Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dagegenspricht
move here

в PONS речника

Al·lein·er·zie·hen·de(r), al·lein Er·zie·hen·de(r) <-n, -n; -n, -n> СЪЩ f(м) decl wie adj

I. her|zie·hen irr ГЛАГ прх +haben

1. herziehen (heranziehen):

jdn/etw [zu sich дат] herziehen
to pull [or draw] sb/sth closer [or nearer]

2. herziehen (mitschleppen):

jdn/etw hinter/neben sich дат herziehen
to pull [or drag] sb/sth [along] behind/beside one

II. her|zie·hen irr ГЛАГ нпрх

1. herziehen +sein (herlaufen):

2. herziehen +sein (hierhin ziehen):

3. herziehen +haben разг (sich auslassen):

über jdn/etw herziehen
to run sb/sth down
über jdn/etw herziehen
to pull sb/sth to pieces

I. hi·nun·ter|zie·hen irr ГЛАГ прх +haben

to pull down sb/sth sep

II. hi·nun·ter|zie·hen irr ГЛАГ нпрх +sein

1. hinunterziehen (nach unten umziehen):

[in etw вин] hinunterziehen

2. hinunterziehen (nach Süden ziehen):

III. hi·nun·ter|zie·hen irr ГЛАГ рефл +haben (abwärts verlaufen)

um·her|zie·hen <zieht umher, zog umher, umhergezogen> ГЛАГ нпрх irr +sein

I. ver·zie·hen*1 irr ГЛАГ нпрх +sein (umziehen)

II. ver·zie·hen*1 irr ГЛАГ рефл +haben разг (verschwinden)

sich вин verziehen
sich вин verziehen Nebel, Wolken

I. ver·zie·hen*2 irr ГЛАГ прх

1. verziehen (verzerren):

to twist sth
to screw up sth sep

2. verziehen (schlecht erziehen):

II. ver·zie·hen*2 irr ГЛАГ рефл

1. verziehen (verzerren):

sich вин verziehen
sich вин verziehen

2. verziehen (verformen):

sich вин verziehen

Mie·ne <-, -n> [ˈmi:nə] СЪЩ f

mien liter

Phrases:

I. über·zie·hen*1 <zieht über, zog über, übergezogenüberzieht, überzog, überzogen> [y:bɐˈtsi:ən] irr ГЛАГ прх

1. überziehen (bedecken):

to cover sth
etw überziehen Belag
to coat sth

2. überziehen (ins Debet bringen):

etw [um etw вин] überziehen
to overdraw sth [by sth]

3. überziehen (über das zustehende Maß in Anspruch nehmen):

etw [um etw вин] überziehen
to overrun sth [by sth]

4. überziehen (zu weit treiben):

over the top pred разг

5. überziehen (übermäßig versehen):

II. über·zie·hen*1 <zieht über, zog über, übergezogenüberzieht, überzog, überzogen> [y:bɐˈtsi:ən] irr ГЛАГ нпрх

1. überziehen (Kredit auf dem Girokonto in Anspruch nehmen):

[um etw вин] überziehen

2. überziehen (über die eingeteilte Zeit hinaus):

I. un·ter·zie·hen*1 <zieht unter, zog unter, untergezogenunterzieht, unterzog, unterzogen> [ʊntɐˈtsi:ən] irr ГЛАГ прх

jdn/etw etw дат unterziehen
to subject sb/sth to sth

II. un·ter·zie·hen*1 <zieht unter, zog unter, untergezogenunterzieht, unterzog, unterzogen> [ʊntɐˈtsi:ən] irr ГЛАГ рефл

sich вин etw дат unterziehen

I. he·run·ter|zie·hen irr ГЛАГ прх

1. herunterziehen (abziehen):

etw von etw дат herunterziehen
to pull sth off [or from] sth

2. herunterziehen (nach unten ziehen) Pullover etc.:

to pull down sth sep

3. herunterziehen (herunterlaufen):

to move [or proceed] down sth

II. he·run·ter|zie·hen irr ГЛАГ нпрх +sein (umziehen)

al·lein·er·zie·hend, al·lein er·zie·hend ПРИЛ inv, attr

Специализиран речник по транспорт

Fahrernacherziehung TRANSP SAFETY

Präsens
ichzieheher
duziehsther
er/sie/esziehther
wirziehenher
ihrziehther
sieziehenher
Präteritum
ichzogher
duzogsther
er/sie/eszogher
wirzogenher
ihrzogther
siezogenher
Perfekt
ichhabehergezogen
duhasthergezogen
er/sie/eshathergezogen
wirhabenhergezogen
ihrhabthergezogen
siehabenhergezogen
Plusquamperfekt
ichhattehergezogen
duhattesthergezogen
er/sie/eshattehergezogen
wirhattenhergezogen
ihrhattethergezogen
siehattenhergezogen

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die Alleinerziehenden haben eine grundsätzlich höhere Erwartung an die Familienpolitik und wünschen sich mehr Hilfen.
de.wikipedia.org
Davon waren 1293 Singlehaushalte, 1255 Paare ohne Kinder und 1285 Paare mit Kindern, sowie 346 Alleinerziehende und 89 Wohngemeinschaften.
de.wikipedia.org
Diskutiert wird, inwieweit es wünschenswert sei, dass beide Eltern teilweise oder voll berufstätig sind, und wie die Unterstützung von Alleinerziehenden zu gestalten ist.
de.wikipedia.org
Alleinerziehende zeigen im Vergleich zu anderen Familien zwar ein größeres Interesse an Wohnprojekten, ihnen fällt aber die Finanzierung vergleichsweise schwerer.
de.wikipedia.org
Seine Eltern trennten sich, als er fünf Jahre alt war, und seine Mutter musste in mehreren Jobs arbeiten, um ihr Leben als Alleinerziehende zu finanzieren.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Ohne den hätte ich nicht heiraten und nicht hierherziehen können.
[...]
www.hermann-hesse.de
[...]
Without him, I would not have been able to marry and move here.
[...]
[...]
Manche sind mit der gesamten Familie hierhergezogen.
[...]
cms.ifa.de
[...]
Some have relocated here with the whole family.
[...]

Провери превода на "hierherziehen" на други езици