Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

общественоопасните
Exercising
I. fort|trei·ben irr ГЛАГ прх +haben
1. forttreiben (verjagen):
2. forttreiben (an einen anderen Ort treiben):
jdn/etw forttreiben
to sweep sb/sth away
II. fort|trei·ben irr ГЛАГ нпрх +sein
Wer·be·trei·ben·de(r) <-n, -n> СЪЩ f(м)
Ge·wer·be·trei·ben·de(r) <-n, -n; -n, -n> СЪЩ f(м) decl wie adj
Han·del·trei·ben·de(r) <-n, -n; -n, -n> СЪЩ f(м) decl wie adj
Han·dels·trei·ben·de(r) [ˈhandl̩straibn̩də, -dɐ] СЪЩ f(м) ИКОН
I. trei·bend ГЛАГ
treibend part pr von treiben
II. trei·bend ПРИЛ inv
I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛАГ прх +haben
1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):
jdn/Tiere aus/von etw дат treiben
2. treiben (bewegen):
to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]
3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):
to rush sb
4. treiben (veranlassen):
jdn zu etw дат treiben
to drive [or push] sb to sth
5. treiben (hervorbringen):
sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]
6. treiben ТЕХ (antreiben):
etw treiben
7. treiben geh (einschlagen, pressen):
8. treiben (formen):
9. treiben БОТ:
treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen
10. treiben (betreiben):
etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw дат] Handel treiben
to trade [in sth]
11. treiben разг (tun, anstellen):
etw treiben
to be up to sth
12. treiben разг:
13. treiben sl (Sex haben):
es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]
II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛАГ нпрх
1. treiben +sein (sich fortbewegen):
sich вин treiben lassen прен
2. treiben +haben БОТ (austreiben):
3. treiben +haben ГАСТР (aufgehen):
4. treiben +haben (diuretisch wirken):
I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛАГ прх +haben
1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):
jdn/Tiere aus/von etw дат treiben
2. treiben (bewegen):
to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]
3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):
to rush sb
4. treiben (veranlassen):
jdn zu etw дат treiben
to drive [or push] sb to sth
5. treiben (hervorbringen):
sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]
6. treiben ТЕХ (antreiben):
etw treiben
7. treiben geh (einschlagen, pressen):
8. treiben (formen):
9. treiben БОТ:
treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen
10. treiben (betreiben):
etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw дат] Handel treiben
to trade [in sth]
11. treiben разг (tun, anstellen):
etw treiben
to be up to sth
12. treiben разг:
13. treiben sl (Sex haben):
es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]
II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛАГ нпрх
1. treiben +sein (sich fortbewegen):
sich вин treiben lassen прен
2. treiben +haben БОТ (austreiben):
3. treiben +haben ГАСТР (aufgehen):
4. treiben +haben (diuretisch wirken):
Wahn·sinn СЪЩ м kein мн
1. Wahnsinn разг (Unsinn):
2. Wahnsinn МЕД прен разг:
jdn zum Wahnsinn treiben разг
so ein Wahnsinn разг
wild! sl
cool! разг
Ver·zweif·lung <-> СЪЩ f kein мн
I. über·trei·ben* <übertreibt, übertrieb, übertrieben> [y:bɐˈtraibn̩] irr ГЛАГ нпрх
II. über·trei·ben* <übertreibt, übertrieb, übertrieben> [y:bɐˈtraibn̩] irr ГЛАГ прх
es mit etw дат übertreiben
to carry [or take] sth too far
man kann es auch übertreiben/ mit etw дат übertreiben разг
man kann es auch übertreiben/ mit etw дат übertreiben разг
I'm not joking [or разг kidding]
no shit [now] inf!
I. un·ter·trei·ben* <untertreibt, untertrieb, untertrieben> [ʊntɐˈtraibn̩] irr ГЛАГ прх (etw geringer darstellen)
II. un·ter·trei·ben* <untertreibt, untertrieb, untertrieben> [ʊntɐˈtraibn̩] irr ГЛАГ нпрх
I. weg|trei·ben irr ГЛАГ прх +haben
1. wegtreiben (woandershin treiben):
to carry away [or off] sth
2. wegtreiben (vertreiben):
II. weg|trei·ben irr ГЛАГ нпрх +sein (woandershin getrieben werden)
inflationstreibende Finanzpolitik phrase STATE
betreiben (ÖPNV)
Präsens
ichtreibefort
dutreibstfort
er/sie/estreibtfort
wirtreibenfort
ihrtreibtfort
sietreibenfort
Präteritum
ichtriebfort
dutriebstfort
er/sie/estriebfort
wirtriebenfort
ihrtriebtfort
sietriebenfort
Perfekt
ichhabefortgetrieben
duhastfortgetrieben
er/sie/eshatfortgetrieben
wirhabenfortgetrieben
ihrhabtfortgetrieben
siehabenfortgetrieben
Plusquamperfekt
ichhattefortgetrieben
duhattestfortgetrieben
er/sie/eshattefortgetrieben
wirhattenfortgetrieben
ihrhattetfortgetrieben
siehattenfortgetrieben
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Durch die bewachsenen Erdwälle wurde vor allem das Forttreiben der in der Feldmark der Stadt weidenden Viehherden durch Raubritter und Diebe erschwert und verhindert.
de.wikipedia.org
Die Gas- und Staubteilchen werden vom Sonnenwind fortgetrieben und bilden den Ionen- und Staubschweif des Kometen.
de.wikipedia.org
Die fehlenden Körperteile und Knochen sind möglicherweise durch die Flussströmung fortgetrieben worden.
de.wikipedia.org
Der schwimmende Teil war dadurch fest verankert, um ein Forttreiben bei Hochwasser zu verhindern.
de.wikipedia.org
1663 wurden beim Einfall der Türken sieben Häuser niedergebrannt und 13 Bewohner ermordet, zudem wurden 40 Pferde, 33 Rinder und 114 Schafe fortgetrieben.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Ich habe kürzlich noch mit jemandem darüber gesprochen, dass wir während des Studiums teilweise den Tag mit Sporttreiben verbracht haben.
[...]
www.ruhr-uni-bochum.de
[...]
I was recently talking with someone about the fact that during my study there were times that we would be doing sport all day.
[...]
[...]
Wir wussten, dass die Kinder unserer Kommune Plätze zum Spielen brauchten und dass allen Einwohnern ein Ort zum Spazieren, Entspannen und Sporttreiben fehlt.
[...]
www.lionsclubs.org
[...]
We knew that children in the community needed places to play and families and community members needed a place with trees, benches and sports facilities.
[...]
[...]
Sousse ist der perfekte Ort zum Sporttreiben in Tunesien.
[...]
reisepassfuer.iberostar.com
[...]
Sousse is the ideal destination for enjoying sport in Tunisia.
[...]