Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ebendieses
français(e)

I. französisch [franˈtsøːzɪʃ] ПРИЛ

französisch

II. französisch [franˈtsøːzɪʃ] НРЧ

1. französisch (in der Art der Franzosen):

französisch kochen

2. französisch (in französischer Sprache):

französisch miteinander sprechen

3. französisch sl (mit Oralverkehr):

es französisch machen
tailler une pipe вулг

I. deutsch [dɔɪtʃ] ПРИЛ

II. deutsch [dɔɪtʃ] НРЧ

1. deutsch (in der Art der Deutschen):

deutsch denken, fühlen

2. deutsch (in deutscher Sprache):

Französisch <-[s]> СЪЩ ср kein art

Französisch (Sprache, Schulfach):

Französisch
auf Französisch
ich spreche nicht so gut Französisch
mein Französisch ist nicht so gut
mein Französisch ist sehr schlecht

Phrases:

sich auf Französisch empfehlen [o. verabschieden]

Deutsch <-[s]; no pl> СЪЩ ср kein art

1. Deutsch (Sprache):

2. Deutsch (Unterrichtsfach):

Phrases:

auf gut Deutsch разг
en bon français разг

deutsch-französisch ПРИЛ

deutsch-französisch

Französisch-Polynesien <-[s], kein Pl> СЪЩ ср (französisches Überseegebiet)

Französisch-Polynesien

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Als Monarchist stand er der französischen Revolution kritisch gegenüber und wurde für die Veröffentlichung von Gedichten im Jahre 1792 eingesperrt.
de.wikipedia.org
Als populärer Ersatz für die umstrittene Bezeichnung Naturvolk werden vor allem die beiden unkritischen Bezeichnungen Ethnie oder Indigene Völker (französisch peuples autochtones) verwendet.
de.wikipedia.org
Es gaben 96,57 % Deutsch, 1,72 % Italienisch und 0,86 % Französisch als Hauptsprache an.
de.wikipedia.org
Er verfasste sein Werk auf Französisch, jedoch wurden drei seiner insgesamt sechs abendfüllenden Stücke auf deutschsprachigen Bühnen uraufgeführt.
de.wikipedia.org
Aber das wirkliche Ende kam erst nach dem deutsch-französischen Krieg und der Etablierung des Kaiserreiches 1871.
de.wikipedia.org