Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

will
will

will [vɪl] ГЛАГ

will 1. u. 3. pers. sing wollen

I. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ГЛАГ modal vb

1. wollen <will, wollte, wollen> (vorhaben):

etw tun wollen
to want to do sth
to have been wanting to do sth for a long time [or разг for ages]

2. wollen <will, wollte, wollen> (mögen):

etw tun wollen
to want to do sth
to want [to have] sth
to not want [or to refuse] to do sth

3. wollen <wollte> (bitten):

4. wollen <wolle> dated (belieben):

5. wollen <will, wollte, wollen> (behaupten):

6. wollen <will, wollte, wollen> (zulassen):

etw tun wollen
to want to do sth
es will Nacht werden geh
to not want [or to refuse] to do sth

7. wollen <will, wollte, wollen> (müssen):

etw will getan sein/werden

8. wollen <will, wollte, wollen> (dienen):

etw tun wollen
to be intended [or meant] to do sth

Phrases:

was will man da machen? разг

II. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ГЛАГ прх

1. wollen <will, wollte, gewollt> (vorhaben):

2. wollen <will, wollte, gewollt> (wünschen):

etw wollen
to want sth
jd will es [ja] nicht anders

3. wollen <will, wollte, gewollt> (verlangen):

etw wollen разг
to want sth
Geld wollen разг
etw von jdm wollen
to want sth from sb
[et]was von jdm wollen разг
to want sb разг

4. wollen <will, wollte, gewollt> (bezwecken):

5. wollen <will, wollte, gewollt> (darstellen):

so will es jd/etw
according to sb/sth

6. wollen <will, wollte, gewollt> (fügen):

etw will es, dass ... der Zufall/das Schicksal wollte es, dass ...

7. wollen <will, wollte, gewollt> разг (besitzen):

jdn/etw wollen
to want sb/sth

8. wollen <will, wollte, gewollt> разг (engagieren):

jdn [für etw вин] wollen
to want sb [for sth]

9. wollen <will, wollte, gewollt> разг (brauchen):

etw wollen
to want [or need] sth

10. wollen <will, wollte, gewollt> разг (schaden):

jdm etw wollen
to do sth to sb

Phrases:

nichts zu wollen! разг
[gar] nichts zu wollen haben разг
da ist nichts zu wollen разг
do unto others as you would others unto you остар посл

III. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ГЛАГ нпрх

1. wollen <will, wollte, gewollt> (wünschen):

like it or not [or no]
shall we go? — if you like [or want to]
wollen, dass jd etw tut
to want sb to do sth
to not want sb doing/to do sth

2. wollen <will, wollte, gewollt> (vorhaben):

[na] dann wollen wir mal! разг
[well,] let's get started [or разг going]
willst du/wollt ihr wohl [o. gleich] [o. endlich]! разг

3. wollen <wollte> (träumen):

4. wollen <will, wollte, gewollt> разг (gehen):

zu jdm wollen

5. wollen <will, wollte, gewollt> разг (eintreten):

zu etw дат wollen zur Armee wollen

6. wollen <will, wollte, gewollt> разг (dienen):

etw will nicht mehr

Phrases:

wer nicht will, der hat schon посл
wenn man so will

wol·len1 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] ПРИЛ attr FASHION

hi·naus|wol·len ГЛАГ нпрх

1. hinauswollen (nach draußen wollen):

[aus etw дат/zu jdm] hinauswollen

2. hinauswollen (etw anstreben):

[mit etw дат] auf etw вин hinauswollen
to get [or drive] at sth [with sth]

zu·rück|wol·len ГЛАГ нпрх разг

übel|wol·len ГЛАГ нпрх irr

weg|wol·len <will weg, wollte weg, weggewollt> ГЛАГ нпрх irr

1. wegwollen (weggehen wollen):

2. wegwollen (verreisen wollen):

wohl|wol·len [ˈvo:lvɔlən] ГЛАГ нпрх irr

mit|wol·len [ˈmɪtvɔlən] ГЛАГ нпрх

to want to come too [or with sb]

durch|wol·len [ˈdʊrçvɔlən] ГЛАГ нпрх разг

[durch etw вин] durchwollen
to want to come/go [or get] through [sth]
zwischen дат/unter etw дат durchwollen

fort|wol·len ГЛАГ нпрх

[aus etw дат/von etw дат] fortwollen
to want to leave [sth]
[aus etw дат/von etw дат] fortwollen

hi·nein|wol·len ГЛАГ нпрх разг

[in etw вин] hineinwollen
to want to go in[[to] sth]
[in etw вин] hineinwollen
to want to enter [sth] form
Präsens
ichwillhinaus
duwillsthinaus
er/sie/eswillhinaus
wirwollenhinaus
ihrwollthinaus
siewollenhinaus
Präteritum
ichwolltehinaus
duwolltesthinaus
er/sie/eswolltehinaus
wirwolltenhinaus
ihrwolltethinaus
siewolltenhinaus
Perfekt
ichhabehinausgewollt
duhasthinausgewollt
er/sie/eshathinausgewollt
wirhabenhinausgewollt
ihrhabthinausgewollt
siehabenhinausgewollt
Plusquamperfekt
ichhattehinausgewollt
duhattesthinausgewollt
er/sie/eshattehinausgewollt
wirhattenhinausgewollt
ihrhattethinausgewollt
siehattenhinausgewollt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Im Inneren kam es zum Streit mit protestantischen Theologen, denen die Religionsregelung nicht weit genug gegangen war.
de.wikipedia.org
Der Streit wurde 1957 durch einen Vergleich beigelegt.
de.wikipedia.org
Ihr wurde vorgeworfen, eine 23-jährige Frau vor einem Nachtclub nach einem Streit angeschossen zu haben.
de.wikipedia.org
Nach sechs Verhandlungstagen soll eine Entscheidung und damit ein Schlussstrich unter den achtjährigen Streit gezogen werden.
de.wikipedia.org
Bevor sie ihren Streit beenden, ist das Schauspiel der Launen auch schon zu Ende.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
negative Absichten haben, übelwollend
[...]
rowa.giso.de
[...]
to have negative intentions, malevolent
[...]