Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

teach-in mode
compenser
I. aus|gleichen irr ГЛАГ прх
1. ausgleichen (wettmachen, korrigieren):
ausgleichen
2. ausgleichen ФИН:
ausgleichen (Konto)
ausgleichen (Schulden)
ausgleichen (Rechnung)
ausgleichen (Defizit)
ausgleichen (Bilanz, Etat)
3. ausgleichen (ausbalancieren):
ausgleichen (Konflikte, Spannungen)
ausgleichen (Konflikte, Spannungen)
II. aus|gleichen irr ГЛАГ нпрх СПОРТ
zum 1:1 ausgleichen
III. aus|gleichen irr ГЛАГ рефл
sich durch etw ausgleichen Konflikte, Spannungen:
sich durch etw ausgleichen Ungleichheiten, Gegensätzlichkeiten:
ausgeglichen [ˈaʊsgəglɪçən] ПРИЛ
ausgleichen
ausgleichen f:
Ausgleich <-[e]s, rare -e> [ˈaʊsglaɪç] СЪЩ м
1. Ausgleich (Kompensierung):
2. Ausgleich no pl СПОРТ:
3. Ausgleich ФИН:
Ausgleich der Schuld
4. Ausgleich (das Wettmachen):
Ausgleich des Schadens, Fehlers
5. Ausgleich (das Korrigieren):
Ausgleich von Ungleichheiten, Gegensätzlichkeiten
Ausgleich von Konflikten, Spannungen
Täter-Opfer-Ausgleich СЪЩ м ЮР
Präsens
ichgleicheaus
dugleichstaus
er/sie/esgleichtaus
wirgleichenaus
ihrgleichtaus
siegleichenaus
Präteritum
ichglichaus
duglichstaus
er/sie/esglichaus
wirglichenaus
ihrglichtaus
sieglichenaus
Perfekt
ichhabeausgeglichen
duhastausgeglichen
er/sie/eshatausgeglichen
wirhabenausgeglichen
ihrhabtausgeglichen
siehabenausgeglichen
Plusquamperfekt
ichhatteausgeglichen
duhattestausgeglichen
er/sie/eshatteausgeglichen
wirhattenausgeglichen
ihrhattetausgeglichen
siehattenausgeglichen
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
sich durch etw ausgleichen Konflikte, Spannungen:
zum 1:1 ausgleichen
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Das Volumen der Ausrüstung wird durch ihr Gewicht im Normalfall nicht ausgeglichen, so dass zusätzliche Bleigewichte verwendet werden, um den Abtrieb zu erhöhen.
de.wikipedia.org
Die Bewegung der Feuchtigkeit zwischen dem Material und Umgebung besteht, bis der Wasserdampfpartialdruck (im Material und in der Umgebung) ausgeglichen ist.
de.wikipedia.org
Wenn jemand ein Lebensprojekt verfolgt, das allgemein für gut gehalten wird, so hat er einen Anspruch, dass Behinderungen in der natürlichen Ausstattung ausgeglichen werden.
de.wikipedia.org
Zudem musste das Gewicht von Wiege und Rohr mit Gegengewichten ausgeglichen werden.
de.wikipedia.org
Dass (auch) diese Bedingungen nicht vollständig hergestellt werden können, wird mit Hilfe von Korrekturen, die wiederum den isothermen Ansatz berücksichtigen, ausgeglichen.
de.wikipedia.org