Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

löschender
erase
немски
немски
английски
английски
I. ·schen1 <löscht, löschte, gelöscht> [ˈlœʃn̩] ГЛАГ прх
1. löschen (auslöschen):
etw löschen Feuer, Flammen
to extinguish [or sep put out] sth [with sth]
to switch [or turn] off [or out] the light[s] sep
2. löschen (tilgen):
to delete [or remove] sth
3. löschen (eine Aufzeichnung entfernen):
to erase sth
4. löschen ИНФОРМ:
to clear sth
5. löschen (aufsaugen):
etw [mit etw дат] löschen
to blot sth [with sth]
Phrases:
II. ·schen1 <lischt, löschte, gelöscht> [ˈlœʃn̩] ГЛАГ нпрх остар (erlöschen)
löschen Flamme
löschen Leben
Durst <-[e]s> [dʊrst] СЪЩ м kein мн
thirst no мн
jd bekommt [o. разг kriegt] [von etw дат] Durst
sb gets thirsty [or a thirst] [from sth]
jd bekommt [o. разг kriegt] [von etw дат] Durst
sth makes sb thirsty
Durst auf etw вин haben
seinen [o. den] Durst [mit etw дат] löschen [o. stillen]
to quench [or Brit slake] one's thirst [with sth]
Phrases:
Kalk <-[e]s, -e> [kalk] СЪЩ м
1. Kalk СТР (Kalkmilch):
whitewash no мн
quicklime no мн
slaked lime no мн
2. Kalk (Kalziumkarbonat):
lime no мн
3. Kalk МЕД (Kalzium):
calcium no мн
I. ·schen2 <löscht, löschte, gelöscht> [ˈlœʃn̩] МОР (ausladen) ГЛАГ прх
etw löschen Fracht, Schiff
II. ·schen2 <löscht, löschte, gelöscht> [ˈlœʃn̩] МОР (ausladen) ГЛАГ нпрх
английски
английски
немски
немски
nicht zu löschender Durst
löschen <löscht, löschte, gelöschtlischst, geloschen>
to quench sth fire, flames
seinen [Wissens]durst löschen a. прен [o. stillen]
sich вин löschen
to expunge sth прен
to douse sth fire
deletion of a file
Löschen ср <-s; kein Pl>
Präsens
ichlösche
dulöschst
er/sie/eslöscht
wirlöschen
ihrlöscht
sielöschen
Präteritum
ichlöschte
dulöschtest
er/sie/eslöschte
wirlöschten
ihrlöschtet
sielöschten
Perfekt
ichhabegelöscht
duhastgelöscht
er/sie/eshatgelöscht
wirhabengelöscht
ihrhabtgelöscht
siehabengelöscht
Plusquamperfekt
ichhattegelöscht
duhattestgelöscht
er/sie/eshattegelöscht
wirhattengelöscht
ihrhattetgelöscht
siehattengelöscht
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Er hat sich zu Füßen einer 45 Meter hohen und 500 Meter langen Steilwand aus flachliegenden Kalken des Coniaciums gebildet.
de.wikipedia.org
Wert legte er stets auf gut ausgelesenes Material: seine Farben hat er zeitweise selber mit Pigmenten und Kalk hergestellt und probierte sich auch in Eiweisslasuren.
de.wikipedia.org
Es ist je nach Fundort vergesellschaftet mit Forsterit und Magnesit, Brucit, Hydromagnesit und Ellestadit beziehungsweise Fluorellestadit, Kalk, Magnesioferrit, Hämatit, Srebrodolskit und Anhydrit.
de.wikipedia.org
Die Abfolge besteht vorwiegend aus marinen Sanden, Tonen, Kalken, glazigenen Geröllen und selteneren vulkanischen Einschaltungen.
de.wikipedia.org
Der Felsboden war ursprünglich mit Sand und Kalk bestreut.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
KEIN QUARTIER Schließ die Türen, lösche das Licht Du weißt, dass sie heute A
[...]
www.golyr.de
[...]
Close the doors,put out the light You know they won´t be home tonight The snow falls hard and d
[...]