Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Bravurstück
forceful
немски
немски
английски
английски
I. schla·gend ПРИЛ
schlagend
schlagend
schlagend
II. schla·gend НРЧ
schlagend beweisen/widerlegen
Verbindung (technisch)
Wet·ter <-s, -> [ˈvɛtɐ] СЪЩ ср
1. Wetter kein мн METEO (klimatische Verhältnisse):
2. Wetter METEO разг (Unwetter):
Phrases:
bei jdm gut Wetter machen разг
to make it up to sb разг
Ver·bin·dung <-, -en> СЪЩ f
1. Verbindung (direkte Beziehung):
Verbindung[en] mit [o. zu] jdm/etw haben
to have connections мн with sb/sth
sich вин [mit jdm] in Verbindung setzen
2. Verbindung:
in Verbindung mit jdm/etw
3. Verbindung ТЕЛ (Gesprächsverbindung):
4. Verbindung АВИО, ЖП (Verkehrsverbindung):
5. Verbindung ТРАНСП (Verbindungsweg):
6. Verbindung (Verknüpfung):
in Verbindung mit etw дат
7. Verbindung (Zusammenhang):
jdn/etw mit jdm/etw in Verbindung bringen
to connect sb/sth with sb/sth
mit etw дат in Verbindung stehen
8. Verbindung (Berührung):
[mit etw дат] in Verbindung stehen
9. Verbindung ТЕХ (Berührungsstelle):
Verbindung von Leitungen
10. Verbindung ХИМ (Stoff):
11. Verbindung УЩЕ:
I. schla·gen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] ГЛАГ прх
1. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (hauen):
to hit [or form strike] sb
to slap sb
jdm etw aus der Hand schlagen
to knock sth out of sb's hand
to whip sb
to club [or hit] [or beat] sb with a stick
2. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (prügeln):
to beat sb
jdn zum Krüppel schlagen прин
3. schlagen <schlug, geschlagen> +haben geh (heimsuchen):
4. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (besiegen):
jdn schlagen СПОРТ
to beat sb
jdn [in etw дат] schlagen
to beat sb [in [or at] sth]
5. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (Spielfiguren eliminieren):
to take sth
6. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ГАСТР:
to beat sth
7. schlagen <schlug, geschlagen> +haben МУЗ (zum Erklingen bringen):
8. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (läuten):
9. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (treiben):
10. schlagen <schlug, geschlagen> +haben geh (krallen):
11. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (legen):
12. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ПОЛИТ, ИКОН (hinzufügen):
13. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (wickeln):
etw/jdn in etw вин schlagen
to wrap sth/sb in sth
14. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (ausführen):
15. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (fällen):
16. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ЛОВ (reißen):
17. schlagen <schlug, geschlagen> +haben dated (prägen):
18. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (fechten):
19. schlagen <schlug, geschlagen> (in Verbindung mit einem Substantiv):
Phrases:
ehe ich mich schlagen lasse! шег разг
ehe ich mich schlagen lasse! шег разг
II. schla·gen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] ГЛАГ нпрх
1. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (hauen):
[mit etw дат] um sich вин schlagen
to lash [or thrash] about [with sth]
[mit etw дат] irgendwohin schlagen
to hit sth [with sth]
to slap sb's face
to punch sb in the face разг
2. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (auftreffen):
an [o. gegen] etw вин schlagen
to land on sth
an [o. gegen] etw вин schlagen
3. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (explodieren):
4. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (pochen):
5. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (läuten):
6. schlagen <schlug, geschlagen> +sein o haben (emporlodern):
7. schlagen <schlug, geschlagen> +haben ОРНИТ (singen):
schlagen Nachtigalle, Fink
to Sg
8. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (bewegen):
9. schlagen <schlug, geschlagen> +sein разг (ähneln):
10. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (in Mitleidenschaft ziehen):
jdm [auf etw вин] schlagen
to affect sb['s sth]
11. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (zugehören):
to be in sb's field
12. schlagen <schlug, geschlagen> +sein (dringen):
III. schla·gen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃla:gn̩] ГЛАГ рефл
1. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich prügeln):
sich вин schlagen
sich вин schlagen
sich вин [mit jdm] schlagen
to fight [sb]
2. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich duellieren):
sich вин schlagen
3. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (rangeln):
sich вин [um etw вин] schlagen
to fight [over sth]
4. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich wenden):
to slip away шег
to go behind a tree шег
sich вин auf jds Seite schlagen
to take sb's side
5. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (in Mitleidenschaft ziehen):
etw schlägt sich вин jdm aufs Gemüt
sth gets sb down
sth affects sb's stomach
6. schlagen <schlug, geschlagen> +haben (sich anstrengen):
sich вин gut schlagen
ka·putt schla·gen, ka·putt|schla·gen ГЛАГ прх irr разг
[jdm] etw kaputt schlagen
to smash [sb's] sth
Запис в OpenDict
schlagen ГЛАГ
jdm ein Schnippchen schlagen разг
to one-up sb Am разг
jdm ein Schnippchen schlagen разг
to cream sth
английски
английски
немски
немски
jdn locker schlagen разг
to lap sth
[sanft] gegen etw вин schlagen
to lap against sth waves
[sanft] gegen etw вин schlagen
to whop sb with sth
jdn mit etw дат schlagen [o. разг hauen]
to whop sb
jdn k.o. schlagen
Präsens
ichschlage
duschlägst
er/sie/esschlägt
wirschlagen
ihrschlagt
sieschlagen
Präteritum
ichschlug
duschlugst
er/sie/esschlug
wirschlugen
ihrschlugt
sieschlugen
Perfekt
ichhabegeschlagen
duhastgeschlagen
er/sie/eshatgeschlagen
wirhabengeschlagen
ihrhabtgeschlagen
siehabengeschlagen
Plusquamperfekt
ichhattegeschlagen
duhattestgeschlagen
er/sie/eshattegeschlagen
wirhattengeschlagen
ihrhattetgeschlagen
siehattengeschlagen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Werden die Säcke auch noch unten an einer Ecke zusammengenäht oder mit einem Band verbunden, sind sie auch gut gegen Rutschen gesichert.
de.wikipedia.org
Zum Transport und zur Lagerung werden Säcke oben verknotet oder mit einer Kordel verschnürt.
de.wikipedia.org
Da die Luft direkt vom Sack in die Pfeife strömt, bedeutet das, dass der Luftdruck im Sack konstant sein muss.
de.wikipedia.org
Selbst ausgesprochene Gourmets waren bei einem Besuch der lokalen Konobas so begeistert, dass sie unbedingt einen Sack Kartoffeln zurück auf die Yacht nehmen wollten.
de.wikipedia.org
Es ging Sack insbesondere darum nachzuweisen, dass Vermutungen fehlgingen, die Nationalsozialisten selbst seien in den Brand verwickelt gewesen.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Zeit- und Materialersparnis, enorme Flexibilität in der Produktkonfiguration sowie höhere Verfügbarkeit der Produktionslinie – das sind schlagende Argumente, die in der Branche auf großes Interesse gestoßen sind.
[...]
www.w-d.de
[...]
Time and material saving, tremendous flexibility in product configuration as well as higher availability of the product line – these are compelling arguments that were met with great interest in the industry.
[...]
[...]
Wie um seine angezweifelte Gefolgstreue unter schlagenden Beweis zu stellen, ergreift Petrus bei der Gefangennahme Jesu das Schwert und erhebt es gegen einen der Knechte.
[...]
www.immanuel.at
[...]
As if trying to give convincing proof of the loyalty that has been called in question, when Jesus is arrested Peter draws his sword and raises it against one of the servants.
[...]