Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Verantwortliche
je vous suis très reconnaissant(e) de m'avoir aidé(e)

verbunden [fɛɐˈbʊndən] ПРИЛ form

ich bin Ihnen sehr verbunden
Запис в OpenDict

verbunden ПРИЛ

verbünden* ГЛАГ рефл a. ПОЛИТ

verbündet sein Staaten, Mächte:

I. verbinden* irr ГЛАГ прх

1. verbinden:

verbinden (Person)
verbinden (Wunde, Arm)

2. verbinden (zubinden):

3. verbinden (zusammenfügen):

4. verbinden ТЕЛ:

jdn mit jdm verbinden
passer qn à qn
jdn mit jdm verbinden
[Sie sind] falsch verbunden!
[Sie sind] falsch verbunden!

5. verbinden ТРАНСП:

Ortschaften [miteinander] verbinden Straße, Tunnel, Brücke:
Berlin mit Bonn verbinden Straße, Bahnlinie:

6. verbinden (verknüpfen):

7. verbinden (assoziieren):

8. verbinden (zusammengehörig machen):

[miteinander] verbunden sein

II. verbinden* irr ГЛАГ нпрх

1. verbinden (zusammenhängen):

mit Kosten verbunden sein

2. verbinden (Zusammengehörigkeit schaffen) Erlebnisse:

III. verbinden* irr ГЛАГ рефл

1. verbinden ХИМ:

2. verbinden (sich zusammenschließen):

Präsens
ichverbündemich
duverbündestdich
er/sie/esverbündetsich
wirverbündenuns
ihrverbündeteuch
sieverbündensich
Präteritum
ichverbündetemich
duverbündetestdich
er/sie/esverbündetesich
wirverbündetenuns
ihrverbündeteteuch
sieverbündetensich
Perfekt
ichhabemichverbündet
duhastdichverbündet
er/sie/eshatsichverbündet
wirhabenunsverbündet
ihrhabteuchverbündet
siehabensichverbündet
Plusquamperfekt
ichhattemichverbündet
duhattestdichverbündet
er/sie/eshattesichverbündet
wirhattenunsverbündet
ihrhatteteuchverbündet
siehattensichverbündet

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Die aktuell gültige Rechtsprechung eines anderen Staates festzustellen und sein Angebot bzw. die Werbung danach rechtskonform auszurichten ist wiederum für Unternehmen mit einem sehr erheblichen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden.
de.wikipedia.org
Der Ort wird mit dem Bahnhof durch eine Buslinie und einen steilen Fussweg verbunden.
de.wikipedia.org
Die Heimschulen waren privat, zumeist abgelegen in ländlicher Umgebung mit entsprechenden Betätigungsmöglichkeiten im Freien, verbunden mit einer physischen Abhärtung und einer lebensreformerischen Ernährung (vorwiegend vegetarisch).
de.wikipedia.org
Die Idee der Nachfolge oder Jüngerschaft wäre fast ohne Bedeutung, wenn sie nicht mit irdischem Leiden verbunden wäre.
de.wikipedia.org
Die ehemaligen Stipendiaten sind als so genannte Altvilligster in Regionalgruppen verbunden und durch den Fünferrat an den Entscheidungsprozessen im Studienwerk beteiligt.
de.wikipedia.org