немски » турски

widerstrebend НРЧ

widersinnig ПРИЛ

widersprechen irr ГЛАГ нпрх

1. widersprechen (einer Person):

widerrufen irr ГЛАГ прх

1. widerrufen (eine Zusage):

2. widerrufen (Bestimmung):

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

немски
Als Beispiel wird ein Ärzteteam benannt, das sich über die Behandlungsstrategie für eine Patientin in einem verdeckten Widerstreit befand.
de.wikipedia.org
Beide knorrigen, alten Männer gelten als ausgesprochene Sturköpfe und stehen in einem erbitterten Wett- und Widerstreit miteinander.
de.wikipedia.org
Wechselnde Feudalherrschaften lagen im Widerstreit mit dem Streben nach kommunaler Unabhängigkeit.
de.wikipedia.org
Gerade im Widerstreit und in der Gewichtung der Argumente erweist er dem Gericht einen „Freundschaftsdienst“.
de.wikipedia.org
Der Kurfürst ließ die Aufgaben des Kammergerichts im Widerstreit mit den Ständen neu bestimmen.
de.wikipedia.org
Der zwiespältigen Haltung zur Musik im iranischen Kulturraum liegt eine Kultur zugrunde, die aus dem Widerstreit antiker persischer Bräuche und islamischer Vorschriften entstanden ist.
de.wikipedia.org
Im Widerstreit der Interessen von Spaniern und Franzosen am päpstlichen Hof stellte er sich diskret auf die Seite des französischen Königshofes.
de.wikipedia.org
Sie standen im Widerstreit zu ihrer Vorstellung von Selbstständigkeit, Autonomie und Autarkie.
de.wikipedia.org
Darin wird der Widerstreit zweier mythologischer Vorstellungen deutlich, die die Sonne entweder als Bestandteil des Himmels oder aber als erdgeboren (Sonnenaufgang) ansieht.
de.wikipedia.org
Zugleich verkörperte dieses Revival einen Widerstreit gegen technoid geprägte Stile wie Aggrotech oder Future Pop, die seit Ende der 1990er-Jahre das Club-Geschehen bestimmen.
de.wikipedia.org

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпратете ни я - ще се радваме на Вашата обратна връзка!

Дефиниция на "widerstreit" в едноезичните немски речници


Избор на език Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Türkçe