frẹmd [frɛmt] ПРИЛ
1. fremd (von anderer Herkunft):
2. fremd (anderen gehörend):
- fremd Eigentum
-
3. fremd (unbekannt):
4. fremd → fremdartig
I. frẹmdartig [ˈfrɛmtaːɐ̯tɪç] ПРИЛ
II. frẹmdartig [ˈfrɛmtaːɐ̯tɪç] НРЧ
fremdartig aussehen, klingen:
frẹmdeln [ˈfrɛmdəln] ГЛАГ нпрх, frẹmden [ˈfrɛmdən] ГЛАГ нпрх CH (Kind)
| ich | fremdle / fremdele |
|---|---|
| du | fremdelst |
| er/sie/es | fremdelt |
| wir | fremdeln |
| ihr | fremdelt |
| sie | fremdeln |
| ich | fremdelte |
|---|---|
| du | fremdeltest |
| er/sie/es | fremdelte |
| wir | fremdelten |
| ihr | fremdeltet |
| sie | fremdelten |
| ich | habe | gefremdelt |
|---|---|---|
| du | hast | gefremdelt |
| er/sie/es | hat | gefremdelt |
| wir | haben | gefremdelt |
| ihr | habt | gefremdelt |
| sie | haben | gefremdelt |
| ich | hatte | gefremdelt |
|---|---|---|
| du | hattest | gefremdelt |
| er/sie/es | hatte | gefremdelt |
| wir | hatten | gefremdelt |
| ihr | hattet | gefremdelt |
| sie | hatten | gefremdelt |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.