в PONS речника
Kauf <-[e]s, Käufe> [kauf, мн ˈkɔyfə] СЪЩ м
1. Kauf (das Kaufen):
I. kau·fen [ˈkaufn̩] ГЛАГ прх
1. kaufen (einkaufen):
II. kau·fen [ˈkaufn̩] ГЛАГ нпрх
I. wi·der·recht·lich ПРИЛ
II. wi·der·recht·lich НРЧ
"Банково дело, финанси, застрахователно дело"
widerrechtlicher Kauf phrase ECON LAW
| ich | kaufe |
|---|---|
| du | kaufst |
| er/sie/es | kauft |
| wir | kaufen |
| ihr | kauft |
| sie | kaufen |
| ich | kaufte |
|---|---|
| du | kauftest |
| er/sie/es | kaufte |
| wir | kauften |
| ihr | kauftet |
| sie | kauften |
| ich | habe | gekauft |
|---|---|---|
| du | hast | gekauft |
| er/sie/es | hat | gekauft |
| wir | haben | gekauft |
| ihr | habt | gekauft |
| sie | haben | gekauft |
| ich | hatte | gekauft |
|---|---|---|
| du | hattest | gekauft |
| er/sie/es | hatte | gekauft |
| wir | hatten | gekauft |
| ihr | hattet | gekauft |
| sie | hatten | gekauft |
PONS OpenDict
Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?
Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.
Няма налични примерни изречения
Опитай с друг запис
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)
Преглеждане на речниците
- Widerklage
- widerlegbar
- widerlegen
- Widerlegung
- widerlich
- widerrechtlicher Kauf
- Widerrede
- Widerruf
- widerrufen
- widerruflich
- Widerrufsbelehrung