Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Versicherte
former

в PONS речника

немски
немски
английски
английски

I. ge·we·sen [gəˈve:zn̩] ГЛАГ

gewesen pp of sein

II. ge·we·sen [gəˈve:zn̩] ПРИЛ attr (ehemalig)

gewesen
former attr

I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх

1. sein <ist, war, gewesen> +sein + adj (Eigenschaft haben):

sei doch nicht so! разг
what's up with you? разг
she is smaller than him [or form he] [or he is]

2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):

es ist schon immer so gewesen

3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):

ich war die ganze Zeit im Rückspiegel прен разг

4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):

5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):

jd/etw sein
to be sb/sth
it is I form

6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):

jd sein
to be sb
keiner will es gewesen sein
jemand [o. разг wer] sein
aren't we important? ирон
nichts sein разг

7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):

ich bin dein dated geh
I am yours [or остар thine]

8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):

etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. разг sind] vier

9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):

wenn etwas ist [o. sein sollte], ruf mich an разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what's up? разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what is it [or разг what's up] [now]?
sei[']s drum разг
sei[']s drum разг
ist was [mit mir]? разг
ist was [mit mir]? разг
I'll give TV a miss today Brit разг
war was? разг
war was, als ich weg war? разг

10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):

11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):

aus etw дат sein
to be [made of] sth

12. sein <ist, war, gewesen> +sein + comp (gefallen):

etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw] gewesen
sb would have preferred sth [to sth]

13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):

ist dir etwas? разг
ist dir etwas? разг
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...

14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):

jdm ist nach etw дат разг
sb feels like [or Brit разг fancies] sth

15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):

16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):

usu Am разг also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen разг
to leave sb alone [or разг be]
etw sein lassen разг (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !

17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden können):

sth can be done

18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden müssen):

II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх

1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):

2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):

mit etw дат ist es nichts разг
mit etw дат ist es nichts разг

3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):

4. sein <ist, war, gewesen> + adj (empfinden):

5. sein <ist, war, gewesen> geh (tun müssen):

es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth

6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):

7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):

8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):

sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...

III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ aux

1. sein <ist, war, gewesen> + pp:

etw gewesen/geworden sein
sie ist lange krank gewesen

2. sein <ist, war, gewesen> + pp, passiv:

3. sein <ist, war, gewesen> + pp, bei Bewegungsverben:

4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):

5. sein <ist, war, gewesen> разг (pp ausgelassen):

I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх

1. sein <ist, war, gewesen> +sein + adj (Eigenschaft haben):

sei doch nicht so! разг
what's up with you? разг
she is smaller than him [or form he] [or he is]

2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):

es ist schon immer so gewesen

3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):

ich war die ganze Zeit im Rückspiegel прен разг

4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):

5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):

jd/etw sein
to be sb/sth
it is I form

6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):

jd sein
to be sb
keiner will es gewesen sein
jemand [o. разг wer] sein
aren't we important? ирон
nichts sein разг

7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):

ich bin dein dated geh
I am yours [or остар thine]

8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):

etw sein
to be [or make] sth
zwei mal zwei ist [o. разг sind] vier

9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):

wenn etwas ist [o. sein sollte], ruf mich an разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what's up? разг
ist [et]was? разг (was ist los?)
what is it [or разг what's up] [now]?
sei[']s drum разг
sei[']s drum разг
ist was [mit mir]? разг
ist was [mit mir]? разг
I'll give TV a miss today Brit разг
war was? разг
war was, als ich weg war? разг

10. sein <ist, war, gewesen> +sein (betreiben):

11. sein <ist, war, gewesen> +sein (hergestellt):

aus etw дат sein
to be [made of] sth

12. sein <ist, war, gewesen> +sein + comp (gefallen):

etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw]
sb would prefer sth [to sth]
etw wäre jdm angenehmer/lieber [als etw] gewesen
sb would have preferred sth [to sth]

13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):

ist dir etwas? разг
ist dir etwas? разг
sb is [or feels] hot/cold
jdm ist, als ob ...
sb feels as if [or though] ...

