Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Frost
donné
I. gegeben [gəˈgeːbən] ГЛАГ
gegeben pp von geben
II. gegeben [gəˈgeːbən] ПРИЛ
1. gegeben (vorhanden):
2. gegeben (geeignet):
zu gegebener Zeit
I. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ прх
1. geben (aushändigen, reichen, schenken):
2. geben (mitteilen):
geben (Antwort, Befehl)
3. geben (veranstalten):
geben (Empfang, Konzert, Interview)
geben (Theaterstück)
4. geben (produzieren):
5. geben (gewähren):
geben (Rabatt, Skonto)
6. geben (verleihen):
geben (Kraft, Mut, Hoffnung)
7. geben (machen, ergeben):
geben (Flecken)
7 mal 7 gibt 49
7 fois 7 font 49
8. geben (erteilen):
geben (Unterricht, Nachhilfestunden)
9. geben (spenden):
geben (Schatten, Schutz)
geben (Schatten, Schutz)
10. geben (verbinden mit):
11. geben (verhängen):
geben (Elfmeter, Freistoß)
12. geben (einräumen, prognostizieren):
geben (Frist, Termin)
jdm noch ein Jahr geben Arzt:
13. geben (äußern):
von sich geben (Laute, Worte)
14. geben разг (erbrechen):
tout rendre разг
Phrases:
viel/nichts auf etw вин geben
II. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ нпрх
geben a. CARDS:
Phrases:
III. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ прх безл
1. geben (existieren, vorhanden sein):
es gibt ...
il y a ...
2. geben (sein, sich ereignen):
Phrases:
[c'est] pas possible ! разг
c'est pas vrai ! разг
was es nicht alles gibt! разг
on aura tout vu ! разг
y a pas à dire ! разг
y a pas photo ! разг
y a rien à dire ! разг
IV. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ рефл
1. geben (nachlassen):
2. geben (sich zeigen):
I. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ прх
1. geben (aushändigen, reichen, schenken):
2. geben (mitteilen):
geben (Antwort, Befehl)
3. geben (veranstalten):
geben (Empfang, Konzert, Interview)
geben (Theaterstück)
4. geben (produzieren):
5. geben (gewähren):
geben (Rabatt, Skonto)
6. geben (verleihen):
geben (Kraft, Mut, Hoffnung)
7. geben (machen, ergeben):
geben (Flecken)
7 mal 7 gibt 49
7 fois 7 font 49
8. geben (erteilen):
geben (Unterricht, Nachhilfestunden)
9. geben (spenden):
geben (Schatten, Schutz)
geben (Schatten, Schutz)
10. geben (verbinden mit):
11. geben (verhängen):
geben (Elfmeter, Freistoß)
12. geben (einräumen, prognostizieren):
geben (Frist, Termin)
jdm noch ein Jahr geben Arzt:
13. geben (äußern):
von sich geben (Laute, Worte)
14. geben разг (erbrechen):
tout rendre разг
Phrases:
viel/nichts auf etw вин geben
II. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ нпрх
geben a. CARDS:
Phrases:
III. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ прх безл
1. geben (existieren, vorhanden sein):
es gibt ...
il y a ...
2. geben (sein, sich ereignen):
Phrases:
[c'est] pas possible ! разг
c'est pas vrai ! разг
was es nicht alles gibt! разг
on aura tout vu ! разг
y a pas à dire ! разг
y a pas photo ! разг
y a rien à dire ! разг
IV. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] ГЛАГ рефл
1. geben (nachlassen):
2. geben (sich zeigen):
Запис в OpenDict
geben ГЛАГ
il n'y a plus [de]...
Präsens
ichgebe
dugibst
er/sie/esgibt
wirgeben
ihrgebt
siegeben
Präteritum
ichgab
dugabst
er/sie/esgab
wirgaben
ihrgabt
siegaben
Perfekt
ichhabegegeben
duhastgegeben
er/sie/eshatgegeben
wirhabengegeben
ihrhabtgegeben
siehabengegeben
Plusquamperfekt
ichhattegegeben
duhattestgegeben
er/sie/eshattegegeben
wirhattengegeben
ihrhattetgegeben
siehattengegeben
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
zu gegebener Zeit
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Teilnehmen können Unfallversicherungsträger, Unternehmen und Institutionen, die ein entsprechendes Medium in Auftrag gegeben haben sowie Agenturen und Filmschaffende, die es produziert haben.
de.wikipedia.org
Der Vorteil der kurzen Fahrzeit von nur fünf bis sieben Minuten gegenüber dem Auto wäre durch die schlechte Taktung nicht mehr gegeben.
de.wikipedia.org
Wenn es zum damaligen Zeitpunkt schon verschärfte Regeln gegeben hätte, hätte er zugunsten der notleidenden Familien womöglich bewusst gegen die Sanktionspolitik des Sicherheitsrats verstoßen.
de.wikipedia.org
Die Füllung wird in die ungekochten Röhrennudeln gegeben, die dann in eine Auflaufform gelegt und im Ofen gebacken werden.
de.wikipedia.org
Anfangs wurden in den Städten unregelmäßig in Restaurants und deren Sälen Filmvorführungen gegeben.
de.wikipedia.org