Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

corda dorsalis
avoir
I. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ГЛАГ прх
1. haben (besitzen, sein Eigen nennen, verfügen über, aufweisen):
haben
Kinder haben
ein Haus haben
Zeit haben
jdn/etw bei sich haben
Besuch haben
t'as pas une clope, pour moi ? разг
2. haben (führen, verkaufen):
haben
3. haben (umfassen):
4. haben УЩЕ:
haben (Lehrer, Note)
5. haben (empfinden, erleben):
haben
Lust/Angst haben
6. haben разг (gefasst haben):
que je t'attrape, salaud ! разг
7. haben разг (verwenden, tragen):
8. haben разг (leidend sein):
es am [o. mit dem] Herzen haben
es im Rücken haben
9. haben (ausstehen):
ich kann es nicht haben, wenn ...
Phrases:
haste was, biste was посл разг
noch/nicht mehr zu haben sein разг Mann, Frau:
das hat er/sie so an sich дат
etwas [o. manches] für sich haben
für etw zu haben/nicht zu haben sein
être/ne pas être partant(e) pour qc разг
etwas gegen jdn/etw haben
nichts gegen jdn/etw haben
jdn hinter sich дат haben [o. wissen]
etw hinter sich дат haben
es in sich haben разг Arbeit, Aufgabe:
es in sich haben Wein:
viel/wenig von jdm/etw haben
jdn vor sich дат haben, der ...
etw vor sich дат haben
da hast du/haben Sie ...
da hast du's/haben wir's! разг (na bitte)
das hast du jetzt davon[, dass ...] разг
wir haben's ja! разг
nous en avons les moyens ! разг
wir haben's ja! ирон
on a les moyens, c'est bien connu ! разг
ich hab's! разг
was man hat, das hat man разг
wer hat, der hat разг
on a les moyens ou on ne les a pas разг
II. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ГЛАГ прх безл DIAL разг
III. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ГЛАГ рефл разг
IV. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ГЛАГ рефл безл разг
voilà, tout est arrangé ! разг
Phrases:
und damit hat es sich! разг
et après basta ! разг
V. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ГЛАГ нпрх modal
VI. haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] ГЛАГ aux
Haben <-s; no pl> СЪЩ ср ФИН
Hab [haːp]
Präsens
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Präteritum
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
Perfekt
ichhabegehabt
duhastgehabt
er/sie/eshatgehabt
wirhabengehabt
ihrhabtgehabt
siehabengehabt
Plusquamperfekt
ichhattegehabt
duhattestgehabt
er/sie/eshattegehabt
wirhattengehabt
ihrhattetgehabt
siehattengehabt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Sein Hab und Gut wurde bereits verkauft, doch seine Schulden sind weiterhin erdrückend.
de.wikipedia.org
Da kommt kein Tropfen mehr raus, ich hab sogar das Spundloch aufgemacht!
de.wikipedia.org
Ich hab's ja ein Probejahr noch gemacht und hab gesehen, dass ich dafür eigentlich gar kein Talent hab.
de.wikipedia.org
Als die finanziellen Reserven aufgebracht waren, verkauften die Eheleute ihr Hab und Gut, um die Weltumseglung vorzubereiten.
de.wikipedia.org
OK, ich hab nur ein paar Sachen gehört, aber das war völlig ok und hat sich gut angehört.
de.wikipedia.org