Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

глаженья
curved
немски
немски
английски
английски

I. ge·schwun·gen [gəˈʃvʊŋən] ГЛАГ

geschwungen pp of schwingen

II. ge·schwun·gen [gəˈʃvʊŋən] ПРИЛ

geschwungen

I. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ прх +haben

1. schwingen (mit etw wedeln):

to wave sth

2. schwingen (mit etw ausholen):

3. schwingen (hin und her bewegen):

jdn/etw schwingen
to swing sb/sth
to shake a leg прен

4. schwingen СЕЛСК СТОП:

II. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ нпрх

1. schwingen +haben (vibrieren):

schwingen Brücke
to make sth [or cause sth to] vibrate

2. schwingen +sein (hin- und herpendeln):

[an etw дат] [irgendwohin] schwingen

3. schwingen +haben geh (mitschwingen):

etw schwingt [in etw дат]
sth can be heard [or detected] [in sth]

4. schwingen +haben ФИЗ:

schwingen Wellen

5. schwingen +sein (beim Skifahren):

6. schwingen +haben CH (ringen):

7. schwingen +sein CH:

III. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ рефл +haben

1. schwingen (sich schwungvoll bewegen):

sich вин auf etw вин/in etw вин schwingen
to jump [or leap] onto/into sth
sich вин auf den Thron schwingen прен

2. schwingen (schwungvoll überspringen):

sich вин über etw вин schwingen
to jump [or leap] over sth
sich вин über etw вин schwingen Turner
to vault [sth]

3. schwingen geh (sich ausgedehnt erstrecken):

sich вин schwingen

I. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ прх +haben

1. schwingen (mit etw wedeln):

to wave sth

2. schwingen (mit etw ausholen):

3. schwingen (hin und her bewegen):

jdn/etw schwingen
to swing sb/sth
to shake a leg прен

4. schwingen СЕЛСК СТОП:

II. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ нпрх

1. schwingen +haben (vibrieren):

schwingen Brücke
to make sth [or cause sth to] vibrate

2. schwingen +sein (hin- und herpendeln):

[an etw дат] [irgendwohin] schwingen

3. schwingen +haben geh (mitschwingen):

etw schwingt [in etw дат]
sth can be heard [or detected] [in sth]

4. schwingen +haben ФИЗ:

schwingen Wellen

5. schwingen +sein (beim Skifahren):

6. schwingen +haben CH (ringen):

7. schwingen +sein CH:

III. schwin·gen <schwingt, schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] ГЛАГ рефл +haben

1. schwingen (sich schwungvoll bewegen):

sich вин auf etw вин/in etw вин schwingen
to jump [or leap] onto/into sth
sich вин auf den Thron schwingen прен

2. schwingen (schwungvoll überspringen):

sich вин über etw вин schwingen
to jump [or leap] over sth
sich вин über etw вин schwingen Turner
to vault [sth]

3. schwingen geh (sich ausgedehnt erstrecken):

sich вин schwingen

Re·de <-, -n> [ˈre:də] СЪЩ f

1. Rede (Ansprache):

eine Rede halten [o. разг schwingen]

2. Rede (Gespräch):

es ist von etw/jdm die Rede
there is talk [or mention] of sth/sb
die Rede kam auf jdn/etw

3. Rede (Äußerungen):

words мн
to talk big разг

4. Rede (Gerücht, Nachrede):

5. Rede (Vortrag):

6. Rede ЛИНГВ:

Phrases:

[jdm] für etw вин Rede und Antwort stehen
to account [to sb] for sth
von etw дат kann keine Rede sein
von etw дат kann keine Rede sein
jdn [für etw вин] zur Rede stellen
to take sb to task [for [or about] sth]

Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, мн ˈlʏftə] СЪЩ f

1. Luft kein мн (Atmosphäre):

air no мн
Luft an etw вин kommen lassen
die Luft aus etw дат [heraus]lassen

2. Luft (Atem):

jdm die Luft abdrücken разг
jdm die Luft abdrücken прен a.
to ruin sb
jdm die Luft zum Atmen nehmen разг
jdm die Luft zum Atmen nehmen прен
jdm geht die Luft aus разг

3. Luft мн geh (Raum über dem Erdboden):

air no мн
in die Luft fliegen [o. gehen] разг
etw in die Luft sprengen [o. jagen] разг
to blow up sth sep
in die Luft starren [o. gucken разг]

