в PONS речника
I. sau·ber [ˈzaubɐ] ПРИЛ
1. sauber (rein):
7. sauber (anständig):
II. sau·ber [ˈzaubɐ] НРЧ
1. sauber (sorgfältig):
I. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ прх
1. halten <hält, hielt, gehalten> (festhalten):
2. halten <hält, hielt, gehalten> (aufhalten):
3. halten <hält, hielt, gehalten> (zurückhalten):
4. halten <hält, hielt, gehalten> (in eine bestimmte Position bringen):
5. halten <hält, hielt, gehalten> (befestigen):
6. halten <hält, hielt, gehalten> (in sich behalten):
7. halten <hält, hielt, gehalten> СПОРТ:
8. halten <hält, hielt, gehalten> (beschäftigen):
9. halten <hält, hielt, gehalten> (besitzen):
11. halten <hält, hielt, gehalten> (behandeln):
12. halten <hält, hielt, gehalten> (beibehalten, aufrechterhalten):
13. halten <hält, hielt, gehalten> ВОЕН (erfolgreich verteidigen):
15. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):
16. halten <hält, hielt, gehalten> (gestalten):
17. halten <hält, hielt, gehalten> (abhalten):
18. halten <hält, hielt, gehalten> (einhalten, erfüllen):
19. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):
20. halten <hält, hielt, gehalten> (denken über):
21. halten <hält, hielt, gehalten> (wertschätzen):
II. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ нпрх
1. halten <hält, hielt, gehalten> (haltbar sein):
2. halten <hält, hielt, gehalten> (dauerhaft sein):
3. halten <hält, hielt, gehalten> (stehen bleiben, anhalten):
4. halten <hält, hielt, gehalten> СПОРТ:
5. halten <hält, hielt, gehalten> (zielen):
6. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):
7. halten <hält, hielt, gehalten> (Wert legen auf):
8. halten <hält, hielt, gehalten> (jdm beistehen):
9. halten <hält, hielt, gehalten> (in einem Zustand erhalten):
10. halten <hält, hielt, gehalten> МОР (Kurs nehmen):
Phrases:
III. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ рефл
1. halten <hält, hielt, gehalten> (sich festhalten):
2. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verderben):
3. halten <hält, hielt, gehalten> (jung, gesund bleiben):
4. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):
5. halten <hält, hielt, gehalten> (nicht verschwinden):
6. halten <hält, hielt, gehalten> (bei etw bleiben):
7. halten <hält, hielt, gehalten> (irgendwo bleiben):
8. halten <hält, hielt, gehalten> (eine Richtung beibehalten):
9. halten <hält, hielt, gehalten> (befolgen, einhalten):
10. halten <hält, hielt, gehalten> (sich behaupten):
11. halten <hält, hielt, gehalten> (bestehen):
12. halten <hält, hielt, gehalten> (eine bestimmte Körperhaltung haben):
13. halten <hält, hielt, gehalten> (einschätzen):
14. halten <hält, hielt, gehalten> (sich beherrschen):
IV. hal·ten <hält, hielt, gehalten> [ˈhaltn̩] ГЛАГ нпрх unpersönlich
1. halten <hält, hielt, gehalten> (handhaben):
Halt <-[e]s, -e> [halt] СЪЩ м
1. Halt (Stütze):
2. Halt (inneres Gleichgewicht):
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
| ich | halte |
|---|---|
| du | hältst |
| er/sie/es | hält |
| wir | halten |
| ihr | haltet |
| sie | halten |
| ich | hielt |
|---|---|
| du | hieltest / hieltst |
| er/sie/es | hielt |
| wir | hielten |
| ihr | hieltet |
| sie | hielten |
| ich | habe | gehalten |
|---|---|---|
| du | hast | gehalten |
| er/sie/es | hat | gehalten |
| wir | haben | gehalten |
| ihr | habt | gehalten |
| sie | haben | gehalten |
| ich | hatte | gehalten |
|---|---|---|
| du | hattest | gehalten |
| er/sie/es | hatte | gehalten |
| wir | hatten | gehalten |
| ihr | hattet | gehalten |
| sie | hatten | gehalten |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.