Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

contresens contre-sens
to guess that somebody/something is something

в PONS речника

немски
немски
английски
английски

I. schät·zen [ˈʃɛtsn̩] ГЛАГ прх

1. schätzen (einschätzen):

jdn/etw [auf etw вин]schätzen
to guess [or reckon] that sb/sth is sth
jdn/etw auf ein bestimmtes Alter schätzen
to guess sb's/sth's age

2. schätzen (wertmäßig einschätzen):

etw auf etw вин schätzen
etw auf etw вин schätzen
to assess sth at sth

3. schätzen (würdigen):

jdn [als jdn] schätzen
to value sb [or to regard sb highly] [as sb]
jdn schätzen
to hold sb in high esteem [or form regard]
etw schätzen
to appreciate [or form treasure] sth
es schätzen, etw zu tun
es schätzen, dass etw getan wird
jdn/etw schätzen lernen
to come [or learn] to appreciate [or value] sb/sth
etw zu schätzen wissen

II. schät·zen [ˈʃɛtsn̩] ГЛАГ нпрх разг

schätzen
richtig schätzen
man kann nur schätzen ...

I. glück·lich [ˈglʏklɪç] ПРИЛ

1. glücklich (vom Glück begünstigt, erfolgreich):

lucky you! a. ирон
sich вин glücklich schätzen können, dass .../etw getan zu haben

2. glücklich (vorteilhaft, erfreulich):

[some] good news + sing vb

3. glücklich (froh):

to be happy with sb/sth
to be happy about sb/sth

Phrases:

II. glück·lich [ˈglʏklɪç] НРЧ

1. glücklich (vorteilhaft, erfreulich):

2. glücklich (froh und zufrieden):

3. glücklich разг (zu guter Letzt):

I. wis·sen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsn̩] ГЛАГ прх

1. wissen (Kenntnis haben):

etw [über jdn/etw] wissen
to know sth [about sb/sth]
jdn etw wissen lassen
to let sb know [or tell sb] sth

2. wissen (kennen):

etw wissen
to know sth

3. wissen (sich erinnern):

4. wissen (können):

etw wissen
to know sth
jdn/etw zu nehmen wissen
jdn/etw zu schätzen wissen
to appreciate sb/sth

5. wissen (Kenntnis vom Zustand/Ort einer Person/Sache haben):

jdn/sich ... wissen
to know that sb/one is ...

Phrases:

sich вин vor etw дат nicht zu lassen wissen
was weiß ich разг
or something разг
weißt du was? разг
was weiß ich разг
von jdm/etw nichts [mehr] wissen wollen разг

II. wis·sen <weiß, wusste, gewusst> [ˈvɪsn̩] ГЛАГ нпрх

1. wissen (Kenntnis haben):

[oh] ... you know
von etw дат [o. geh um etw вин ] wissen
wer weiß was/wie/wo ... разг
goodness [or разг God] knows what/how/where ...

2. wissen (sich erinnern):

Phrases:

man kann [bei jdm/etw] nie wissen! разг
you never know [with sb/sth]!
gewusst wie/wo! разг
Запис в OpenDict

schätzen ГЛАГ

etw schätzen

Schatz <-es, Schätze> [ʃats, мн ˈʃɛtsə] СЪЩ м

1. Schatz (Ansammlung kostbarer Dinge):

2. Schatz разг (Liebling):

ein Schatz sein разг
to be a dear [or a love] [or a treasure]

ge·ring schät·zen, ge·ring|schät·zen ГЛАГ прх

1. gering schätzen (unterschätzen):

etw gering schätzen

2. gering schätzen (missachten):

etw gering schätzen

3. gering schätzen (verachten):

etw gering schätzen
etw gering schätzen
jdn/etw gering schätzen
to think little of sb/sth
jdn gering schätzen
etw überschläglich schätzen
etw überschläglich schätzen
английски
английски
немски
немски
etw grob schätzen
to reassess sth ФИН, ИКОН
etw neu schätzen
Schatz м <-es, Schạ̈t·ze>
Schatz м <-es, Schạ̈t·ze>
etw [hoch]schätzen
to misjudge sb/sth amount, distance, weight
etw falsch schätzen
Schatz м <-es, Schạ̈t·ze> разг
Schatz м <-es, Schạ̈t·ze> разг

