Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

диссертационное
to remove something [from something]
немски
немски
английски
английски
I. ·sen [ˈlø:zn̩] ГЛАГ прх
1. lösen (ablösen):
etw [von etw дат] lösen
to remove sth [from sth]
den Schmutz lösen
etw aus dem Zusammenhang lösen прен
2. lösen (aufmachen, lockern):
etw lösen
die Bremse lösen
die Fesseln lösen
Hemmungen lösen
einen Knoten lösen
3. lösen (klären):
etw lösen
to solve sth
einen Mordfall lösen
4. lösen (aufheben, annullieren):
etw lösen
den Bund der Ehe lösen geh
eine Verlobung lösen
einen Vertrag lösen
5. lösen (zergehen lassen):
etw in etw дат lösen
to dissolve sth in sth
6. lösen geh (den Abzug betätigen):
einen Schuss lösen
7. lösen (ein Ticket kaufen):
etw lösen
to buy sth
eine Fahrkarte lösen
II. ·sen [ˈlø:zn̩] ГЛАГ рефл
1. lösen (sich ablösen):
sich вин [von etw дат] lösen
to come off [of sth]
2. lösen (sich freimachen, trennen):
sich вин aus etw дат lösen
sich вин aus einer Umarmung lösen
sich вин von jdm/etw lösen
to free oneself of sb/sth
3. lösen (sich aufklären):
sich вин lösen
4. lösen (sich auflösen):
sich вин [in etw дат] lösen
to dissolve [in sth]
5. lösen (sich lockern):
sich вин lösen
sich вин lösen Husten, Krampf
sich вин lösen Muskeln
ge·löst ПРИЛ
1. gelöst (entspannt):
2. gelöst ХИМ:
lo·sen [ˈlo:zn̩] ГЛАГ нпрх
[um etw вин] losen
to draw [or cast] lots [for sth]
Запис в OpenDict
losen ГЛАГ
losen (zuhören) CH region südd A
английски
английски
немски
немски
sich вин lösen
sich вин [von etw дат ] lösen [o. befreien]
sich вин lösen [o. frei machen]
Präsens
ichlöse
dulöst
er/sie/eslöst
wirlösen
ihrlöst
sielösen
Präteritum
ichlöste
dulöstest
er/sie/eslöste
wirlösten
ihrlöstet
sielösten
Perfekt
ichhabegelöst
duhastgelöst
er/sie/eshatgelöst
wirhabengelöst
ihrhabtgelöst
siehabengelöst
Plusquamperfekt
ichhattegelöst
duhattestgelöst
er/sie/eshattegelöst
wirhattengelöst
ihrhattetgelöst
siehattengelöst
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Während des Interviews rauchte sie ununterbrochen und benutzte dazu eine lange Zigarettenspitze, die sie mit abgespreiztem kleinem Finger in betont eleganter Geste zum Mund führte.
de.wikipedia.org
Die kurvigen Linien und spielerische Lebendigkeit des Hasen bilden ein Gegengewicht zur eleganten Formgebung der Glocke, die an Jahrhunderte der Bronzegusstradition denken lässt.
de.wikipedia.org
Dort trat er in zahlreichen Rollen, meist im Rollenfach des eleganten Liebhabers, des noblen Herrn und des gepflegten Lebemanns auf.
de.wikipedia.org
Der Anspruch wird so formuliert: „Elegant, verschwenderisch, kultiviert.
de.wikipedia.org
Ihr Fach war das der eleganten Dame von Welt.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Löst man ihn dagegen aus dieser Dimension heraus, so wird er gewissermaßen zum Objekt, das man sehr leicht erniedrigen kann, weil nur in den Augen Gottes der menschliche Leib nackt und unbedeckt bleiben und zugleich seinen Glanz und seine Schönheit unversehrt bewahren kann.
[...]
www.vatican.va
[...]
If it is removed from this dimension, it becomes in some way an object, which depreciates very easily, since only before the eyes of God can the human body remain naked and unclothed, and keep its splendour and its beauty intact.
[...]
[...]
Kuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
take cake out of the oven, let cool off and remove from the baking form
[...]
[...]
Nach dem Lösen der Schraube kann das Gehäuse mit der Elektronik aus dem Griffstück geschoben werden.
[...]
saberproject.de
[...]
After having removed the screw the body with the electronics can be slid out of the hilt piece.
[...]
[...]
Hochleistungsreiniger für Heißwasser- und Hochdruckgeräte, löst schwere Verschmutzungen an Fahrzeugen
[...]
www.hebro-chemie.de
[...]
High-performance cleaner for high temperature and high-pressure cleaners, removes heavy contamination from vehicles
[...]
[...]
Die ausgiebige Massage hilft körperliche Verspannungen zu lösen und ist wohltuend für Geist und Seele.
[...]
www.panhans.at
[...]
The extensive massage helps to remove physical spannings and is also good for mind and soul.
[...]