zu etw дат stehen

Phrases:

to depend on sb/sth
jdm steht etw bis hier [o. oben] [o. zum Hals[e]] разг
sb is sick and tired with sth разг
jdm steht etw bis hier [o. oben] [o. zum Hals[e]] разг
sb is fed up [to the back teeth] with sth разг
she's up to her neck in debt разг

II. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ нпрх безл

1. stehen <stand, gestanden> (sich darstellen):

things look [or it looks] good/bad for sb/sth
[how are you,] how are [or how's] things? разг

2. stehen <stand, gestanden> (gesundheitlich):

3. stehen <stand, gestanden> geh (anstehen):

III. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ рефл

1. stehen <stand, gestanden> (gestellt sein):

sich вин besser/gut/schlecht [bei etw дат] stehen

2. stehen <stand, gestanden> (auskommen):

sich вин gut/schlecht mit jdm stehen

3. stehen <stand, gestanden> (lange auf den Füßen sein):

IV. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ рефл <stand, gestanden>

V. ste·hen <stand, gestanden> [ˈʃte:ən] ГЛАГ прх <stand, gestanden>

Запис в OpenDict

Fuß СЪЩ

Запис в OpenDict

stehen ГЛАГ

auf etw (akk) stehen разг
to be into sth sl
Запис в OpenDict

stehen ГЛАГ

sich (akk) gut mit jdm stehen възвр разг
Präsens
ichfuße
dufußt
er/sie/esfußt
wirfußen
ihrfußt
siefußen
Präteritum
ichfußte
dufußtest
er/sie/esfußte
wirfußten
ihrfußtet
siefußten
Perfekt
ichhabegefußt
duhastgefußt
er/sie/eshatgefußt
wirhabengefußt
ihrhabtgefußt
siehabengefußt
Plusquamperfekt
ichhattegefußt
duhattestgefußt
er/sie/eshattegefußt
wirhattengefußt
ihrhattetgefußt
siehattengefußt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Няма налични примерни изречения

Няма налични примерни изречения

Опитай с друг запис

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die wissenschaftliche Korrespondenz fußte in erster Linie auf zahlreichen Briefen.
de.wikipedia.org
Die meisten dieser Theorien sind entweder widerlegt oder fußen auf schwachen Indizien und weisen starke Widersprüchlichkeiten auf, so dass die Fachwelt diese im Allgemeinen rundheraus ablehnt.
de.wikipedia.org
Belege ermöglichen es dem Lexikografen, fundierte Wörterbuchartikel zu schreiben, die nicht nur auf seinen privaten Sprachkenntnissen fußen, sondern auf nachprüfbarem Quellenmaterial beruhen – einem Korpus, dem die Belege entstammen.
de.wikipedia.org
Das Konzept fußt auf dem Verständnis für die Entwicklungsphysiologie und auf der Neurophysiologie.
de.wikipedia.org
Grundlage der Warnstufen sind je nach Art des Unwetters bestimmte Schwellenwerte, die auf Expertenwissen und langjährigen Erfahrungen fußen.
de.wikipedia.org