Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

mißlang
to keep somebody back [from something]
немски
немски
английски
английски
I. auf|hal·ten irr ГЛАГ прх
1. aufhalten (abhalten):
jdn [bei etw дат] aufhalten
to keep sb back [or away] [from sth]
2. aufhalten (am Weiterkommen hindern):
jdn aufhalten
to hold up sb sep
jdn aufhalten form
3. aufhalten (zum Halten bringen):
etw aufhalten
to stop sth
einen Angriff aufhalten
den Vormarsch aufhalten
4. aufhalten (abwehren):
einen Schlag aufhalten
5. aufhalten разг (offen hinhalten):
etw aufhalten
to hold open sth sep
die Hand aufhalten
II. auf|hal·ten irr ГЛАГ рефл
1. aufhalten (weilen):
sich вин aufhalten
2. aufhalten (verweilen):
sich вин bei etw дат aufhalten
to dwell on [or linger over] sth
3. aufhalten (sich weiterhin befassen):
sich вин mit jdm/etw aufhalten
английски
английски
немски
немски
sich вин aufhalten liter
to loiter with intent Brit ЮР dated
Präsens
ichhalteauf
duhältstauf
er/sie/eshältauf
wirhaltenauf
ihrhaltetauf
siehaltenauf
Präteritum
ichhieltauf
duhieltestauf
er/sie/eshieltauf
wirhieltenauf
ihrhieltetauf
siehieltenauf
Perfekt
ichhabeaufgehalten
duhastaufgehalten
er/sie/eshataufgehalten
wirhabenaufgehalten
ihrhabtaufgehalten
siehabenaufgehalten
Plusquamperfekt
ichhatteaufgehalten
duhattestaufgehalten
er/sie/eshatteaufgehalten
wirhattenaufgehalten
ihrhattetaufgehalten
siehattenaufgehalten
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Das Erdgeschoss wird oberseitig begrenzt durch ein kaum ausladendes, aber breites Schmuckband, dass sehr feingliedrig und tiefgründig skulptiert ist, und über die seitlichen Wandpfeiler durchläuft.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu Körperfossilien besitzen die meisten Spurenfossilien nur begrenztes Potenzial für biostratigraphische Anwendungen.
de.wikipedia.org
Dadurch wird der Frequenzgang eingeengt und die Klangqualität der Aufnahmen ist begrenzt.
de.wikipedia.org
Die Vorderschienen besitzen eine von einem beweglichen Dorn abdeckbare Aussparung, die mit kleinen Borsten begrenzt ist.
de.wikipedia.org
Die Assessoren an den verschiedenen Gerichten übten oft nur eine zeitlich begrenzte Tätigkeit aus.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Es posiert vor dem Stadtschloss, umkreist die Pyramide, es schlendert durch die Einkaufszone, es hält den Verkehr auf.
[...]
global-contemporary.de
[...]
it posed in front of the city’s castle, circled around the pyramids, strolled through the shopping area and held up the traffic.
[...]
[...]
So hält Kommunikation nicht auf, sondern macht Spaß und spart wertvolle Zeit ein.
[...]
www.innovaphone.com
[...]
Thus, communication does not hold you up, but is fun and saves valuable time.
[...]
[...]
Die anderen sind entweder für Zahlung mit Kreditkarte eingerichtet (was Probleme machen kann wenn Ihre Karte nicht akzeptiert wird und Sie die Schlange aufhalten!) oder für Kraftfahrer mit besonderen Fahrscheinen.
www.girona-tourist-guide.com
[...]
The others are either for use with a credit card (which can cause problems if your card isn't accepted and you are holding up the queue!) or motorists with a special ticket.
[...]
Schließlich unterstreicht die Kommission, dass bilaterale Fragen möglichst früh angegangen werden sollten und der Beitrittsprozess nicht dadurch aufgehalten werden darf.
[...]
europa.eu
[...]
Finally, the Commission underlines that bilateral issues should be addressed as soon as possible; they should not hold up the accession process.
[...]
[...]
In Preußen gerät die alte Ständeordnung ins Wanken, Reformen sind nicht mehr aufzuhalten.
[...]
credofilm.de
[...]
In Prussia, where the old principles of municipal self-administration begin to falter, reforms cannot longer be detained.
[...]