Как искаш да използваш PONS.com?

Вече си абониран за PONS Pur?

PONS с реклами

Използвай PONS.com както обикновено – с реклами и рекламно проследяване

Подробности за проследяването ще откриеш в информацията за защита на данните и в настройките за поверителност.

PONS Pur

Без реклами от трети страни

Без проследяване на реклами

Абонирай се сега

Ако вече имаш безплатен потребителски акаунт в PONS.com, можеш да се абонираш за PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

bringen
apporter
bringen <brachte, gebracht> [ˈbrɪŋən] ГЛАГ прх
1. bringen (herbringen, geben):
bringen
jdm etw bringen
apporter qc à qn
sich дат die Weinkarte bringen lassen
2. bringen (servieren):
bringen
jdm etw bringen
servir qc à qn
bringen Sie mir bitte ein Bier!
3. bringen (wegbringen):
etw in den Keller bringen
etw zur Post bringen
4. bringen (übermitteln):
jdm eine Nachricht bringen
5. bringen (befördern):
jdn/etw zum Bahnhof bringen Fahrer:
jdn/etw zum Bahnhof bringen Bus, Taxi:
6. bringen (begleiten, geleiten):
jdn zur Tür bringen
jdn ins Bett bringen
jdn nach Hause bringen
7. bringen (zeigen, aufführen, darbieten):
etw bringen Artist, Tänzerin, Sportler, Theater:
etw bringen Kino:
etw bringen Schauspieler, Varietee:
etw bringen Fernsehen:
8. bringen (veröffentlichen):
bringen (Nachricht, Meldung, Reportage)
9. bringen (bescheren, mit sich bringen):
viel Regen bringen
[jdm] eine reiche Ernte bringen Herbst, Klima:
10. bringen (zwingen, schicken):
11. bringen (geraten lassen, versetzen):
12. bringen (hindern, abbringen):
jdn um den Schlaf bringen
13. bringen (lenken):
das Gespräch auf jdn/etw bringen
14. bringen (einbringen):
das wird [ihm] viel Geld bringen
15. bringen разг (bekommen):
etw nicht von der Stelle bringen
16. bringen (veranlassen, überreden):
jdn dazu bringen etw zu tun
jdn so weit bringen, dass er kündigt/aufgibt
17. bringen (eine Reaktion hervorrufen, einen Zustand bewirken):
jdn zum Weinen bringen
jdn zum Schweigen bringen
etw zum Stehen bringen
18. bringen (erlangen, erzielen):
das Auto bringt 200 km/h Spitze разг
la voiture fait du 200 km/h maxi разг
es [bis] zum Firmenchef bringen
es zu etwas/nichts bringen
19. bringen разг (machen):
tu vas pas faire ça ! разг
20. bringen sl (gut sein):
es [voll] bringen
assurer [un max] разг
ça tient [carrément] la route ! разг
es nicht bringen
ne pas assurer разг
21. bringen (sich aneignen):
etw an sich вин bringen
Phrases:
etw hinter sich вин bringen
etw mit sich bringen
das bringt nichts разг
c'est pas la peine разг
das bringt nichts разг
ça sert à rien разг
es nicht über sich вин bringen etw zu tun
Запис в OpenDict
näher bringen ГЛАГ
näher bringen
Präsens
ichbringe
dubringst
er/sie/esbringt
wirbringen
ihrbringt
siebringen
Präteritum
ichbrachte
dubrachtest
er/sie/esbrachte
wirbrachten
ihrbrachtet
siebrachten
Perfekt
ichhabegebracht
duhastgebracht
er/sie/eshatgebracht
wirhabengebracht
ihrhabtgebracht
siehabengebracht
Plusquamperfekt
ichhattegebracht
duhattestgebracht
er/sie/eshattegebracht
wirhattengebracht
ihrhattetgebracht
siehattengebracht
PONS OpenDict

Искаш ли да добавиш дума, фраза или превод?

Изпрати ни ново предложение за PONS OpenDict. Предложенията се преглеждат от редакционния екип на PONS и след това се включват в PONS OpenDict.

Добави предложение
Примери от PONS речника (редакционно проверени)
etw bringen Fernsehen:
etw an sich вин bringen
едноезични примери (не са проверени от PONS редакцията)
Nach einer knapp sechsmonatigen Tragzeit bringt das Weibchen meist ein einzelnes Jungtier zur Welt.
de.wikipedia.org
Im Laufe der Zeit verdrängte die wachsende Stadtverwaltung die Händler und brachte statt diesen vorübergehend die örtliche Polizei und die Feuerwehr im Erdgeschoss unter.
de.wikipedia.org
Darauf brachte er sie zum Schweigen, indem er ihnen die Zunge herausschnitt, diese vergrub und sich drauf setzte.
de.wikipedia.org
Sie werden in das Dorf der Schwarzdornen gebracht und müssen dort bei der Arbeit helfen.
de.wikipedia.org
Mit seiner Unnachgiebigkeit brachte er seine Partei zeitweise in Verlegenheit, eine nennenswerte Wirkung hatten seine Schriften aber nicht mehr.
de.wikipedia.org