4. Luft (Wind):

linde [o. laue] Lüfte geh

5. Luft kein мн:

space no мн
in etw дат ist noch Luft drin разг
Luft schaffen [o. machen] für etw вин
to make space [or room] for sth

Phrases:

[schnell] in die Luft gehen разг
to [be quick to] blow one's top [or hit the roof] разг
gesiebte Luft atmen шег разг
nun halt mal die Luft an! разг (hör auf zu reden!)
put a sock in it! разг
come on! разг
in der Luft hängen разг Person
von Luft und Liebe leben шег разг
etw дат Luft machen
aus etw дат ist die Luft raus разг
to cool it разг
die Luft ist rein разг
the coast is clear разг
Luft für jdn sein разг
er ist Luft für mich разг
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph разг (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph разг (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] euph разг (jdn hinauswerfen)
to sack sb

Be·cher <-s, -> [ˈbɛçɐ] СЪЩ м

1. Becher (Trinkgefäß):

2. Becher (becherförmige Verpackung):

3. Becher CH (Bierglas):

4. Becher БОТ (Hülle):

das Tanzbein schwingen шег разг
to take to the floor разг
das Zepter führen [o. разг schwingen]
английски
английски
немски
немски
geschwungen
to wield sth tool, weapon
to wave one's magic wand also прен

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Der Erzgebirgskamm selbst bildet eine Abfolge von Hochflächen und Einzelbergen, die von Sätteln unterbrochen wird.
de.wikipedia.org
Für einen Arbeitsablauf wird das Schneidgut zuerst gegen den Sattel angelegt.
de.wikipedia.org
Das Gepäck wird entweder auf dem Reitpferd in Satteltaschen vor und hinter dem Sattel transportiert oder auf einem mitgeführten Packpferd.
de.wikipedia.org
Der Sattel liegt zwischen der hohen Ramstallspitze im Norden und dem hohen Strahlkopf im Süden.
de.wikipedia.org
Es handelte sich um einen Betrieb, der hochwertiges Pferde-Geschirr und Zaumzeug sowie ab 1867 Sättel für Pferde herstellte, die heute noch immer verkauft werden.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Mehrgeschossige, über das ganze Gebäude verteilte, gemeinsame Kommunikationszonen dienen als Orientierungspunkte und werden durch grosszügige Wendeltreppen über zwei oder drei Geschosse verbunden – auch dies eine Reverenz an Salvisbergs elegante geschwungene Treppenanlage im Direktionsgebäude von 1935/36.
www.roche.ch
[...]
Multi-storey, common communication zones, distributed over the entire building, serve as points of reference and are connected across two or three floors by spacious spiral staircases – this also pays homage to Salvisberg's elegant curved stairway in the administration building of 1935-36.
[...]
Auch die gestalterischen Besonderheiten der von den Deutschen Werkstätten Hellerau gebauten geschwungenen Rückwand der Eingangshalle spiegeln dieses Verhältnis von Architektur und Kunst.
[...]
www.dwh.de
[...]
Even the design features of the lobby’s curved rear wall, constructed by Deutsche Werkstätten Hellerau, reflect this relationship between architecture and art.
[...]
[...]
Seine Entwürfe sind wirklich sehr Masha Ma. Leder in Nude und Navy zusammen mit dem Chrome der Absätze und den geschwungenen Linien – das spiegelt die Konturen meiner Kollektion wirklich sehr gelungen wider.“
[...]
mb.mercedes-benz.com
[...]
Together with the chrome heels and curved lines, the nude and navy leather really mirror the contours of my collection.”
[...]
[...]
Das Innere des Firmenzentrale wird vom offenen, alle vier Stockwerke umfassenden Atrium mit geschwungenen Balkonen und fließenden Linien dominiert; helle, glänzende Materialien und warmes Eichenholz erzeugen spannende Kontraste.
www.occhio.de
[...]
The interior of the company's headquarters is dominated by an open atrium encompassing all four levels with curved balconies and flowing lines; bright, glossy materials and warm oak create fascinating contrasts.
[...]
Die geschwungene, in fließender Bewegung scheinende Form besteht aus einer Hülle aus matten Edelstahlplatten, wobei sich die Oberfläche je nach Witterung und Tageszeit verändert.
[...]
mapolis.com
[...]
The curved, in flowing motion seeming form consists of a shell of matte stainless steel plates, which changes the surface depending on the weather and time of day.
[...]