Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

inbetriebnahme-ingenieur
commissioning engineer
In·ge·ni·eur(in) <-s, -e> [ɪnʒeˈni̯ø:ɐ̯] СЪЩ м(f)
I. un·ge·niert [ˈʊnʒeni:ɐ̯t] ПРИЛ
II. un·ge·niert [ˈʊnʒeni:ɐ̯t] НРЧ
kon·ge·ni·al [kɔngeˈni̯a:l] ПРИЛ geh
Ber·ge·nie <-, -n> [bɛrˈge:ni̯ə] СЪЩ f БОТ
Ge·ni·en [ˈge:niən]
Genien pl von Genius
Ge·ni·us <-, Genien> [ˈge:ni̯ʊs, мн ˈge:ni̯ən] СЪЩ м
1. Genius (Genie):
2. Genius (schöpferischer Geist):
Ge·nie·ßer(in) <-s, -> СЪЩ м(f)
ge·nie·ren* [ʒeˈni:rən] ГЛАГ рефл
sich вин [vor jdm] genieren
sich вин für etw вин genieren
sich вин genieren, etw zu tun
ge·nieß·bar ПРИЛ
ge·nie·ßen <genießt, genoss, genossen> [gəˈni:sn̩] ГЛАГ прх
1. genießen (auskosten):
to enjoy [or relish] sth
to savour [or Am -or] sth
2. genießen (zu sich nehmen):
to eat sth
to drink sth
3. genießen geh (erfahren):
to enjoy sth
Phrases:
I. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ прх +haben
1. schwingen (mit etw wedeln):
to wave sth
2. schwingen (mit etw ausholen):
3. schwingen (hin und her bewegen):
jdn/etw schwingen
to swing sb/sth
to shake a leg прен
4. schwingen СЕЛСК СТОП:
II. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ нпрх
1. schwingen +haben (vibrieren):
schwingen Brücke
to make sth [or cause sth to] vibrate
2. schwingen +sein (hin- und herpendeln):
[an etw дат] [irgendwohin] schwingen
3. schwingen +haben geh (mitschwingen):
etw schwingt [in etw дат]
sth can be heard [or detected] [in sth]
4. schwingen +haben ФИЗ:
schwingen Wellen
5. schwingen +sein (beim Skifahren):
6. schwingen +haben CH (ringen):
7. schwingen +sein CH:
III. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ рефл +haben
1. schwingen (sich schwungvoll bewegen):
sich вин auf etw вин/in etw вин schwingen
to jump [or leap] onto/into sth
sich вин auf den Thron schwingen прен
2. schwingen (schwungvoll überspringen):
sich вин über etw вин schwingen
to jump [or leap] over sth
sich вин über etw вин schwingen Turner
to vault [sth]
3. schwingen geh (sich ausgedehnt erstrecken):
sich вин schwingen
Re·de <-, -n> [ˈre:də] СЪЩ f
1. Rede (Ansprache):
eine Rede halten [o. разг schwingen]
2. Rede (Gespräch):
es ist von etw/jdm die Rede
there is talk [or mention] of sth/sb
die Rede kam auf jdn/etw
3. Rede (Äußerungen):
words мн
to talk big разг
4. Rede (Gerücht, Nachrede):
5. Rede (Vortrag):
6. Rede ЛИНГВ:
Phrases:
[jdm] für etw вин Rede und Antwort stehen
to account [to sb] for sth
von etw дат kann keine Rede sein
von etw дат kann keine Rede sein
jdn [für etw вин] zur Rede stellen
to take sb to task [for [or about] sth]
Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, мн ˈlʏftə] СЪЩ f
1. Luft kein мн (Atmosphäre):
air no мн
Luft an etw вин kommen lassen
die Luft aus etw дат [heraus]lassen
2. Luft (Atem):
jdm die Luft abdrücken разг
jdm die Luft abdrücken прен a.
