Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

scheibe
plays
немски
немски
английски
английски
I. an|spie·len ГЛАГ нпрх
1. anspielen (etw andeuten):
auf jdn/etw anspielen
to allude to sb/sth
auf jdn/etw anspielen (böse)
2. anspielen (das Spiel beginnen):
anspielen СПОРТ
anspielen FBALL
II. an|spie·len ГЛАГ прх СПОРТ
to pass [or play] the ball to sb
английски
английски
немски
немски
auf etw вин anspielen
crackberry разг
auf etw вин anspielen
auf etw вин anspielen
kick off FBALL
auf jdn/etw anspielen
auf etw вин anspielen
auf etw вин anspielen
nudge, nudge [wink, wink] Brit, Aus разг
Präsens
ichspielean
duspielstan
er/sie/esspieltan
wirspielenan
ihrspieltan
siespielenan
Präteritum
ichspieltean
duspieltestan
er/sie/esspieltean
wirspieltenan
ihrspieltetan
siespieltenan
Perfekt
ichhabeangespielt
duhastangespielt
er/sie/eshatangespielt
wirhabenangespielt
ihrhabtangespielt
siehabenangespielt
Plusquamperfekt
ichhatteangespielt
duhattestangespielt
er/sie/eshatteangespielt
wirhattenangespielt
ihrhattetangespielt
siehattenangespielt
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Diese Spielemodi kann der Spieler jederzeit frei wählen und anspielen.
de.wikipedia.org
Die verwandten und doch verschiedenen Beinamen könnten bei Personen, die für die Bühne und den öffentlichen Auftritt schufen, hierauf anspielen.
de.wikipedia.org
Stab-Reibtrommeln: Das Fell wird durch einen Stab angespielt.
de.wikipedia.org
Die asketische, nüchterne Darstellungsform gibt die Nüchternheit und Entbehrungsfähigkeit eines erfolgreichen Feldherrn wieder, auch wenn die Kleidung nicht auf den Krieger, sondern den Staatsmann anspielt.
de.wikipedia.org
So entstand der Plan für ein Bauwerk, dessen Grundriss, Raumaufteilung und Linienführung zwar auf die Gotik anspielen, aber darüber hinausgeht.
de.wikipedia.org
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
[...]
Eine Grafik von insgesamt vier, in denen Trockel ironisch auf den Kosmos der einflussreichen Serpentine Gallery anspielt.
art-report.com
[...]
A graphic of the four in which Trockel alludes ironically to the cosmos of influential Serpentine Gallery.
[...]
Henrik Hakansson, Bali Mynah, 2002 Henrik Hakansson, Bali Mynah, 2002 Während diese Elemente formal auf die Einbeziehung von Wissenschaft in die Kunst anspielen, stehen sie konzeptuell für Abstraktions- und Objektivierungsverfahren.
[...]
www.secession.at
[...]
Henrik Hakansson, Bali Mynah, 2002 Henrik Hakansson, Bali Mynah, 2002 Whereas these elements formally allude to the inclusion of science in art, conceptually they stand for methods of abstraction and objectification.
[...]
[...]
Geöffnet zeigt es die Szene eines kleinen, Trompete blasenden Jungen, für die ein Bild von Kippenberger genauso wie das Buch Gargantua und Pantagruel von Rabelais Inspiration waren, und die mit der buchstäblichen "Lautmalerei" auch auf den ersten Schrei nach der Geburt anspielt.
www.secession.at
[...]
Open, it shows the scene of a small boy blowing a trumpet, which was inspired by both a picture by Kippenberger and the book Gargantua and Pantagruel by Rabelais, and which also alludes to the first cry after birth with its literal "onomatopoeia".
[...]
Eine gigantische schillernde Form, die auf eine Unterwasserwelt anspielt, von der die Ökonomie des Golfs für so lange Zeit genährt wurde, und gleichzeitig auf das Werkzeug, das für die gegenwärtige Ökonomie des Öls von zentraler Bedeutung ist.
[...]
universes-in-universe.org
[...]
A gigantic iridescent form alluding to both an underwater world that fed the Gulf’s economy for so many years and simultaneously, the tool that is central to the current economy of oil.
[...]
[...]
Geöffnet zeigt es die Szene eines kleinen, Trompete blasenden Jungen, für die ein Bild von Kippenberger genauso wie das Buch Gargantua und Pantagruel von Rabelais Inspiration waren, und die mit der buchstäblichen " Lautmalerei " auch auf den ersten Schrei nach der Geburt anspielt.
www.secession.at
[...]
Open, it shows the scene of a small boy blowing a trumpet, which was inspired by both a picture by Kippenberger and the book Gargantua and Pantagruel by Rabelais, and which also alludes to the first cry after birth with its literal " onomatopoeia ".