Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

разкуцам се
drunken
в PONS речника
I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛАГ прх
1. drücken (pressen):
to press sth
to push [or Brit a. press] a button
etw aus etw дат drücken
to squeeze sth out of sth
2. drücken (körperlich):
jdn [an sich вин] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw вин drücken
3. drücken (schieben):
jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw вин drücken
4. drücken (an Gewicht heben):
5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):
6. drücken прен (bedrücken):
7. drücken прен разг (beeinträchtigen):
8. drücken разг (unterdrücken):
9. drücken (herabsetzen, verringern):
to lower sth
10. drücken АВИО:
11. drücken (auf-, eindrücken):
etw auf/in etw вин drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw вин drücken
12. drücken sl:
[sich дат] Heroin drücken
to OD sl
II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛАГ нпрх
1. drücken (pressen):
[auf etw вин] drücken
to press [sth]
push
to push [or Brit a. press] a button
an etw дат drücken
2. drücken (Druck hervorrufen):
3. drücken прен (schwül sein):
4. drücken прен (schwer lasten):
5. drücken прен (beeinträchtigen):
6. drücken прен (verringern):
auf etw вин drücken
7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):
8. drücken sl (Rauschgift spritzen):
III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛАГ рефл
1. drücken (sich quetschen):
sich вин an etw вин drücken
sich вин aus etw дат drücken
sich вин in etw вин drücken
sich вин in etw вин drücken (Schutz suchend)
2. drücken разг (sich entziehen):
sich вин [vor etw дат] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich вин um etw вин drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth
I. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ГЛАГ прх
1. drucken (vervielfältigen):
[jdm] etw drucken
to print sth [for sb]
2. drucken (aufdrucken):
etw auf etw дат drucken
to print sth on sth
3. drucken südd (drücken) → drücken
II. dru·cken [ˈdrʊkn̩] ГЛАГ нпрх ТИП
I. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛАГ прх
1. drücken (pressen):
to press sth
to push [or Brit a. press] a button
etw aus etw дат drücken
to squeeze sth out of sth
2. drücken (körperlich):
jdn [an sich вин] drücken
to hug sb
to hug sb
etw an/in etw вин drücken
3. drücken (schieben):
jdn/etw drücken
to push sb/sth
to push sb/sth back/aside
jdn/etw gegen/in/unter etw вин drücken
4. drücken (an Gewicht heben):
5. drücken (ein Druckgefühl auslösen):
6. drücken прен (bedrücken):
7. drücken прен разг (beeinträchtigen):
8. drücken разг (unterdrücken):
9. drücken (herabsetzen, verringern):
to lower sth
10. drücken АВИО:
11. drücken (auf-, eindrücken):
etw auf/in etw вин drücken
to impress sth onto/in sth
ein Siegel auf etw вин drücken
12. drücken sl:
[sich дат] Heroin drücken
to OD sl
II. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛАГ нпрх
1. drücken (pressen):
[auf etw вин] drücken
to press [sth]
push
to push [or Brit a. press] a button
an etw дат drücken
2. drücken (Druck hervorrufen):
3. drücken прен (schwül sein):
4. drücken прен (schwer lasten):
5. drücken прен (beeinträchtigen):
6. drücken прен (verringern):
auf etw вин drücken
7. drücken (Druck auf den Darm ausüben):
8. drücken sl (Rauschgift spritzen):
III. drü·cken [ˈdrʏkn̩] ГЛАГ рефл
1. drücken (sich quetschen):
sich вин an etw вин drücken
sich вин aus etw дат drücken
sich вин in etw вин drücken
sich вин in etw вин drücken (Schutz suchend)
2. drücken разг (sich entziehen):
sich вин [vor etw дат] drücken
to shirk [or dodge] [sth]
sich вин um etw вин drücken
