Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

klare Reissuppe
clear rice soup

в PONS речника

I. auf|klä·ren ГЛАГ прх

1. aufklären (erklären):

2. aufklären (aufdecken):

to solve sth

3. aufklären (informieren):

jdn [über etw вин] aufklären
to inform [or tell] sb [about sth]
jdn [über etw вин] aufklären
to inform sb [of sth]

4. aufklären (sexuell informieren):

5. aufklären ВОЕН (auskundschaften):

II. auf|klä·ren ГЛАГ рефл

1. aufklären (sich aufdecken) Geheimnis, Irrtum etc.:

2. aufklären geh (sich aufhellen):

3. aufklären (sonniger werden):

I. auf|kla·ren [ˈaufkla:rən] METEO ГЛАГ нпрх безл

II. auf|kla·ren [ˈaufkla:rən] METEO ГЛАГ нпрх (sonniger werden)

aufklaren Wetter a.
aufklaren Himmel a.

I. klar <klarer, am klarsten> [kla:ɐ̯] ПРИЛ

1. klar (ungetrübt):

2. klar (deutlich zu sehen):

3. klar (unmissverständlich):

4. klar (eindeutig):

klarer Fall разг
sure thing разг
klar wie Kloßbrühe разг

5. klar (deutlich vernehmbar):

6. klar (bewusst):

sich дат über etw вин im Klaren sein
sich дат über etw вин im Klaren sein
jdm klar sein, dass ...
to be clear to sb that ...
[jdm] klar werden
sich дат über etw вин klar werden
alles klar? разг

7. klar (selbstverständlich):

na klar! разг

8. klar (bereit):

klar Schiff machen прен a.

II. klar <klarer, am klarsten> [kla:ɐ̯] НРЧ

1. klar (deutlich):

to make sth clear to sb

2. klar (eindeutig):

3. klar (ungetrübt):

"Гурме и гастрономия"

klare Reissuppe СЪЩ f ГАСТР

Präsens
ichkläreauf
duklärstauf
er/sie/esklärtauf
wirklärenauf
ihrklärtauf
sieklärenauf
Präteritum
ichklärteauf
duklärtestauf
er/sie/esklärteauf
wirklärtenauf
ihrklärtetauf
sieklärtenauf
Perfekt
ichhabeaufgeklärt
duhastaufgeklärt
er/sie/eshataufgeklärt
wirhabenaufgeklärt
ihrhabtaufgeklärt
siehabenaufgeklärt
Plusquamperfekt
ichhatteaufgeklärt
duhattestaufgeklärt
er/sie/eshatteaufgeklärt
wirhattenaufgeklärt
ihrhattetaufgeklärt
siehattenaufgeklärt

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Няма налични примерни изречения

Няма налични примерни изречения

Опитай с друг запис

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Dazu soll die Stiftung Besucher und Gäste der Lutherstadt über die Geschichte und Bedeutung der Lutherstadt für die Reformation aufklären und informieren.
de.wikipedia.org
Hier werden gemeinsam mit der Betriebspoliklinik, dem psychiatrischem Zentrum der Stadt und den Brigaden die alkoholkranken Kollegen über ihren Zustand aufgeklärt und sozial betreut.
de.wikipedia.org
Die Kartierung von weiter östlich gelegenen Gebieten, die dieses Muster aufklären könnten, ist gegenwärtig nicht geplant.
de.wikipedia.org
Weitere Forschung ist notwendig, um die neurophysiologische Funktionsweise der Dysthymie aufzuklären.
de.wikipedia.org
All die Mutmaßungen werden sich niemals aufklären lassen.
de.wikipedia.org

Примери от интернет (не са проверени от PONS редакцията)

[...]
Unsere vergleichende Arbeit zur vokalen Kommunikation verspricht zudem, die Ursprünge der Sprachregionen im menschlichen Gehirn aufzuklären, auch wenn diese in anderen heute noch lebenden Spezies keine direkten Gegenstücke besitzen [1].
[...]
www.kyb.tuebingen.mpg.de
[...]
Our comparative vocal communication work also promises to clarify the origins of the speech regions in the human brain, even if these have no direct counterparts in extant species [1].
[...]
[...]
In Zukunft wollen die Wissenschaftler nun aufklären, ob weitere Proteine an dem Prozess beteiligt sind - immer mit dem Ziel, am Ende den ganzen Prozess rekonstruieren zu können.
[...]
www.biochem.mpg.de
[...]
In the future, the scientists hope to clarify whether other proteins are involved in the process – always with the objective to ultimately reconstruct the entire process.
[...]
[...]
Ein Team um Professor Karl- Peter Hopfner vom Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München konnte nun Struktur und Funktionsweise des Remodellers Mot 1 (Modifier of Transcription 1) aufklären, der direkt an der DNA ansetzt:
[...]
www.cup.uni-muenchen.de
[...]
A team led by Professor Karl-Peter Hopfner at the Gene Center at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in Munich has clarified the structure and function of the remodeler Mot1 (Modifier of Transcription 1), which binds directly to DNA.
[...]
[...]
Um die beteiligten Mechanismen aufzuklären, nahmen die Wissenschaftler das Enzym SIRT1 als möglichen Komplizen von c-MYC ins Visier.
[...]
www.uni-muenchen.de
[...]
In order to clarify the mechanisms involved, the researchers focused on the enzyme SIRT1 as a possible accomplice of c-MYC.
[...]
[...]
In einer Kooperation der Labors von Clemens Grimm, Leiter der Kristallographie-Einheit in der Biochemie, und Jann-Patrick Pelz sowie von Hermann Schindelin und Caroline Kisker vom Rudolf-Virchow-Zentrum konnten die Wissenschaftler die Struktur der beteiligten Komplexe und die Vorgänge im Zellinneren aufklären.
[...]
www.uni-wuerzburg.de
[...]
In a collaborative project, involving the laboratories of Clemens Grimm, the head of the crystallography unit of the Department for Biochemistry, Jann-Patrick Pelz as well as Hermann Schindelin and Caroline Kisker of the Rudolf Virchow Center, the scientists succeeded in identifying the structures of the complexes concerned and in clarifying the processes inside the cell.
[...]