Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

информационное
laisser venir
kommenlassen
kommenlassen → kommen I. 11.
I. kommen <kam, gekommen> [ˈkɔmən] ГЛАГ нпрх +sein
1. kommen (sich begeben):
2. kommen (eintreffen, ankommen) Person, Zug:
3. kommen (herkommen, sich nähern) Person, Fahrzeug:
4. kommen (zurückkehren):
5. kommen (vorbeikommen) Handwerker, Arzt:
die Ärztin kommen lassen (kommenlassen)
6. kommen (besuchen):
7. kommen (gelangen):
8. kommen (teilnehmen):
9. kommen (reichen können):
10. kommen (errechnen):
11. kommen (gebracht werden):
sich дат eine Pizza kommen lassen (kommenlassen)
sich дат eine Pizza kommen lassen (kommenlassen)
faire venir une pizza разг
12. kommen (herannahen) Gewitter, Flut, Frühling:
13. kommen (entstehen, sich bilden) Blüten, Haare, Zahn:
14. kommen (stammen):
15. kommen (austreten) Blut, Urin:
16. kommen (folgen):
[gleich] kommen Pointe:
17. kommen (gesendet, gezeigt werden) Interpret, Hit, Film:
18. kommen (sein, sich ereignen):
19. kommen (einen Platz erhalten):
20. kommen разг (sich belaufen):
21. kommen (erlangen):
22. kommen (sich verschaffen):
23. kommen (sich erinnern):
24. kommen (Einfall haben):
25. kommen (geraten):
26. kommen (ansprechen):
27. kommen (entfallen):
28. kommen (herausfinden):
29. kommen разг (behelligen):
agacer qn avec des excuses разг
30. kommen (verlieren):
31. kommen (herrühren):
32. kommen (Zeit finden):
33. kommen разг (ähneln):
34. kommen разг (einen Orgasmus haben):
prendre son pied разг
Phrases:
da kann [o. könnte] ja jeder kommen! разг
et puis quoi, encore ? разг
auf jdn nichts kommen lassen (kommenlassen) разг
das kommt davon! разг
voilà ce que c'est de... +infin разг
komm, komm! разг
allez ! разг
II. kommen <kam, gekommen> [ˈkɔmən] ГЛАГ нпрх безл +sein
comment se fait-il que... ? +ind
Phrases:
III. kommen <kam, gekommen> [ˈkɔmən] ГЛАГ прх +sein разг
Präsens
ichlassekommen
dulässtkommen
er/sie/eslässtkommen
wirlassenkommen
ihrlasstkommen
sielassenkommen
Präteritum
ichließkommen
duließt / geh ließestkommen
er/sie/esließkommen
wirließenkommen
ihrließtkommen
sieließenkommen
Perfekt
ichhabekommengelassen
duhastkommengelassen
er/sie/eshatkommengelassen
wirhabenkommengelassen
ihrhabtkommengelassen
siehabenkommengelassen
Plusquamperfekt
ichhattekommengelassen
duhattestkommengelassen
er/sie/eshattekommengelassen
wirhattenkommengelassen
ihrhattetkommengelassen
siehattenkommengelassen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
auf jdn nichts kommen lassen (kommenlassen) разг
sich дат eine Pizza kommen lassen (kommenlassen)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Im Jahr 2017 kam es zu einem großen Brand, der sieben Tage andauerte und 86 Hektar Natur sowie zahlreiche Wildtiere vernichtete.
de.wikipedia.org
Dafür kamen immer nur die ersten Stunden der Ebbezeiten in Frage, damit die Abwassereinleitungen von der Küstenlinie weggespült werden konnten.
de.wikipedia.org
Eine Achssenke oder auch Radsatzsenke ist eine Einrichtung, die in Bahnbetriebswerken und bei Herstellern von Eisenbahnfahrzeugen zum Einsatz kommt.
de.wikipedia.org
Eine weitere Glocke, die sogenannte Totenglocke, kam 1730 in den Glockenstuhl.
de.wikipedia.org
Ab 1987 kamen die drei Doppeldisziplinen Herrendoppel, Damendoppel und Mixed hinzu.
de.wikipedia.org

Провери превода на "kommenlassen" на други езици

Дефиниция на "kommenlassen" в едноезичните немски речници