"Банково дело, финанси, застрахователно дело"

немски
немски
английски
английски

Schatz-Futures СЪЩ м FINMKT

U-Schatz СЪЩ м FINMKT

английски
английски
немски
немски
Präsens
ichschätze
duschätzt
er/sie/esschätzt
wirschätzen
ihrschätzt
sieschätzen
Präteritum
ichschätzte
duschätztest
er/sie/esschätzte
wirschätzten
ihrschätztet
sieschätzten
Perfekt
ichhabegeschätzt
duhastgeschätzt
er/sie/eshatgeschätzt
wirhabengeschätzt
ihrhabtgeschätzt
siehabengeschätzt
Plusquamperfekt
ichhattegeschätzt
duhattestgeschätzt
er/sie/eshattegeschätzt
wirhattengeschätzt
ihrhattetgeschätzt
siehattengeschätzt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

jdn/etw auf ein bestimmtes Alter schätzen
to guess sb's/sth's age
sich вин glücklich schätzen können, dass .../etw getan zu haben
to rate sth
den besteuerbaren Wert einer S. род schätzen

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Junge Menschen verlören hierdurch das Gespür für ihre ureigenen Berufungen oder begännen diese gering zu schätzen.
de.wikipedia.org
Sprachforscher schätzen, dass von den Hunderten vor der europäischen Besiedlung gesprochenen australischen Sprachen nur 10–20 überleben werden.
de.wikipedia.org
Die Indianer schätzten die Pflanze aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit.
de.wikipedia.org
Die Triebwerke bewährten sich in der Folge ausgezeichnet und wurden von den Piloten für ihre Leistungsstärke wie auch Zuverlässigkeit außerordentlich geschätzt.
de.wikipedia.org
Wirtschaftsexperten und Geschäftsleute schätzen trotzdem die Gesamtkosten dieses zusätzlichen Feiertags auf 140 Millionen Dollar pro Jahr und fordern steuerliche Erleichterungen, um die finanziellen Folgen abzumildern.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Auch der Privatsektor schätzt das Engagement der GIZ, insbesondere ihre Unterstützung von CSR-Netzwerken, damit der Privatsektor eine verantwortungsvollere Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen kann.
[...]
www.giz.de
[...]
Also the private sector is appreciating GIZ’s engagement, especially its support to CSR networks to enhance a more responsible role of the private sector in society.
[...]
[...]
Aber jetzt liebe ich was ich mache und auch meine Familie, meine Kollegen und Freunde wissen meine Tätigkeit zu schätzen.
[...]
www.giz.de
[...]
But now I love what I am doing and my family, colleagues and friends appreciate it.
[...]
[...]
Ein cleveres und originelles Geschenk für alle, die die skurrilen Seiten des Lebens schätzen
[...]
www.teneues.com
[...]
A thought-provoking and original gift for anyone who appreciates life’s quirky side
[...]
[...]
Bei seinen Geschäftsreisen in den USA lernte Heinz Nixdorf die eindrucksvolle Bauweise Mies van der Rohes, einem der einflussreichsten Gründungsväter der modernen Architektur, kennen und schätzen.
[...]
www.hnf.de
[...]
In the course of his business trips to the USA, Heinz Nixdorf got to know and came to appreciate the impressive buildings designed by Mies van der Rohe, one of the most influential founding fathers of modern architecture.
[...]
[...]
Unposed- Eine spannende und geistreiche Auswahl aus Semetkos Werk Ein cleveres und originelles Geschenk für alle, die die skurrilen Seiten des Lebens schätzen Wie seine Vorbilder Cartier-Bresson und Elliott Erwitt hat Craig Semetko ein Faible für den spontanen Augenblick.
www.teneues.com
[...]
Unposed- A poignant and witty selection of photographs A thought-provoking and original gift for anyone who appreciates life’s quirky side Following in the footsteps of Cartier-Bresson and Elliott Erwitt, Craig Semetko is a connoisseur of the spontaneous moment.