Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

позывные
qualified
немски
немски
английски
английски
be·ru·fen1 ПРИЛ
1. berufen (kompetent):
berufen
berufen
2. berufen (ausersehen):
zu etw дат berufen sein
to have a vocation [or calling] for sth [or to do sth]
er ist zu Großem berufen
sich вин berufen fühlen, etw zu tun
sich вин berufen fühlen, etw zu tun
viele sind berufen РЕЛ
Sei·te <-, -n> [ˈzaitə] СЪЩ f
1. Seite (Fläche eines Körpers):
2. Seite (rechte oder linke Fläche):
3. Seite (Fläche eines flachen Gegenstandes):
4. Seite:
5. Seite INET (Internetseite):
6. Seite АНАТ (seitlicher Teil):
jdn von der Seite ansehen a. прен
jdn von der Seite ansehen a. прен
to look askance at sb прен
7. Seite (rechts oder links der Mitte):
zur Seite sprechen ТЕАТ
8. Seite (rechts oder links von etwas):
auf [o. zu] beiden Seiten einer S. род
9. Seite (aus dem Weg, beiseite):
10. Seite (Gebietsteil):
11. Seite (Richtung):
12. Seite MATH:
13. Seite (Aspekt):
on the one hand, ..., on the other [hand], ...
14. Seite (Wesen, Verhalten):
to be sb's weakness [or разг weak point]
jds starke Seite sein разг
to be sb's forte [or strong point]
15. Seite (Partei):
die Seiten wechseln СПОРТ
16. Seite (Standpunkt):
von jds Seite [aus]
sich вин auf jds Seite schlagen
auf jds Seite stehen [o. sein]
to be on sb's side
17. Seite (Instanz):
18. Seite (genealogische Linie):
Phrases:
an jds Seite
with sb
to not leave [sb's] side
an jds grüner Seite sitzen шег
to sit by sb
etw auf die Seite schaffen разг
to bump sb off sl
jdm zur Seite springen разг
to jump to sb's assistance [or aid]
Mund <-[e]s, Münder> [mʊnt, мн ˈmʏndɐ] СЪЩ м
1. Mund АНАТ:
2. Mund ЗООЛ (Maul):
Phrases:
jdm über den Mund fahren разг
to be all talk [or mouth] [or Brit разг all mouth and trousers]
halt den Mund! разг
shut up! разг
halt den Mund! разг
shut your mouth! [or face!] [or Brit sl gob!]
jdm etw in den Mund legen
jdm den Mund stopfen разг
to tell sb to be quiet [or разг shut up]
den Mund [zu] voll nehmen разг
I. be·ru·fen*2 irr ГЛАГ прх
1. berufen (ernennen):
jdn zu etw дат berufen
to appoint sb to sth
jdn auf einen Lehrstuhl berufen
2. berufen разг (heraufbeschwören):
etw nicht berufen wollen
etw nicht berufen wollen
3. berufen остар (zusammenrufen, zu sich rufen):
etw berufen
to convene [or summon] sth
jdn zu sich дат berufen
to call [or summon] sb to one
der Herr hat sie zu sich berufen
II. be·ru·fen*2 irr ГЛАГ рефл
sich вин auf jdn/etw berufen
to refer to sb/sth
III. be·ru·fen*2 irr ГЛАГ нпрх
berufen ЮР A:
berufen (Berufung einlegen)
Запис в OpenDict
berufen ГЛАГ
[gegen jdn/etw] berufen (Berufung einlegen) ЮР A
to appeal [against sb/sth]
Be·ruf <-[e]s, -e> [bəˈru:f] СЪЩ м
английски
английски
немски
немски
Beruf м <-(e)s, -e>
sich вин zu etw дат berufen fühlen
Beruf м <-(e)s, -e>
Präsens
ichberufe
duberufst
er/sie/esberuft
wirberufen
ihrberuft
sieberufen
Präteritum
ichberief
duberiefst
er/sie/esberief
wirberiefen
ihrberieft
sieberiefen
Perfekt
ichhabeberufen
duhastberufen
er/sie/eshatberufen
wirhabenberufen
ihrhabtberufen
siehabenberufen
Plusquamperfekt
ichhatteberufen
duhattestberufen
er/sie/eshatteberufen
wirhattenberufen
ihrhattetberufen
siehattenberufen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Während des Interviews rauchte sie ununterbrochen und benutzte dazu eine lange Zigarettenspitze, die sie mit abgespreiztem kleinem Finger in betont eleganter Geste zum Mund führte.
de.wikipedia.org
Bananen und Durianfrüchte wachsen den Schiffbrüchigen geradezu in den Mund.
de.wikipedia.org
Auch darf der Gegner nicht zwischen Augenbrauen und Mund gefasst werden.
de.wikipedia.org
Die Übertragung der Eier des Hundebandwurms erfolgt meist per Kontaktinfektion bzw. Schmierinfektion vom Hundekot, dem Fell oder der Schnauze über die danach kontaminierten (mit Erregeranhaftungen versehenen) Hände mit dem Mund.
de.wikipedia.org
Außersprachlich entsteht dieser Laut oft beim Versuch des Abkühlens heißer Speisen im Mund durch Hauchen.
de.wikipedia.org