to shirk [or get out of] [or avoid] doing sth
Drü·cken <-s> [ˈdrʏkn̩] СЪЩ ср kein мн СПОРТ
I. be·trun·ken [bəˈtrʊnkn̩] ПРИЛ
drunken attr
drunk pred
II. be·trun·ken [bəˈtrʊnkn̩] НРЧ
trun·ken [ˈtrʊŋkn̩] ПРИЛ geh
trunken vor etw дат sein
prun·ken [ˈprʊnkn̩] ГЛАГ нпрх geh
1. prunken (prächtig erscheinen):
2. prunken (prahlen):
mit etw дат prunken
mit etw дат prunken
to flaunt sth a. прин
Be·trun·ke·ne(r) <-n, -n; -n, -n> СЪЩ f(м) decl wie adj
drunken person
Er·trun·ke·ne(r) <-n, -n; -n, -n> СЪЩ f(м) decl wie adj
I. fun·ken [ˈfʊŋkn̩] ГЛАГ прх
etw funken
to radio sth
to send out sep [or radio] an SOS
II. fun·ken [ˈfʊŋkn̩] ГЛАГ нпрх
1. funken (senden):
2. funken (Funken sprühen):
to emit [or sep send out] sparks
3. funken разг (richtig funktionieren):
4. funken (sich verlieben):
III. fun·ken [ˈfʊŋkn̩] ГЛАГ нпрх безл разг
1. funken (Prügel geben):
2. funken (verstehen):
drun·ter [ˈdrʊntɐ] НРЧ
1. drunter разг (unter einem Gegenstand):
2. drunter разг (unter einem Begriff):
Phrases:
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands СЪЩ м STATE
Kassenhaltung außerhalb der Banken phrase INV-FIN
Banken-Rangliste СЪЩ f MKT-WB
Bundesverband deutscher Banken СЪЩ м STATE
Banken-Kassen-Koeffizient СЪЩ м ACCOUNT
Banken-Holding СЪЩ f CORP STRUCT
Schweizer Franken СЪЩ м FINMKT
Bundesverband öffentlicher Banken СЪЩ м STATE
Bank der Banken СЪЩ f MKT-WB
Verbindlichkeiten gegenüber Banken phrase ACCOUNT
Präsens
ichdrücke
dudrückst
er/sie/esdrückt
wirdrücken
ihrdrückt
siedrücken
Präteritum
ichdrückte
dudrücktest
er/sie/esdrückte
wirdrückten
ihrdrücktet
siedrückten
Perfekt
ichhabegedrückt
duhastgedrückt
er/sie/eshatgedrückt
wirhabengedrückt
ihrhabtgedrückt
siehabengedrückt
Plusquamperfekt
ichhattegedrückt
duhattestgedrückt
er/sie/eshattegedrückt
wirhattengedrückt
ihrhattetgedrückt
siehattengedrückt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Die Innenausstattung prunkte mit viel Wandmalerei und Gold, die Bezug nahmen zu den Exponaten.
de.wikipedia.org
Von innen aber prunkte das magnifique Operen-Hauß am Gansemarckt, wie es 1722 beschrieben wurde, mit modernster Technik.
de.wikipedia.org
Innen prunkt das Gotteshaus mit reicher Ausstattung der Seitenkapellen.
de.wikipedia.org
Heute kann man diese Abfrage beim Bundesverband deutscher Banken auch online durchführen.
de.wikipedia.org
Von 1966 bis 1969 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Großbank, danach von 1969 bis 1972 Referent im Bundesverband deutscher Banken.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Bateau Ivre, the drunken ship, ist ein guter Ort um Leute zu beobachten.
[...]
www.wombats-hostels.com
[...]
Bateau Ivre, the drunken ship, is a good spot for people-watching.
[...]
[...]
Das Search API Modul wurde von Thomas Seidl (drunken monkey) als Google Summer of Code 2010 Projekt entwickelt und epiqo hat einige weitere Entwicklungen gesponsert.
[...]
epiqo.com
[...]
The Search API module was developed by Thomas Seidl (drunken monkey) as Google Summer of Code 2010 project and epiqo has sponsored some further developments.
[...]
[...]
Diese Konferenz und die Performance In vino veritates, a drunken lesson, die das Programm am 29. Juni beschließen wird, beschäftigen sich mit Fragen des kulturellen Verhaltens und beleuchten – im Fall der Performance – die Auswirkungen von Alkohol auf Wahrnehmung und Lernprozess.
[...]
d13.documenta.de
[...]
This conference and the performance In vino veritates, a drunken lesson that closes the program on June 29 revolve around cultural behavior and, in the case of the performance, reflect on the effects of alcohol on perception and the learning process.
[...]