Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

позывные
built
немски
немски
английски
английски
английски
английски
немски
немски
Hab [ha:p] СЪЩ ср
Hab und Gut geh
Hab und Gut geh
Ha·ben <-s> [ˈha:bn̩] СЪЩ ср kein мн
mit etw дат im Haben sein
I. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛАГ прх
1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):
jdn/etw haben
to have [got] sb/sth
die/wir habens [ja] шег
die/wir habens [ja] ирон a.
jdn/etw haben wollen
to want [to have] sb/sth
jdn/etw nicht haben
to not have sb/sth
jdn/etw nicht haben
to have not got sb/sth
nichts haben разг
nichts haben разг
nichts haben разг
2. haben <hat, hatte, gehabt> (verfügen):
etw haben
to have [got] sth
gute Kenntnisse [von etw дат] haben
[für jdn] Zeit haben
to have [got] time [for sb]
3. haben <hat, hatte, gehabt> (lagern):
etw haben
to have [got] sth
4. haben <hat, hatte, gehabt> (aufweisen):
etw haben
to have [got] sth
5. haben <hat, hatte, gehabt> (empfinden):
etw haben
to have [got] sth
was hat er/sie denn [o. bloß] [o. nur]?
what's up with him/her? разг
was hat er/sie denn [o. bloß] [o. nur]?
to have a temperature разг
to hope to do sth
Sehnsucht nach etw дат haben
to long for sth
jd hat den Wunsch, etw zu tun
sb wishes [or it is sb's wish] to do sth
to be sceptical Brit [or Am skeptical]
6. haben <hat, hatte, gehabt> (ausdenken):
7. haben <hat, hatte, gehabt> (ausüben):
8. haben <hat, hatte, gehabt> (übernehmen):
etw haben
to have [got] sth
Schuld an etw дат haben
9. haben <hat, hatte, gehabt> + adj:
es eilig haben разг
10. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (verfügen):
etw zu tun haben
to have [got] sth to do
11. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (hinstellen):
12. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (müssen):
etw zu tun haben
to have [got] to do sth
13. haben <hat, hatte, gehabt> (teilnehmen):
etw haben
to have [got] sth
14. haben <hat, hatte, gehabt> (erzielen):
15. haben <hat, hatte, gehabt> (leiten):
16. haben <hat, hatte, gehabt> (herrschen):
17. haben <hat, hatte, gehabt> (enthalten):
etw haben
to have sth
18. haben <hat, hatte, gehabt> (erhalten):
da [o. jetzt] hast dus! разг
jd hätte etw gern
sb would like sth
zu haben sein Produkt
[noch] zu haben sein разг Person
wieder zu haben sein разг Person
19. haben <hat, hatte, gehabt> УЩЕ разг (lernen):
etw haben
to have [got] sth
20. haben <hat, hatte, gehabt> разг (pflegen):
21. haben <hat, hatte, gehabt> разг (finden):
jdn/etw haben
to have [got] sb/sth
gotcha! разг
22. haben <hat, hatte, gehabt> sl (koitieren):
jdn haben
to have sb вулг sl
to be [not just] anyone's разг
23. haben <hat, hatte, gehabt> region (geben):
jdm etw haben
to have sth for sb
24. haben <hat, hatte, gehabt> + предл:
etw an sich дат haben Ungewisses
das hat jd so an sich дат разг
es an/auf/in/mit etw дат haben (leiden)
jdn bei sich дат haben (leben)
jdn bei sich дат haben (begleiten)
etw bei sich дат haben
to have sth [on one]
jdn/etw gegen sich вин haben
to have [got] sb/sth against one
etw hinter sich дат haben
etw hat es in sich разг
sth is tough
etwas mit jdm haben разг
to have [got] something [or a thing] going with sb разг
es mit etw дат haben разг
etw von jdm haben
to have [got] sth from sb
to get more/a lot/little from [or out of] sb/sth
etw von etw дат haben
to get sth out of sth
jdn vor sich дат haben
etw vor sich дат haben
Phrases:
jd kann etw nicht haben разг
sb cannot stand sth
wie gehabt разг
dich hats wohl! разг
you must be crazy [or bes. Brit potty] ! разг
II. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛАГ прх <hat, hatte, gehabt> region (geben)
es hat etw
there is sth
III. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛАГ нпрх
1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):
wer hat, der hat шег, ирон
2. haben <hat, hatte, gehabt> region (sein):
IV. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛАГ рефл
1. haben <hat, hatte, gehabt> прин разг (aufregen):
sich вин [wegen einer S. род] haben
to make a fuss [or разг kick up a stink] [about sth]
2. haben <hat, hatte, gehabt> разг (streiten):
sich вин haben
sich вин haben
3. haben <hat, hatte, gehabt> sl (erledigt):
V. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛАГ рефл
haben <hat, hatte, gehabt>:
is everything all right [or разг OK] now?
Phrases:
hat sich was! разг
come off it! разг
VI. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛАГ aux <hat, hatte, gehabt>
I. bau·en [ˈbauən] ГЛАГ прх
1. bauen (errichten):
[jdm] etw bauen
to build [or construct] sth [for sb]
sich дат etw bauen
2. bauen (zusammenbauen):
etw bauen
to construct [or make] sth
3. bauen (herstellen):
etw bauen
to build sth
4. bauen разг (verursachen):
5. bauen разг (schaffen):
etw bauen
to do sth
II. bau·en [ˈbauən] ГЛАГ нпрх
1. bauen (ein Haus errichten lassen):
an etw дат bauen
to work on sth
2. bauen (vertrauen):
auf jdn/etw bauen
to rely [or count] on sb/sth
Bett <-[e]s, -en> [bɛt] СЪЩ ср
1. Bett:
Betten bauen ВОЕН
jdn ins [o. geh zu] Bett bringen
jdn ans Bett fesseln geh
mit jdm ins Bett gehen [o. steigen] euph
to go to bed with sb прен
sich вин ins [o. geh zu] Bett legen
[jdm] das Bett/die Betten machen [o. geh bereiten]
to make sb's bed/the beds [up]
jdn ins Bett packen [o. stecken] разг
to pack sb off to bed разг
an jds дат Bett
at sb's bedside
to bring sth to sb's bedside/to put sth by sb's bed
2. Bett (Oberbett):
3. Bett (Flussbett):
Phrases:
ge·baut ПРИЛ
so wie jd gebaut ist шег разг
Запис в OpenDict
haben ГЛАГ
Präsens
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Präteritum
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
Perfekt
ichhabegehabt
duhastgehabt
er/sie/eshatgehabt
wirhabengehabt
ihrhabtgehabt
siehabengehabt
Plusquamperfekt
ichhattegehabt
duhattestgehabt
er/sie/eshattegehabt
wirhattengehabt
ihrhattetgehabt
siehattengehabt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Auf der dem Seitengang abgewandten Seite hatten die ersten Wagen nur vier, später gebaute dann sechs Fenster.
de.wikipedia.org
Die beiden unteren Geschosse, der Treppenturm und das zweite Obergeschoss auf der Westseite links des Treppenturms sind massiv gebaut und bis auf die Eckquaderung verputzt.
de.wikipedia.org
Auch in einigen Dörfern der Umgebung wurden Wohnungen gebaut.
de.wikipedia.org
1923 wurde die Große Ruhesteinschanze gebaut, ein Jahr später wurde sie eingeweiht.
de.wikipedia.org
Von dieser Ausführung wurden noch 18 Stück gebaut und wie die vorangegangenen A-Flugzeuge verwendet.
de.wikipedia.org