Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

leau
Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development BMVBS
в PONS речника
Запис в OpenDict
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, BMVBS СЪЩ
в PONS речника
I. bau·en [ˈbauən] ГЛАГ прх
1. bauen (errichten):
[jdm] etw bauen
to build [or construct] sth [for sb]
sich дат etw bauen
2. bauen (zusammenbauen):
etw bauen
to construct [or make] sth
3. bauen (herstellen):
etw bauen
to build sth
4. bauen разг (verursachen):
5. bauen разг (schaffen):
etw bauen
to do sth
II. bau·en [ˈbauən] ГЛАГ нпрх
1. bauen (ein Haus errichten lassen):
an etw дат bauen
to work on sth
2. bauen (vertrauen):
auf jdn/etw bauen
to rely [or count] on sb/sth
Bett <-[e]s, -en> [bɛt] СЪЩ ср
1. Bett:
Betten bauen ВОЕН
jdn ins [o. geh zu] Bett bringen
jdn ans Bett fesseln geh
mit jdm ins Bett gehen [o. steigen] euph
to go to bed with sb прен
sich вин ins [o. geh zu] Bett legen
[jdm] das Bett/die Betten machen [o. geh bereiten]
to make sb's bed/the beds [up]
jdn ins Bett packen [o. stecken] разг
to pack sb off to bed разг
an jds дат Bett
at sb's bedside
to bring sth to sb's bedside/to put sth by sb's bed
2. Bett (Oberbett):
3. Bett (Flussbett):
Phrases:
Bau1 <-[e]s, -ten> [bau, мн ˈbautn̩] СЪЩ м
1. Bau kein мн (das Bauen):
im [o. in] Bau sein
2. Bau kein мн (Körperbau):
3. Bau:
4. Bau kein мн разг (Baustelle):
5. Bau kein мн ВОЕН sl (Arrest):
Brit a. sl glasshouse
Bau2 <-[e]s, -e> [bau] СЪЩ м
1. Bau:
2. Bau sl (Wohnung):
I. ver·keh·ren* ГЛАГ нпрх
1. verkehren +haben o sein (fahren):
verkehren Boot, Bus, Zug
to run [or go]
verkehren Flugzeug
to fly [or go]
2. verkehren +haben geh (häufiger Gast sein):
3. verkehren +haben (Umgang pflegen):
[mit jdm] verkehren
4. verkehren +haben euph geh (Geschlechtsverkehr haben):
[mit jdm] verkehren
II. ver·keh·ren* ГЛАГ рефл +haben (sich umkehren)
sich вин [in etw вин] verkehren
Ge·gen·teil [ˈge:gn̩tail] СЪЩ ср
[mit etw дат] das [genaue [o. genau das]] Gegenteil bewirken
Ver·kehr <-[e]s> [fɛɐ̯ˈke:ɐ̯] СЪЩ м kein мн
1. Verkehr (Straßenverkehr):
traffic no мн, no indef art
2. Verkehr (Transport):
transport no мн, no indef art
3. Verkehr (Umgang):
jdn aus dem Verkehr ziehen разг
jdn aus dem Verkehr ziehen разг
4. Verkehr (Handel):
5. Verkehr euph geh (Geschlechtsverkehr):
Verkehr [mit jdm] haben euph geh
Stadt·ent·wick·lung <-, -en> СЪЩ f
für [fy:ɐ̯] ПРЕДЛ +вин
1. für (Bestimmung, Zuordnung):
für jdn/etw bestimmt sein
to be meant for sb/sth
für sich вин [allein]
etw für sich вин behalten
für sich вин bleiben
2. für (Zweck, Ziel):
für was soll es gut sein? разг
what good is that? разг
zu alt/jung für etw вин sein
3. für (gegen):
4. für (zuliebe, zugunsten):
etw für jdn aufgeben
to give up sth for sb
für jdn auf etw вин verzichten
to renounce sth for sb
5. für (aufgrund, wegen):
6. für (pro, zugunsten):
in favour [or Am -or] of
sich вин für etw вин entscheiden
für etw/jdn sein/stimmen
to be/vote for [or in favour of] sth/sb
7. für (in Anbetracht):
8. für (Gegenleistung):
für umsonst разг, für umme sl
9. für (anstelle):
10. für (als):
11. für (um):
12. für mit Zeitangaben:
für immer [o. CH ganz]
für immer [o. CH ganz]
fürs nächste Mal разг
13. für (welch):
Phrases:
Für <-> [fy:ɐ̯] СЪЩ ср
das Für und Wider [einer S. род]
das Für und Wider [einer S. род]
Bun·des·mi·nis·te·ri·um <-s, -ministerien> СЪЩ ср ФРГ, A
Запис в OpenDict
Verkehr СЪЩ
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
Stadtentwicklung СЪЩ f IMMO
Специализиран речник по транспорт
Verkehr
dichter [o. gebundener] Verkehr TRAFF FLOW
dichter [o. gebundener] Verkehr TRAFF FLOW
durchschnittlicher jährlicher Verkehr TRAFFIC OBS, ENVIRON, THEOR MODEL
durchschnittlicher jährlicher Verkehr TRAFFIC OBS, ENVIRON, THEOR MODEL
durchschnittlicher täglicher Verkehr TRAFFIC OBS, TRAFF FLOW, THEOR MODEL
durchschnittlicher täglicher Verkehr TRAFFIC OBS, TRAFF FLOW, THEOR MODEL
flüssiger [o. freier] Verkehr TRAFF FLOW
kombinierter Verkehr öffentlicher Verkehr, FREIGHT
notwendiger Verkehr TRAFF FLOW
ruhender Verkehr INFRASTR
Präsens
ichbaue
dubaust
er/sie/esbaut
wirbauen
ihrbaut
siebauen
Präteritum
ichbaute
dubautest
er/sie/esbaute
wirbauten
ihrbautet
siebauten
Perfekt
ichhabegebaut
duhastgebaut
er/sie/eshatgebaut
wirhabengebaut
ihrhabtgebaut
siehabengebaut
Plusquamperfekt
ichhattegebaut
duhattestgebaut
er/sie/eshattegebaut
wirhattengebaut
ihrhattetgebaut
siehattengebaut
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Die Liberalen scheiterten mit der Forderung nach parlamentarischer Verantwortung der Chefs der Bundesministerien für ihre Regierungsakte.
de.wikipedia.org
Die Ersatzbaustoffverordnung ist eine geplante Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
de.wikipedia.org
Sie unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen.
de.wikipedia.org
In diesem Rahmen stand der Bundesgesundheitsrat auch allen anderen Bundesministerien zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Später beheimatete sie einen Teil des ebenfalls mit seinem Hauptgebäude benachbarten Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen mit 11 Mitarbeitern (Stand: 1974).
de.wikipedia.org