Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mißlang
still waters run deep
немски
немски
английски
английски
still waters run deep посл
английски
английски
немски
немски
still waters run deep посл
still waters run deep посл
still waters run deep прен
Was·ser <-s, - [o. Wässer]> [ˈvasɐ, мн ˈvɛsɐ] СЪЩ ср
1. Wasser kein мн (H₂O):
water no мн
to flood sth
Wasser treten МЕД
2. Wasser (Gewässer):
water no мн
by sea [or water]
etw zu Wasser lassen МОР
3. Wasser мн geh (Fluten):
waters мн
4. Wasser euph:
5. Wasser (Parfum):
6. Wasser euph (Urin):
7. Wasser МЕД (in Beinen/Organen):
Phrases:
ins Wasser fallen разг
to fall through разг
... reinsten Wassers разг
pure ...
still waters run deep посл
I. stil·len [ˈʃtɪlən] ГЛАГ прх
1. stillen (säugen):
jdn stillen
2. stillen (befriedigen):
etw stillen
to satisfy [or liter still] sth
to quench [or slake] sb's thirst
3. stillen (stoppen):
etw stillen
to stop sth
II. stil·len [ˈʃtɪlən] ГЛАГ нпрх
Stil·len <-s> [ˈʃtɪlən] СЪЩ ср kein мн
Stil·le <-> [ˈʃtɪlə] СЪЩ f kein мн
1. Stille:
quiet no art, no мн
silence no art, no мн
2. Stille (Abgeschiedenheit):
peace no art, no мн
calm no art, no мн
I. still [ʃtɪl] ПРИЛ
1. still (geräuschlos):
2. still (lärmfrei):
still Ort
still Ort
still Ort
still liter
3. still (bewegungslos):
still Luft
still Gewässer
4. still (ruhig, schweigsam):
5. still (beschaulich):
6. still (heimlich):
7. still ЮР:
still Gesellschafter, Partnerschaft, Teilhaber
still Gesellschafter, Partnerschaft, Teilhaber
Phrases:
II. still [ʃtɪl] НРЧ
1. still (geräuschlos):
2. still (wortlos):
3. still (bewegungslos):
Stun·de <-, -n> [ˈʃtʊndə] СЪЩ f
1. Stunde (60 Minuten):
to do 130 kilometres [or Am -ers] per hour
20 Euro [für] die [o. in der] [o. pro] Stunde bekommen
to get 20 euros an [or per] hour
2. Stunde (Augenblick, Zeitpunkt):
in sb's hour of need
von Stund an остар
thenceforth form остар
3. Stunde УЩЕ (Unterrichtsstunde):
Phrases:
sb's [last] hour has come
sb's time is up
die Stunde X ВОЕН
Was·ser <-s, - [o. Wässer]> [ˈvasɐ, мн ˈvɛsɐ] СЪЩ ср
1. Wasser kein мн (H₂O):
water no мн
to flood sth
Wasser treten МЕД
2. Wasser (Gewässer):
water no мн
by sea [or water]
etw zu Wasser lassen МОР
3. Wasser мн geh (Fluten):
waters мн
4. Wasser euph:
5. Wasser (Parfum):
6. Wasser euph (Urin):
7. Wasser МЕД (in Beinen/Organen):
Phrases:
ins Wasser fallen разг
to fall through разг
... reinsten Wassers разг
pure ...
still waters run deep посл
Sein <-s> [zain] СЪЩ ср kein мн ФИЛОС
sind [zɪnt] ГЛАГ
sind 1. u. 3. pers. pl von sein
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + adj (Eigenschaft haben):
sei doch nicht so! разг
what's up with you? разг
she is smaller than him [or form he] [or he is]
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
ich war die ganze Zeit im Rückspiegel прен разг
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
jd/etw sein
to be sb/sth
it is I form
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
jd sein
to be sb
jemand [o. разг wer] sein
aren't we important? ирон
nichts sein разг
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
ich bin dein dated geh
I am yours [or остар thine]
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. разг sind] vier
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
wenn etwas ist [o. sein sollte], ruf mich an разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what's up? разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what is it [or разг what's up] [now]?