to ruin sb
jdm die Luft zum Atmen nehmen разг
jdm die Luft zum Atmen nehmen прен
jdm geht die Luft aus разг
3. Luft мн geh (Raum über dem Erdboden):
air no мн
in die Luft fliegen [o. gehen] разг
etw in die Luft sprengen [o. jagen] разг
to blow up sth sep
in die Luft starren [o. gucken разг]
4. Luft (Wind):
linde [o. laue] Lüfte geh
5. Luft kein мн:
space no мн
in etw дат ist noch Luft drin разг
Luft schaffen [o. machen] für etw вин
to make space [or room] for sth
Phrases:
[schnell] in die Luft gehen разг
to [be quick to] blow one's top [or hit the roof] разг
gesiebte Luft atmen шег разг
nun halt mal die Luft an! разг (hör auf zu reden!)
put a sock in it! разг
come on! разг
in der Luft hängen разг Person
von Luft und Liebe leben шег разг
etw дат Luft machen
aus etw дат ist die Luft raus разг
to cool it разг
die Luft ist rein разг
the coast is clear разг
Luft für jdn sein разг
er ist Luft für mich разг
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph разг (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph разг (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph разг (jdn hinauswerfen)
to sack sb
Be·cher <-s, -> [ˈbɛçɐ] СЪЩ м
1. Becher (Trinkgefäß):
2. Becher (becherförmige Verpackung):
3. Becher CH (Bierglas):
4. Becher БОТ (Hülle):
Lilangeni СЪЩ м FINMKT
zum Ruhen bringen phrase FINMKT
stringent ПРИЛ CTRL
nachweisliche Erfolge erbringen phrase ACCOUNT
gewinnbringend, Gewinn bringend ПРИЛ ACCOUNT
gewinnbringend, Gewinn bringend НРЧ ACCOUNT
Präsens
ichgenieremich
dugenierstdich
er/sie/esgeniertsich
wirgenierenuns
ihrgenierteuch
siegenierensich
Präteritum
ichgeniertemich
dugeniertestdich
er/sie/esgeniertesich
wirgeniertenuns
ihrgenierteteuch
siegeniertensich
Perfekt
ichhabemichgeniert
duhastdichgeniert
er/sie/eshatsichgeniert
wirhabenunsgeniert
ihrhabteuchgeniert
siehabensichgeniert
Plusquamperfekt
ichhattemichgeniert
duhattestdichgeniert
er/sie/eshattesichgeniert
wirhattenunsgeniert
ihrhatteteuchgeniert
siehattensichgeniert
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Die Hufeisenempore ist an der Nordseite doppelgeschossig und schwingt im Westteil vor.
de.wikipedia.org
Schwingen und Steuerfedern brechen mit etwa 12 Tagen durch, in dieser Zeit sind auch die ersten Körper- und Deckfedern sichtbar.
de.wikipedia.org
Das Schwingen, eine Schweizer Nationalsportart, ähnelt dem Freistilringen, weil bei beiden Sportarten Beinangriffe erlaubt sind.
de.wikipedia.org
Die Tür schwingt zur Einleitung des Musikstücks mehrmals auf und zu und gibt schließlich den Blick in eine leere Fabrikhalle frei.
de.wikipedia.org
Als Schlussgang wird der letzte Kampf an einem Turnier in der Sportart Schwingen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Service-/inbetriebnahme-ingenieur frequenzumrichter (m/w) sms elotherm entwickelt, produziert und vertreibt weltweit technisch führend…vor 1 Woche, 5 Tagen in yourfirm.de
[...]
jobs.trovit.de
[...]
Project manager - outstanding career development - $180k package the company a leading queensland contractor with ambitious growth plan…$180,000 pkg 4 days, 4 hours ago in jobs.com.au - Also found in mycareer.com.au
[...]
[...]
Neben Elektronikern für Geräte und Systeme, Industriekaufleuten und Inbetriebnahme-Ingenieuren, bzw. -Technikern sind z.B. zunehmend IT-Spezialisten gefragt, etwa für die Entwicklung von Standardisierungsprozessen.
[...]
www.cemat.de
[...]
Alongside electronics engineers for devices and systems, industrial sales managers and commissioning engineers and technicians, IT specialists are also increasingly sought after to develop standardization processes, for example.
[...]
[...]
Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Personal aus den Bereichen Bedienung, Wartung und Instandsetzung sowie an Konstruktions- und Inbetriebnahme-Ingenieure.
[...]
www.schenckprocess.com
[...]
The range of courses on offer is basically aimed at staff from operations, maintenance and repairs as well as construction and commissioning engineers.
[...]