Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Druck
pression

Druck1 <-[e]s, Drücke> СЪЩ м

1. Druck ФИЗ:

Druck

2. Druck (drückendes Gefühl):

Druck (in der Brust)
Druck (im Magen, Kopf)

3. Druck no pl (das Drücken):

4. Druck no pl (Zwang, Zeitnot):

Druck
in [o. im] Druck sein
auf jdn Druck ausüben
jdn unter Druck setzen
hinter etw вин Druck machen разг

5. Druck sl (Drogeninjektion):

Druck
shoot м French sl

Druck2 <-[e]s, -e> СЪЩ м

1. Druck no pl (das Drucken):

Druck
etw in Druck geben
in Druck gehen
im Druck sein

2. Druck (gedrucktes Werk):

Druck

Druck м

Druck м

Druck
errata mpl
BAT м
abouti manuscrit

drucken ГЛАГ tr, itr V (vervielfältigen, aufdrucken)

gedruckt ПРИЛ

Phrases:

I. drücken ГЛАГ прх

1. drücken:

drücken (Klinke, Knopf, Taste)

2. drücken (pressen):

jdn an sich вин drücken

3. drücken (schieben):

4. drücken (behindern, schmerzen):

jdn drücken Schuhe, Gürtel:
jdn drücken Rucksack, Last:

5. drücken (herabsetzen):

drücken (Leistung, Niveau, Kurs)

6. drücken (bedrücken):

jdn drücken Kummer, Sorgen, Schulden:

7. drücken sl (Rauschgift spritzen):

II. drücken ГЛАГ нпрх

1. drücken (ein Druckgefühl verursachen) Brille, Schuhe:

2. drücken (pressen):

Poussez [S.V.P.]!

3. drücken (bedrückend sein) Kummer, Sorgen, Verantwortung:

4. drücken sl (Rauschgift spritzen):

se shooter French sl

III. drücken ГЛАГ рефл

1. drücken:

2. drücken разг (sich entziehen):

se défiler разг

gedrückt [gəˈdrʏkt] ПРИЛ

gedrückt ИКОН Markt
Запис в OpenDict

3-D-Druck СЪЩ

3-D-Druck м
Präsens
ichdrucke
dudruckst
er/sie/esdruckt
wirdrucken
ihrdruckt
siedrucken
Präteritum
ichdruckte
dudrucktest
er/sie/esdruckte
wirdruckten
ihrdrucktet
siedruckten
Perfekt
ichhabegedruckt
duhastgedruckt
er/sie/eshatgedruckt
wirhabengedruckt
ihrhabtgedruckt
siehabengedruckt
Plusquamperfekt
ichhattegedruckt
duhattestgedruckt
er/sie/eshattegedruckt
wirhattengedruckt
ihrhattetgedruckt
siehattengedruckt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

hinter etw вин Druck machen разг
etw in Druck geben

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Seit den 1980er Jahren wird für den Druck hochwertiger Publikationen und Grafiken überwiegend ein „alterungsbeständiges Papier“ oder „säurefreies Papier“ verwendet.
de.wikipedia.org
Die charakteristischen mechanischen Eigenschaften von Fasern wie die Elastizität, die Zug-, Druck-, Biege-, Knick- und Scherfestigkeit werden mit quantitativen Messungen in entsprechenden Spannvorrichtungen bestimmt.
de.wikipedia.org
In der Regel liegt die Laufanbohrung im letzten Laufdrittel, damit der Druck und die Temperatur des Treibgases vorher auf beherrschbare Werte fallen.
de.wikipedia.org
Ein einzelner Drücker startet die Messung beim ersten Druck und stoppt sie beim zweiten Druck.
de.wikipedia.org
Um einerseits die Druck- und Vertriebskosten abzudecken und anderseits den Buchpreis erschwinglich zu halten, wurden in das Fachbuch Werbeanzeigen einschlägiger Firmen aus der Werkzeugmaschinenbranche aufgenommen.
de.wikipedia.org