sei[']s drum разг
sei[']s drum разг
ist was [mit mir]? разг
ist was [mit mir]? разг
I'll give TV a miss today Brit разг
war was? разг
war was, als ich weg war? разг
10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):
11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):
aus etw дат sein
to be [made of] sth
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + comp (gefallen):
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
sb would have preferred sth [to sth]
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
ist dir etwas? разг
ist dir etwas? разг
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
jdm ist nach etw дат разг
sb feels like [or Brit разг fancies] sth
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
usu Am разг also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen разг
to leave sb alone [or разг be]
etw sein lassen разг (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden können):
sth can be done
18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden müssen):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
mit etw дат ist es nichts разг
mit etw дат ist es nichts разг
3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):
4. sein <ist, war, gewesen> + adj (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> geh (tun müssen):
es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ aux
1. sein <ist, war, gewesen> + pp:
2. sein <ist, war, gewesen> + pp, passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + pp, bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
5. sein <ist, war, gewesen> разг (pp ausgelassen):
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] PRON poss, adjektivisch
1. sein:
2. sein:
sein auf man bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
their разг
3. sein auf m und nt Nomen bezüglich разг (gut und gerne):
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + adj (Eigenschaft haben):
sei doch nicht so! разг
what's up with you? разг
she is smaller than him [or form he] [or he is]
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
ich war die ganze Zeit im Rückspiegel прен разг
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
jd/etw sein
to be sb/sth
it is I form
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
jd sein
to be sb
jemand [o. разг wer] sein
aren't we important? ирон
nichts sein разг
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
ich bin dein dated geh
I am yours [or остар thine]
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. разг sind] vier
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
wenn etwas ist [o. sein sollte], ruf mich an разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what's up? разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what is it [or разг what's up] [now]?
sei[']s drum разг
sei[']s drum разг
ist was [mit mir]? разг
ist was [mit mir]? разг
I'll give TV a miss today Brit разг
war was? разг
war was, als ich weg war? разг
10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):
11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):
aus etw дат sein
to be [made of] sth
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + comp (gefallen):
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
sb would have preferred sth [to sth]
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
ist dir etwas? разг
ist dir etwas? разг
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
jdm ist nach etw дат разг
sb feels like [or Brit разг fancies] sth
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
usu Am разг also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen разг
to leave sb alone [or разг be]
etw sein lassen разг (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden können):
sth can be done
18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden müssen):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
mit etw дат ist es nichts разг
mit etw дат ist es nichts разг
3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):
4. sein <ist, war, gewesen> + adj (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> geh (tun müssen):
es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ aux
1. sein <ist, war, gewesen> + pp:
2. sein <ist, war, gewesen> + pp, passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + pp, bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
5. sein <ist, war, gewesen> разг (pp ausgelassen):
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] PRON poss, adjektivisch
1. sein:
2. sein:
sein auf man bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
their разг
3. sein auf m und nt Nomen bezüglich разг (gut und gerne):
still ПРИЛ CORP STRUCT
Präsens
ichstille
dustillst
er/sie/esstillt
wirstillen
ihrstillt
siestillen
Präteritum
ichstillte
dustilltest
er/sie/esstillte
wirstillten
ihrstilltet
siestillten
Perfekt
ichhabegestillt
duhastgestillt
er/sie/eshatgestillt
wirhabengestillt
ihrhabtgestillt
siehabengestillt
Plusquamperfekt
ichhattegestillt
duhattestgestillt
er/sie/eshattegestillt
wirhattengestillt
ihrhattetgestillt
siehattengestillt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Das Paar kämpft in ihrer existenziellen Krise im Stillen und mit entwaffnender Zuversicht um ihre große Liebe.
de.wikipedia.org
Dies würde nicht das Prolaktin an sich betreffen und Stillen wäre den Müttern möglich.
de.wikipedia.org
Die Empfindungen der Magenschleimhaut des Säuglings beim Stillen werden gekoppelt mit der Erfahrung einer sozialen Einheit mit der Mutter (Anaklise).
de.wikipedia.org
Hinzu kommt ein Hungergefühl, das nur durch Aufnahme von Fett oder Kohlenhydraten zu stillen ist.
de.wikipedia.org
Das Thermalbad hat einen lauten und einen stillen Bereich mit insgesamt sieben Becken, mehrere Wasserrutschen (jeweils ca. 300 m lang), Wassermassagen sowie sechs Saunen.
de.wikipedia.org