14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):

jdm ist nach etw дат разг
sb feels like [or Brit разг fancies] sth

15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):

16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):

usu Am разг also that's the way the cookie crumbles
jdn sein lassen разг
to leave sb alone [or разг be]
etw sein lassen разг (aufhören)
to stop [doing sth]
to drop sth
stop it [or that] !

17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden können):

sth can be done

18. sein <ist, war, gewesen> +sein mit inf + zu (werden müssen):

II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ нпрх

1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):

2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):

mit etw дат ist es nichts разг
mit etw дат ist es nichts разг

3. sein <ist, war, gewesen> (bei Wetterangaben):

4. sein <ist, war, gewesen> + adj (empfinden):

5. sein <ist, war, gewesen> geh (tun müssen):

es ist an jdm, etw zu tun
it is for [or up to] sb to do sth

6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):

7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):

8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):

sei es ..., sei es ...
whether ... or ...
sei es ... oder sei es ...
whether ... or ...
sei es, [dass] ..., [oder] sei es, [dass] ...
whether ... or ...
unless ...
es ist so, [dass] ...
es ist so, [dass] ...
you see, ...
es ist so, [dass] ...

III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein ГЛАГ aux

1. sein <ist, war, gewesen> + pp:

etw gewesen/geworden sein
sie ist lange krank gewesen

2. sein <ist, war, gewesen> + pp, passiv:

3. sein <ist, war, gewesen> + pp, bei Bewegungsverben:

4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):

5. sein <ist, war, gewesen> разг (pp ausgelassen):

sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] PRON poss, adjektivisch

1. sein:

2. sein:

sein auf man bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
sein auf ‚jeder‘ bezüglich
their разг

3. sein auf m und nt Nomen bezüglich разг (gut und gerne):

Sein <-s> [zain] СЪЩ ср kein мн ФИЛОС

noch nie da gewesen
английски
английски
немски
немски
nie da gewesen

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

[von etw дат] beurlaubt sein

"География"

"Биология"

Специализиран речник по транспорт

немски
немски
английски
английски

zu früh sein öffentlicher Verkehr, FREIGHT

im Fahrplan sein PUBL TRANS
im Fahrplan sein PUBL TRANS
im Fahrplan sein PUBL TRANS
английски
английски
немски
немски

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Dabei war die Regierung sowohl für Legislative, Verwaltung und Gerichtsbarkeit zuständig, als auch für wirtschaftliche Entwicklung (Planwirtschaft).
de.wikipedia.org
Über eine begründete Ablehnung entscheidet der Gemeinderat, bei ehrenamtlichen Bürgermeistern die zuständige Rechtsaufsichtsbehörde.
de.wikipedia.org
Aufgabe der Flüchtlingskoordinatoren war vor allem, die Verteilung der Asylberechtigten auf die für die Versorgung zuständigen Länder sicherzustellen.
de.wikipedia.org
Wird Arbeitslosengeld II bezogen, muss der Antrag beim zuständigen Jobcenter eingereicht werden.
de.wikipedia.org
Dort war er zunächst für die Koordination der Flüchtlinge zuständig.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Ihre Portraits sind außergewöhnlich.
[...]
www.teneues.com
[...]
Her portraits are extraordinary.
[...]
[...]
Die vier Studiengänge sind:
[...]
www.giz.de
[...]
The four study programmes are:
[...]
[...]
Wo ist der nächste:
[...]
www.polizei.sachsen.de
[...]
Where is/ are the nearest
[...]
[...]
Wir sind Mitglied im:
[...]
www.expertsystemtechnik.de
[...]
We are member of:
[...]
[...]
Sie sind hier:Stellenangebote
[...]
arch.rwth-aachen.de
[...]
You Are Here:Job Offers
[...]