Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Erlassung der fälligen Zinsen
interest forgiveness

в PONS речника

fäl·lig [ˈfɛlɪç] ПРИЛ

1. fällig (anstehend):

due usu pred
fällig ФИН a.

2. fällig разг (dran sein, geliefert sein):

to be [in] for it разг

Zins1 <-es, -en> [tsɪns] СЪЩ м ФИН

interest no мн
to pay sb back for sth with interest прен

Zins2 <-es, -e> [tsɪns] СЪЩ м

1. Zins hist:

2. Zins südd, A, CH (Miete):

I. der3 ART def, дат sing f

1. der siehe auch vb (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 PRON dem, дат sing f

1. der attr, betont:

2. der разг (ersetzt Pronomen):

III. der3 PRON rel, дат sing f

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form

der4 ART def, род мн

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der geh (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the one [or разг her] with the dog
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн

II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг them] in the car
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. die2 [di:] ART def, nom und вин мн

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Eigennamen):

4. die разг (vor Personennamen):

5. die (verallgemeinernd):

6. die (vor Substantiviertem):

the dead мн

II. die2 [di:] PRON dem, nom und вин мн

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagten mir, ...
the high-ups разг
wer sind denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the ones [or разг them] in the car
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die2 [di:] PRON rel, nom und вин мн

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenigen):

I. die1 [di:] ART def, nom und вин sing f

1. die (allgemein):

2. die (bei Körperteilen):

3. die (bei Abstrakta):

4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. die (einmalig):

6. die (bei Eigennamen):

7. die разг (vor Personennamen):

8. die (bei Berühmtheiten):

9. die (verallgemeinernd):

10. die (nach Angaben):

11. die (vor Angaben):

12. die (vor Substantiviertem):

II. die1 [di:] PRON dem, nom und вин sing f

1. die attr, betont:

2. die (hinweisend):

die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? разг

3. die (unterscheidend):

the one [or разг her] with the dog
ach die! прин

4. die (wiederholend):

5. die разг (ersetzt Pronomen):

III. die1 [di:] PRON rel, nom und вин sing f

1. die:

die (Person a.)
who/whom form

2. die (diejenige):

der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, род sing f

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bei allgemeinen Stoffen):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der form (vor Namen):

9. der (verallgemeinernd):

10. der geh (nach Angaben):

11. der (vor Substantiviertem):

I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing м

1. der (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (einmalig):

6. der (bei Eigennamen):

7. der разг (vor Personennamen):

der Papa sagt, ...
[my] dad says ...

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

€5 a [or per] litre

10. der (vor Angaben):

der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)

11. der (vor Substantiviertem):

II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing м

1. der attr, betont:

2. der (hinweisend):

der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? разг
who on earth is he [or that] ?

3. der (unterscheidend):

the one [or разг him] with the glasses
ach der! прин

4. der (wiederholend):

5. der разг (ersetzt Pronomen):

III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing м

1. der:

der (Person a.)
who/whom form

2. der (derjenige):

der4 ART def, род мн

1. der siehe auch n (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Eigennamen):

4. der form (vor Namen):

5. der (verallgemeinernd):

6. der geh (nach Angaben):

7. der (vor Substantiviertem):

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...

I. der3 ART def, дат sing f

1. der siehe auch vb (allgemein):

2. der (bei Körperteilen):

3. der (bei Abstrakta):

4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):

5. der (bei Eigennamen):

6. der разг (vor Personennamen):

7. der (bei Berühmtheiten):

8. der (verallgemeinernd):

9. der (nach Angaben):

10. der (vor Substantiviertem):

II. der3 PRON dem, дат sing f

1. der attr, betont:

2. der разг (ersetzt Pronomen):

III. der3 PRON rel, дат sing f

the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form

I. das [das] ART def, nom und вин sing ср

1. das (allgemein):

2. das (bei Körperteilen):

3. das (bei Abstrakta):

4. das (bzgl verschiedener Stoffe):

5. das (einmalig):

6. das (bei Eigennamen):

7. das (verallgemeinernd):

8. das (nach Angaben):

€10 apiece [or each]

9. das (vor Substantiviertem):

II. das [das] PRON dem, nom und вин sing ср

1. das attr, betont:

2. das (hinweisend):

was ist denn das? разг

3. das (unterscheidend):

ach das! прин

4. das (wiederholend):

auch das noch! разг

5. das разг (ersetzt Pronomen):

III. das [das] PRON rel, nom und вин sing ср

das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
Запис в OpenDict

Die СЪЩ

Die (für Metall) f ТЕХ

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

Erlassung der fälligen Zinsen СЪЩ f INV-FIN

teilweise Erlassung der fälligen Zinsen phrase INV-FIN

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

fällig ПРИЛ ACCOUNT

fällig ПРИЛ ACCOUNT

Zins СЪЩ м INV-FIN

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Няма налични примерни изречения

Няма налични примерни изречения

Опитай с друг запис

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die Niederflurwagen erreichten in dieser Zeit sehr hohe Laufleistungen, die Hauptuntersuchung war mitunter schon nach fünf Jahren fällig.
de.wikipedia.org
Mit dem Dividendenanspruch und der Auszahlung der Dividende wird – je nach nationalem Steuersystem – eine Steuer fällig.
de.wikipedia.org
1 Satz 2 WEG) für Verbindlichkeiten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, die während seiner Zugehörigkeit zur Gemeinschaft entstanden oder während dieses Zeitraums fällig geworden sind.
de.wikipedia.org
Ebenfalls ist auch die Courtage im Regelfall erst nach erfolgreichen Abschluss eines Verkaufs-, Miet- oder Pachtvertrages fällig.
de.wikipedia.org
Bei Verstößen dagegen sollten Vertragsstrafen in Millionenhöhe fällig werden, die die Bank auf ihre Vorstände hätte abwälzen können.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Entstehen begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden, die dieser nicht widerlegen kann, oder kommt der Kunde mit einer Zahlung länger als zwei Wochen in Rück stand oder sucht er um einen Vergleich (Moratorium) nach, wird unsere gesamte Forderung zur sofortigen Zahlung fällig, auch soweit von uns Wechsel angenommen worden sind.
[...]
www.siebert-group.com
[...]
If reasonable doubts arise about the solvency of the customer which the customer can not refute or the customer is in arrears with payment for more than two weeks or the customer is looking for a compound (moratorium) our total claim is due for immediate payment even if bills have been accepted by us.
[...]
[...]
Ist der Käufer mit einer fälligen Zahlung in Verzug oder tritt in seinen Vermögensverhältnissen eine wesentliche Verschlechterung ein, so kann der Verkäufer für noch ausstehende Lieferungen aus irgendeinem laufenden Vertrag unter Fortfall des Zahlungsziels bare Zahlung vor Ablieferung der Ware verlangen.
[...]
www.muetze.de
[...]
In case the buyer is in arrears with a due payment or if a considerable change for the worse of his financial circumstances arises the seller can require ready cash under leave of the payment date before delivery of the merchandise for deliveries still outstanding from any current contract.
[...]
[...]
Nach diesem historischen nicken ( fällig und sehr synthetischen ) Wir bewerten die Vorschläge, die Sie finden auf unserer Website Übergeben eines 1 Mai glücklich und unbeschwert.
[...]
www.prenotazionetraghetti.com
[...]
After this historic nod ( due and very synthetic ) We assess those proposals which you can find on our site to pass a 1 May happy and carefree.
[...]
[...]
Vor völliger Zahlung fälliger Rechnungsbeträge einschließlich Verzugszinsen ist der Verkäufer zu keiner weiteren Lieferung aus irgendeinem laufenden Vertrage verpflichtet.
[...]
www.muetze.de
[...]
Before total payment of due invoice amounts including interest on arrears the seller is not obliged to any further delivery from any current orders.
[...]
[...]
Ist der Rechtsanwalt in einem gerichtlichen Verfahren tätig, wird die Vergütung auch fällig, wenn eine Kostenentscheidung ergangen oder der Rechtszug beendet ist oder wenn das Verfahren länger als drei Monate ruht.
[...]
www.gesetze-im-internet.de
[...]
If the attorney works in court proceedings, remuneration shall also be due if a decision regarding costs has been issued, or the instance has terminated, or the proceedings have been stayed for more than three months.
[...]