Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Fronleichnamsfest
to come off [of] something
немски
немски
английски
английски
I. ab|ge·hen1 irr ГЛАГ нпрх +sein
1. abgehen (sich lösen):
[von etw дат] abgehen
to come off [of] sth
2. abgehen (abgezogen werden):
von etw дат abgehen
3. abgehen (abgeschickt werden):
abgehen
4. abgehen (abzweigen):
[von etw дат] abgehen
5. abgehen (abfahren):
[von irgendwo] abgehen
6. abgehen (abweichen):
von etw дат abgehen
von einem Vorhaben abgehen
7. abgehen разг (fehlen):
jdm geht etw ab
sb lacks sth
8. abgehen (ausscheiden):
von einem Amt abgehen
von der Schule abgehen
to leave [or прин drop out of] school
9. abgehen МЕД (abgesondert werden):
abgehen Eiter
abgehen Embryo
10. abgehen СПОРТ (abspringen):
[von etw дат] abgehen
to dismount [sth]
11. abgehen sl (sterben):
abgehen
II. ab|ge·hen1 irr ГЛАГ прх +sein
1. abgehen (entlanggehen und abmessen):
etw abgehen
to pace sth out
2. abgehen ВОЕН (passieren):
etw abgehen
I. ab|ge·hen2 ГЛАГ нпрх irr +sein (verlaufen)
abgehen
glatt/gut abgehen
II. ab|ge·hen2 ГЛАГ нпрх irr +sein безл
abgehen
английски
английски
немски
немски
drop off handle
Präsens
ichgeheab
dugehstab
er/sie/esgehtab
wirgehenab
ihrgehtab
siegehenab
Präteritum
ichgingab
dugingstab
er/sie/esgingab
wirgingenab
ihrgingtab
siegingenab
Perfekt
ichbinabgegangen
dubistabgegangen
er/sie/esistabgegangen
wirsindabgegangen
ihrseidabgegangen
siesindabgegangen
Plusquamperfekt
ichwarabgegangen
duwarstabgegangen
er/sie/eswarabgegangen
wirwarenabgegangen
ihrwartabgegangen
siewarenabgegangen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Dies konnte sie jedoch nicht davon abhalten sich umzubringen, sie fuhr hinaus und ertrank unter einer Überdosis Schlaftabletten.
de.wikipedia.org
Eine Auswirkung davon war, dass der scheinbare Anstieg von Gewaltkriminalität in den 1970er und 1980er Jahren überschätzt und der neuliche Rückgang substantiell unterschätzt wurde.
de.wikipedia.org
Es wird davon ausgegangen, dass diese im Zuge der Würmeiszeit vom Illgletscher aus dem Montafon hierher transportiert wurden.
de.wikipedia.org
Die meisten Abbildungen erschienen als Reihenbilder auf grossen Bogen, zwei davon als Leporello.
de.wikipedia.org
Davon wurden etwa 11.000 der apulischen, 4000 der kampanischen, 2000 der paestanischen, 1500 der lukanischen und etwa 1000 Stücke den sizilischen Werkstätten zugewiesen.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Wie Sie sehen können, bin ich meinem eigenen Ratschlag nicht ausreichend sorgfältig gefolgt, deshalb ist das Klebeband an zwei Stellen abgegangen.
www.pda-soft.de
[...]
As you can see, I didn? t heed my own advice, thus parts of the tape came off.