Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

乙烷
passer

durch|kommen ГЛАГ нпрх irr +sein

1. durchkommen (durchfahren):

durchkommen
durch ein Dorf durchkommen

2. durchkommen (vorbeikommen, passieren):

durch etw durchkommen Person, Fahrzeug:

3. durchkommen (durchdringen):

durch etw durchkommen Feuchtigkeit, Wasser:

4. durchkommen (sichtbar werden):

durch etw durchkommen Farbe, Untergrund:
durch etw durchkommen Sonne:

5. durchkommen (in Erscheinung treten):

bei jdm durchkommen Eifersucht, Neid:

6. durchkommen (Erfolg haben):

bei jdm mit etw durchkommen

7. durchkommen (durch etw gelangen):

durch etw durchkommen
durch etw durchkommen (hineinkommen)
mit der Hand durch das Loch durchkommen

8. durchkommen (Prüfung bestehen):

durchkommen
in Mathe durchkommen

9. durchkommen разг (überleben):

durchkommen
s'en tirer разг

10. durchkommen (durchgesagt werden):

im Radio durchkommen Meldung, Nachricht:
Präsens
ichkommedurch
dukommstdurch
er/sie/eskommtdurch
wirkommendurch
ihrkommtdurch
siekommendurch
Präteritum
ichkamdurch
dukamstdurch
er/sie/eskamdurch
wirkamendurch
ihrkamtdurch
siekamendurch
Perfekt
ichbindurchgekommen
dubistdurchgekommen
er/sie/esistdurchgekommen
wirsinddurchgekommen
ihrseiddurchgekommen
siesinddurchgekommen
Plusquamperfekt
ichwardurchgekommen
duwarstdurchgekommen
er/sie/eswardurchgekommen
wirwarendurchgekommen
ihrwartdurchgekommen
siewarendurchgekommen

PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение

Примери от PONS речника (редакционно проверени)

durch etw durchkommen (hineinkommen)
in Mathe durchkommen
bei jdm durchkommen Eifersucht, Neid:
im Radio durchkommen Meldung, Nachricht:

едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)

Dementsprechend wurde er von manchen als Held gefeiert, während andere entsetzt waren, dass er damit durchgekommen war.
de.wikipedia.org
An vielen Stellen war ein Durchkommen nur noch mit Booten möglich.
de.wikipedia.org
Der Zuschauer findet kein Durchkommen im Verlauf der Geschichte, man weiß erst, wer der Mörder ist, wenn es am Ende aufgelöst wird.
de.wikipedia.org
Allerdings hat er ein Problem wenn seine Affeninstinkte durchkommen, denn dann wird für ihn alles zu kleinen Bananen.
de.wikipedia.org
Mit diesem Geld schafft es die Bande, sich zu versorgen und durchzukommen.
de.wikipedia.org