Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

av.
rendre justice à une chose
I. werden <wird, wurde [o. liter ward], geworden> [ˈveːɐdən] ГЛАГ нпрх +sein
1. werden (seinen Zustand, Status verändern):
schlimmer werden Zustand:
2. werden (eine Veränderung der Befindlichkeit erleben):
3. werden (sich entwickeln):
4. werden geh (entstehen):
5. werden (ein Alter erreichen):
6. werden (ein Ergebnis erreichen):
Phrases:
qn [ne] s'en remet pas разг
pince/pincez-moi, je rêve ! разг
es wird schon [wieder] werden! разг
II. werden <pp worden> [ˈveːɐdən] ГЛАГ aux
1. werden (zur Bildung des Futurs):
2. werden (zur Bildung des Passivs):
oft verlangt werden Artikel, Produkt:
3. werden (zur Bildung des Konjunktivs):
4. werden (als Ausdruck der Mutmaßung):
Phrases:
Werden <-s; no pl> СЪЩ ср geh
Sache <-, -n> [ˈzaxə] СЪЩ f
1. Sache (Ding, Angelegenheit):
2. Sache (Zweck):
3. Sache (Thema, Sachverhalt):
le fait est que +ind
4. Sache (Arbeit, Aufgabe):
5. Sache Pl (Waren, Artikel):
6. Sache Pl (Kleidungsstücke):
7. Sache Pl разг (Getränke):
8. Sache Pl (persönlicher Besitz):
9. Sache Pl (Zubehör):
10. Sache Pl (Dummheiten, schlimme Vorfälle):
choses fpl
[mais] qu'est-ce que tu fabriques ! разг
11. Sache ЮР:
12. Sache Pl разг (Stundenkilometer):
Phrases:
ça alors[, c'est pas croyable] ! разг
c'est pas possible ! разг
fais surtout pas ça ! разг
eine(r, s) PRON indef
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
du bist mir eine(r)! разг
2. eine(r, s) разг (man):
laisse-moi rire ! разг
3. eine(r, s) (eine Sache):
Phrases:
I. eins ЧИСЛ
Phrases:
eins a разг
extra разг
eins, zwei, drei разг (im Nu)
en moins de deux разг
das kommt [o. läuft] auf eins hinaus разг
ça revient au même разг
II. eins ПРИЛ
1. eins (eine Einheit):
das ist alles eins разг
2. eins разг (egal):
je m'en balance разг
3. eins (einig):
mit jdm/etw eins sein
I. ein, eine, ein ЧИСЛ
Phrases:
II. ein, eine, ein ART indef
1. ein:
2. ein (jeder):
ein НРЧ
Phrases:
I. gerecht [gəˈrɛçt] ПРИЛ
1. gerecht (unparteiisch):
gerecht Person
gerecht Person
2. gerecht (verdient):
gerecht Strafe, Urteil, Note
gerecht Strafe, Urteil, Note
gerecht Lohn, Gehalt, Verdienst
gerecht Lohn, Gehalt, Verdienst
3. gerecht (berechtigt):
gerecht Zorn, Anspruch, Preis
gerecht Sache
Phrases:
einer S. дат gerecht werden (gewachsen sein) Person:
einer S. дат gerecht werden Material:
II. gerecht [gəˈrɛçt] НРЧ
rechen [ˈrɛçən] ГЛАГ прх südd
Rechen <-s, -> [ˈrɛçən] СЪЩ м südd
I. ein, eine, ein ЧИСЛ
Phrases:
II. ein, eine, ein ART indef
1. ein:
2. ein (jeder):
S, s [ɛs] <-, -> СЪЩ ср
S м /s м
I. eins ЧИСЛ
Phrases:
eins a разг
extra разг
eins, zwei, drei разг (im Nu)
en moins de deux разг
das kommt [o. läuft] auf eins hinaus разг
ça revient au même разг
II. eins ПРИЛ
1. eins (eine Einheit):
das ist alles eins разг
2. eins разг (egal):
je m'en balance разг
3. eins (einig):
mit jdm/etw eins sein
einer PRON
einer → eine(r, s)
eine(r, s) PRON indef
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
du bist mir eine(r)! разг
2. eine(r, s) разг (man):
laisse-moi rire ! разг
3. eine(r, s) (eine Sache):
Phrases:
einer PRON
einer → eine(r, s)
S, s [ɛs] <-, -> СЪЩ ср
S м /s м
eine(r, s) PRON indef
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
du bist mir eine(r)! разг
2. eine(r, s) разг (man):
laisse-moi rire ! разг
3. eine(r, s) (eine Sache):
Phrases:
Einer <-s, -> СЪЩ м
1. Einer MATH:
2. Einer СПОРТ:
skif[f] м
ein НРЧ
Phrases:
Ein-Benutzer-System СЪЩ ср ИНФОРМ
Ein-Megabit-Chip СЪЩ м ИНФОРМ
puce f de 128 Ko
Ein-Pass-ScannerRS СЪЩ м ИНФОРМ
Ein-Pass-VerfahrenRS СЪЩ ср ИНФОРМ
Запис в OpenDict
Sache СЪЩ
Запис в OpenDict
eine(r, s) PRON
Запис в OpenDict
in der Sache
Präsens
ichwerde
duwirst
er/sie/eswird
wirwerden
ihrwerdet
siewerden
Präteritum
ichwurde / поет o. остар ward
duwurdest / поет o. остар wardst
er/sie/eswurde / поет o. остар ward
wirwurden
ihrwurdet
siewurden
Perfekt
ichbingeworden
dubistgeworden
er/sie/esistgeworden
wirsindgeworden
ihrseidgeworden
siesindgeworden
Plusquamperfekt
ichwargeworden
duwarstgeworden
er/sie/eswargeworden
wirwarengeworden
ihrwartgeworden
siewarengeworden
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Das Wappen zeigt einen goldenen Rechen auf grünem Hintergrund.
de.wikipedia.org
Vor dem Maschinenhaus steht ein großes Wasserbassin mit Rechen, in dem der Oberwasserkanal mündet.
de.wikipedia.org
Die Fallhöhe beträgt 1,4 m und der Durchfluss 7,5 m³/s. Dem Schutz der Fische dienen horizontale Rechen sowie eine Fischauf- und eine Fischabstiegshilfe.
de.wikipedia.org
Ist dies nicht der Fall, kann nur eine annähernd optimale Reduzierung des Rechen- und Speicheraufwandes erreicht werden.
de.wikipedia.org
Auf dem Helm mit schwarzgoldenem gewundenem Bund und schwarz-goldenen Decken ein mit einem Rechen belegter schwarzer geschlossener Flug.
de.wikipedia.org