Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Abstrahieren
décapiter

I. köpfen [ˈkœpfən] ГЛАГ прх

1. köpfen (enthaupten):

köpfen

2. köpfen разг (öffnen):

köpfen (Flasche)

3. köpfen FBALL:

den Ball ins Tor köpfen

II. köpfen [ˈkœpfən] ГЛАГ нпрх FBALL

köpfen

Kopf <-[e]s, Köpfe> [kɔpf, Plː ˈkœpfə] СЪЩ м

1. Kopf:

2. Kopf (Denker):

ein kluger [o. heller разг] Kopf sein

3. Kopf (Person):

4. Kopf (Oberhaupt):

5. Kopf (Aufdruck):

Kopf eines Briefs
Kopf einer Seite, Zeitung

6. Kopf (oberer Teil):

Kopf einer Blume, Schraube
Kopf eines Streichholzes
bout м
Kopf einer Pfeife

7. Kopf (essbarer Teil):

8. Kopf (Rückseite einer Münze):

9. Kopf (Kopflänge):

10. Kopf (Wille):

etw geht nach jds Kopf
qc va à l'idée de qn

Phrases:

risquer sa peau разг
faire du forcing разг
arranger qn разг
ne pas tourner rond разг
den Kopf voll haben mit etw разг
avoir la tête farcie de qc разг
ils ne vont pas te bouffer ! разг
sich дат an den Kopf fassen [o. langen] разг
se prendre la tête разг
etw geht jdm nicht in den Kopf разг
etw geht [o. will] jdm nicht aus dem Kopf
ça prend la tête ! French sl
etw auf den Kopf hauen разг
für jdn/etw den [o. seinen] Kopf hinhalten разг
aller au casse-pipe pour qn/qc разг
etw kostet jdn [o. jdm] den Kopf (sein Leben)
qn paie qc de sa tête
etw kostet jdn [o. jdm] den Kopf (seine Stellung)
sich дат etw aus dem Kopf schlagen
sich дат in den Kopf setzen, etw zu tun
auf dem Kopf stehen Person:
auf dem Kopf stehen Gegenstand:
jdm in den Kopf steigen Wein, Bier:
jdm zu Kopf[e] steigen Erfolg, Ruhm:
tu auras beau faire [des pieds et des mains], ... разг
jdm den Kopf verdrehen разг
jdm etw an den Kopf werfen
es will jdm nicht in den Kopf, dass разг
qn n'arrive pas à piger +subj que разг
sich дат über etw вин den Kopf zerbrechen
dire qc à qn en face
Kopf an Kopf rennen
Kopf an Kopf stehen
bis über den Kopf прен
über jds Kopf вин hinweg

Kopf м

Kopf-an-Kopf-Rennen СЪЩ ср a. прен

Lese-Schreib-Kopf СЪЩ м ИНФОРМ

Pro-Kopf-Ausgaben СЪЩ Pl

Pro-Kopf-Einkommen СЪЩ ср

Pro-Kopf-Verbrauch СЪЩ м

Schreib-lese-Kopf СЪЩ м

Запис в OpenDict

Kopf СЪЩ

den Kopf frei haben für jdn/etw прен
avoir l'esprit libre pour qn/qc прен
den Kopf frei haben, um etw zu tun прен
Präsens
ichköpfe
duköpfst
er/sie/esköpft
wirköpfen
ihrköpft
sieköpfen
Präteritum
ichköpfte
duköpftest
er/sie/esköpfte
wirköpften
ihrköpftet
sieköpften
Perfekt
ichhabegeköpft
duhastgeköpft
er/sie/eshatgeköpft
wirhabengeköpft
ihrhabtgeköpft
siehabengeköpft
Plusquamperfekt
ichhattegeköpft
duhattestgeköpft
er/sie/eshattegeköpft
wirhattengeköpft
ihrhattetgeköpft
siehattengeköpft

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Der Alphabetisierungsgrad ist in Ländern mit niedrigem und mittlerem Pro-Kopf-Einkommen seit 1960 von einem Drittel auf über die Hälfte gestiegen.
de.wikipedia.org
Das bedeutet, dass Unterschiede bei der Geburtenrate und der Sterblichkeit der Bevölkerung sich unmittelbar auf das Pro-Kopf-Einkommen eines Landes auswirken.
de.wikipedia.org
Die tatsächlichen Lasten ergeben sich jedoch erst aus der Berücksichtigung der Anerkennungsquoten, Abschiebungsmengen und -dauern, Einbürgerungen und Relationen zu Einwohnerzahl und durchschnittlichem Pro-Kopf-Einkommen.
de.wikipedia.org
Flächenabhängige Kennzahlen (Bevölkerungsdichte), bevölkerungsabhängige Kennzahlen (Pro-Kopf-Einkommen, Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, Ausländerquote) oder volumenabhängige Kennzahlen (Exportquote) weisen im Vergleich zu den Flächenstaaten häufig Extremwerte auf.
de.wikipedia.org
Das Pro-Kopf-Einkommen der Slowenen liegt im europäischen Mittelfeld.
de.wikipedia.org